Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Effektivität von Webseitenpersonalisierung

Haben personalisierte Artikelvorschläge Einfluss auf andere Elemente?

Titre: Effektivität von Webseitenpersonalisierung

Dossier / Travail , 2018 , 12 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Sebastian Ecker (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird der Artikel "Effectiveness of Website Personalization: Does the Presence of Personalized Recommendations Cannibalize Sampling of Other Items?" der Zeitschrift "International Journal of Electronic Commerce" aus dem Jahre 2016 untersucht und kritisch analysiert.

Die Autoren Bodoff und Ho überprüften die Auswirkungen personalisierter Kaufempfehlungen, gegenüber zufällig generierter Kaufempfehlungen anhand eines quantitativen Online-Experiments mit Studenten einer amerikanischen Wirtschaftsschule, die auf einer Dummy-Webseite Bücher auswählen sollten. Dabei gingen die Autoren strukturiert vor und ihre Ergebnisse sind aussagekräftig. Jedoch zeigt diese Arbeit Schwächen des durchgeführten Experiments im Bereich der Repräsentativität der Teilnehmer und der Qualität des verwendeten Online-Shops auf.

Die Auswirkungen der Qualität einer personalisierten Kaufempfehlung und die absolute Auswirkung auf getätigte Käufe wurde von Bodoff und Ho nicht berücksichtigt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Research Design
    • Forschungsfrage und Hypothesen
    • Datenerhebung
    • Datenanalyse
    • Ergebnis
    • Philosophie
  • Related Work
  • Kritische Diskussion
    • Forschungsfrage und Hypothesen
    • Datenerhebung
    • Datenanalyse
    • Ergebnis
    • Philosophie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel von Bodoff und Ho untersucht die Auswirkungen personalisierter Kaufempfehlungen auf das Klickverhalten von Nutzern auf einer Webseite. Die Forschungsarbeit konzentriert sich dabei auf den Vergleich von personalisierten Empfehlungen mit klassischen Shop-Kategorien und zufällig generierten Empfehlungen. Die Studie zielt darauf ab, die Effektivität von Personalisierungstechniken im E-Commerce zu beurteilen und zu analysieren, ob personalisierte Elemente tatsächlich einen messbaren Einfluss auf das Nutzerverhalten haben.

  • Einfluss personalisierter Kaufempfehlungen auf das Klickverhalten von Nutzern
  • Vergleich von personalisierten Empfehlungen mit klassischen Shop-Kategorien und zufälligen Empfehlungen
  • Bewertung der Effektivität von Personalisierungstechniken im E-Commerce
  • Analyse des Nutzerverhaltens auf Webseiten mit und ohne personalisierten Elementen
  • Anwendung der Consumer Search Theory zur Entwicklung von Hypothesen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Personalisierung im E-Commerce vor und erläutert die Fragestellung, die der Artikel untersucht. Sie führt den Leser in die Thematik ein und beschreibt den Kontext der Arbeit.
  • Research Design: In diesem Kapitel wird das Forschungsdesign des Artikels vorgestellt, welches auf einem quantitativen Online-Experiment basiert. Es werden die Forschungsfrage, die Hypothesen, die Datenerhebungsmethode, die Datenanalyse und die philosophischen Grundannahmen des Experiments erläutert.
  • Related Work: Dieses Kapitel behandelt die vorhandene Literatur zum Thema Personalisierung im E-Commerce und stellt den Kontext der Forschungsfrage im Hinblick auf bestehende Studien und Theorien dar.
  • Kritische Diskussion: In diesem Abschnitt werden die Stärken und Schwächen des Artikels kritisch diskutiert. Es werden die Forschungsfrage und die Hypothesen, die Datenerhebung, die Datenanalyse und die Ergebnisse des Experiments analysiert und bewertet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes umfassen Personalisierung, E-Commerce, Kaufempfehlungen, Klickverhalten, Consumer Search Theory, quantitatives Experiment, Datenanalyse, ROC-Analyse, Online-Shop, Nutzerverhalten, Webdesign.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Effektivität von Webseitenpersonalisierung
Sous-titre
Haben personalisierte Artikelvorschläge Einfluss auf andere Elemente?
Université
University Of Applied Sciences Munich
Note
1,2
Auteur
Sebastian Ecker (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
12
N° de catalogue
V512367
ISBN (ebook)
9783346103321
ISBN (Livre)
9783346103338
Langue
allemand
mots-clé
effektivität webseitenpersonalisierung haben artikelvorschläge einfluss elemente
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Ecker (Auteur), 2018, Effektivität von Webseitenpersonalisierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512367
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint