Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación

Arbeiterradiobewegung

Título: Arbeiterradiobewegung

Trabajo de Seminario , 2004 , 13 Páginas , Calificación: Gut

Autor:in: Markus Simeit (Autor)

Medios / Comunicación - Historia de los medios de comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vorwort

Mit dieser Seminararbeit möchte ich die Arbeiterradiobewegung und deren Auswirkungen auf die Medienarbeit darstellen. Sie dient vornehmlich der schriftlichen Fixierung meines Vortrages in der Veranstaltung vom 19. Februar 2004. Des Weiteren ist sie Grundlage für den Scheinerwerb für das Hauptdiplom im Studiengang Pädagogik. Zunächst erfolgt eine grobe Einordnung in den zeitlichen Rahmen, gefolgt von der Vorgeschichte der Bewegung. Anschließend möchte ich über die Gründung und Ursprünge der Bewegung weiter gehen bis zur Spaltung und schließlich dem Verbot der Splittergruppen der Arbeiterradiobewegung. Abschließen möchte ich meine Arbeit mit einem Resümee und einer Zusammenfassung über das Wirken der Arbeiterradiobewegung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Geschichtliche Einordnung
  • Die Entstehungsgeschichte
  • Die Spaltung der Bewegung
    • Der ARB
    • Der FRB
  • Das Ende der Bewegung
  • Resümee und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Arbeiterradiobewegung und ihren Auswirkungen auf die Medienarbeit. Ziel ist es, den Vortrag vom 19. Februar 2004 schriftlich zu fixieren und gleichzeitig als Grundlage für den Scheinerwerb im Studiengang Pädagogik zu dienen.

  • Die historische Einordnung der Arbeiterradiobewegung
  • Die Entstehung und Entwicklung der Bewegung
  • Die Spaltung der Bewegung in verschiedene Gruppierungen
  • Die Auseinandersetzung der Arbeiterradiobewegung mit dem etablierten Rundfunk
  • Das Ende der Arbeiterradiobewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der historischen Einordnung der Arbeiterradiobewegung und deren Ursprung im ersten Weltkrieg. Das zweite Kapitel untersucht die Entstehung der Bewegung, angefangen von den Anfängen des Rundfunks bis hin zur Gründung des Arbeiter-Radio-Klub Deutschland e. V. Im dritten Kapitel wird die Spaltung der Bewegung in den Arbeiter-Rundfunk-Bund (ARB) und den Freien Rundfunk-Bund (FRB) beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich der Auseinandersetzung der Arbeiterradiobewegung mit dem etablierten Rundfunk und den Gründen für ihr Verbot.

Schlüsselwörter

Arbeiterradiobewegung, Rundfunk, Medienpädagogik, Geschichte der Medien, Arbeiterbewegung, Spaltung, Verbot, Programmgestaltung, Rundfunkpolitik, soziale Ungleichheit, Zugang zum Rundfunk.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeiterradiobewegung
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Pädagogik)
Curso
Geschcihte der Medienpädagogik
Calificación
Gut
Autor
Markus Simeit (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
13
No. de catálogo
V51269
ISBN (Ebook)
9783638472883
ISBN (Libro)
9783656774556
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeiterradiobewegung Geschcihte Medienpädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Markus Simeit (Autor), 2004, Arbeiterradiobewegung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51269
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint