Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Der Stadtrat als außerschulischer Lernort zur Förderung der politischen Urteilskompetenz

Título: Der Stadtrat als außerschulischer Lernort zur Förderung der politischen Urteilskompetenz

Trabajo , 2015 , 25 Páginas

Autor:in: Christian Schwambach (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit die Institution des Stadtrates als außerschulischer Lernort geeignet ist. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung der politischen Urteilskompetenz. Diese ist für den Sozialkundeunterricht besonders wichtig, da in der Politik immer Entscheidungen getroffen werden müssen, welche auf Urteilen beruhen. Zunächst erfolgt eine Definition des Kompetenzbegriffes, bevor die politische Urteilskompetenz anhand des Kompetenzmodells der GPJE erläutert wird. Im Anschluss wird erklärt, was unter außerschulischen Lernorten zu verstehen ist. Im Zuge dessen werden auch die Vorteile dieser beleuchtet. Nach diesen Definitionen folgt die Darstellung der Planung eines kompetenzorientierten Besuches des Stadtrates. Zuletzt erfolgt ein Fazit zur Eignung des Stadtrates als außerschulischer Lernort in Hinblick auf die Förderung der politischen Urteilskompetenz.

Die föderale Gliederung der Bundesrepublik ermöglicht es, politische Prozesse in verschiedenen Bereichen zu untersuchen. Neben der Bundes- und Länderebene ist vor allem die kommunale Ebene interessant und bietet viele Gestaltungsoptionen für den Politikunterricht. Kommunale Organe der Exekutive, Legislative und Judikative haben aufgrund der lokalen Nähe eine hohe Relevanz für den Schüler und können im Verhältnis zu den Institutionen des Bundes wesentlich einfacher in den Unterricht integriert werden. Ein solches Organ ist auch der Stadtrat. Diese Institution ist die Bürgervertretung einer Kommune. Daraus ergibt sich eine große Chance für den Unterricht: Die politische Auseinandersetzung im Stadtrat hat den Fokus auf regionalen Themen und somit auf Bereichen, die den Schüler unmittelbar betreffen können. Dabei bietet es sich an, dieses Organ im Rahmen des Unterrichtes zu besuchen, um den Stadtrat zu einem außerschulischen Lernort im Sozialkundeunterricht zu machen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Kompetenzbegriffes
  • Die politische Urteilskompetenz als Teil des Kompetenzmodells der GPJE
  • Definition von außerschulischen Lernorten
  • Planung einer Exkursion zum Stadtrat
    • Bedingungsanalyse
    • Stellung im Lehrplan
    • Sachanalyse
    • Didaktische Analyse
    • Begründung der Ziele der Unterrichtseinheit
    • Auswahl der Methoden, Medien und Sozialform
    • Verlaufsplan
    • Arbeitsaufträge
    • Lernerfolgskontrolle
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Eignung des Stadtrates als außerschulischer Lernort im Sozialkundeunterricht. Die Arbeit untersucht, inwieweit diese Institution zur Förderung der politischen Urteilskompetenz von Schülern beiträgt. Der Fokus liegt dabei auf der Planung eines kompetenzorientierten Besuchs des Stadtrates und der Analyse der dafür relevanten Faktoren.

  • Definition des Kompetenzbegriffes und seiner Relevanz für den Schulunterricht
  • Analyse der politischen Urteilskompetenz im Rahmen des Kompetenzmodells der GPJE
  • Definition von außerschulischen Lernorten und deren Potenzial für die politische Bildung
  • Planung eines kompetenzorientierten Besuchs des Stadtrates unter Berücksichtigung verschiedener didaktischer Aspekte
  • Bewertung der Eignung des Stadtrates als außerschulischer Lernort zur Förderung der politischen Urteilskompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Stadtrates als Lernort im Politikunterricht heraus und erläutert den Fokus der Arbeit auf die Förderung der politischen Urteilskompetenz.
  • Definition des Kompetenzbegriffes: Dieses Kapitel definiert den Kompetenzbegriff und beleuchtet verschiedene Aspekte, die für die pädagogische Anwendung relevant sind.
  • Die politische Urteilskompetenz als Teil des Kompetenzmodells der GPJE: Dieses Kapitel erläutert die politische Urteilskompetenz im Rahmen des Kompetenzmodells der GPJE und verdeutlicht deren Bedeutung für die politische Bildung.
  • Definition von außerschulischen Lernorten: Dieses Kapitel definiert den Begriff "außerschulischer Lernort" und beleuchtet die Vorteile dieser für den Unterricht.
  • Planung einer Exkursion zum Stadtrat: Dieses Kapitel befasst sich mit der konkreten Planung einer Exkursion zum Stadtrat und beinhaltet die Analyse verschiedener didaktischer Aspekte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: politische Urteilskompetenz, außerschulische Lernorte, Stadtrat, Kompetenzmodell der GPJE, didaktische Planung, Exkursion.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Stadtrat als außerschulischer Lernort zur Förderung der politischen Urteilskompetenz
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Autor
Christian Schwambach (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
25
No. de catálogo
V512711
ISBN (Ebook)
9783346117984
ISBN (Libro)
9783346117991
Idioma
Alemán
Etiqueta
stadtrat lernort förderung urteilskompetenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Schwambach (Autor), 2015, Der Stadtrat als außerschulischer Lernort zur Förderung der politischen Urteilskompetenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512711
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint