Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Economía ambiental

Nachhaltigkeit im Rahmen von Europa 2020. Die EU-Strategie zur Förderung eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums

Título: Nachhaltigkeit im Rahmen von Europa 2020. Die EU-Strategie zur Förderung eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums

Tesis , 2013 , 154 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Mathias Klöckner (Autor)

Economía - Economía ambiental
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit thematisiert die Frage, inwieweit die EU mit der Agenda 2020 eine nachhaltige Entwicklung fördern kann. Zudem soll aufgezeigt werden, an welchen Stellen weitere Maßnahmen nötig erscheinen, um den Ansprüchen der ehrgeizigen Zielsetzungen gerecht werden zu können. Um dies zu erreichen, ist es erforderlich, einen Überblick über die theoretischen Zusammenhänge der Thematik der Nachhaltigkeit zu erlangen. Hierbei stehen neben verschiedenen normativen Aspekten auch methodische Fragestellungen im Zentrum der Betrachtung. Es werden die Möglichkeiten nachhaltigen Wachstums analysiert. Den Ausgangspunkt für diese Betrachtung bilden dabei zum einen die Wachstumstheorien und zum anderen der Innovationsbegriff, welcher letztlich auch zur Erklärung des Phänomens des langfristigen Wirtschaftswachstums beiträgt.

Die Europäische Union hat sich mit der Europa 2020-Strategie das anspruchsvolle Ziel eines nachhaltigen, intelligenten und integrativen Wachstums gesetzt. Diese Zielsetzung erscheint dabei ebenso ambitioniert wie notwendig. Wie jüngst der Weltklimarat darlegte, ist in Folge des Klimawandels mit erheblichen ökologischen, ökonomischen und sozialen Problemen zu rechnen. Und auch in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit und die sozialen Belange in den einzelnen EUStaaten erscheint Handlungsbedarf zu bestehen. Allerdings stellt sich angesichts der vielfältigen Verwendung des Begriffs Nachhaltigkeit die Frage, welche Zielsetzungen daraus im Einzelnen abgeleitet werden können und welche Maßnahmen geeignet sind, diese Ziele zu erreichen. In Anbetracht der mäßigen Erfolge der Lissabon-Strategie, deren Zielsetzungen ähnlich anspruchsvoll waren, stellt sich zudem auch die Frage, ob die EU überhaupt über die ausreichenden Kompetenzen verfügt, um zu einer solchen Entwicklung in einem erheblichen Maße beizutragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
    • Europa 2020 und Konsistenz der Zielsetzung der Lissabon-Strategie
      • Erfolge und Misserfolge der Lissabon-Strategie
      • Kernziele und Leitinitiativen von Europa 2020 und Bezüge zur Lissabon Strategie
      • Europäisches Semester und Abgrenzung zur Methode der offenen Koordinierung
  • Theoretische Ansätze der nachhaltigen Entwicklung
    • Definitionen von Nachhaltigkeit
      • Normative Grundlagen und Programmatik der Nachhaltigkeit
      • Dimensionen und Zielebenen
      • Marktversagen
      • Integrative Ansätze
    • Wachstumsmodelle im Kontext nachhaltiger Entwicklung
      • Natur(-kapital) und neoklassiche Wachstumstheorien
      • Endogenes Wachstum und Chancen nachhaltiger Entwicklung
      • Umweltinnovation und nachhaltige Innovation
      • Qualitatives Wachstum
      • Internalisierung externer Effekte
      • Implikationen für die Wachstumsintensität bzw. Entkoppelung
        • Dichotomie starker und schwacher Nachhaltigkeit
        • Dialektischer Ansatz der zweistufigen Nachhaltigkeit
    • Operationalisierung nachhaltiger Entwicklung und Bruttoinlandsprodukt
      • Anforderungen und Funktionen von Indikatoren
      • Typologie von Indikatoren
      • Tradierte Indikatoren des Nachhaltigkeitsdiskurses
        • Indikatorensystem
        • Integrative Indizes
  • Umsetzung und Auswirkung der Rahmenstrategie Europa 2020
    • Innovation als notwendige Bedingung nachhaltigen Wachstums
      • Regulierungsbedingtheit nachhaltiger Innovationen
      • Innovationspolitik der EU
      • Chancen nachhaltiger Entwicklungskorridore
    • Umweltpolitisches Instrumentarium und Internalisierung externer Effekte
      • Erfordernisse und Grenzen regulativer Instrumente
        • Folgenabschätzungen bei Produkt und Prozessnormen
        • Potentiale ökonomischer Instrumente
      • Emissionszertifikate
      • Umweltsteuern
    • Beschäftigungspolitik und Aspekte sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit
      • Flexicurity im Lichte der Krise
      • Wirkungen sozialer Absicherung und des Kündigungsschutzes
      • Informeller Ansatz und komplementäre Elemente der Flexibilität
    • Fortschrittsbeurteilung und Ländervergleiche
      • Soziale und ökonomische Entwicklung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit die EU mit der Agenda 2020 eine nachhaltige Entwicklung fördern kann. Dabei werden die theoretischen Grundlagen des Nachhaltigkeitsbegriffs sowie die Möglichkeiten nachhaltigen Wachstums analysiert. Darüber hinaus werden die konkreten Herausforderungen und Chancen der Umsetzung der Europa 2020-Strategie in Bezug auf Innovation, Umweltpolitik und Beschäftigung beleuchtet.

  • Analyse des Nachhaltigkeitsbegriffs und dessen verschiedenen Dimensionen
  • Untersuchung der Möglichkeiten nachhaltigen Wachstums und der dazugehörigen Wachstumstheorien
  • Bewertung der EU-Strategie "Europa 2020" hinsichtlich ihrer Eignung zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung
  • Diskussion der Rolle von Innovation und Umweltpolitik für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele
  • Bewertung der sozialen und ökonomischen Dimensionen der Europa 2020-Strategie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Problemstellung: Dieses Kapitel stellt die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit und die Zielsetzung der Europa 2020-Strategie dar. Es werden die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der Wettbewerbsfähigkeit der EU-Staaten beleuchtet.
  • Theoretische Ansätze der nachhaltigen Entwicklung: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Definitionen und normativen Grundlagen des Nachhaltigkeitsbegriffs sowie verschiedene theoretische Ansätze, die sich mit der Verbindung von Wachstum und Nachhaltigkeit befassen. Hierbei werden sowohl die traditionellen Wachstumstheorien als auch die Rolle von Innovation und Umweltpolitik beleuchtet.
  • Umsetzung und Auswirkung der Rahmenstrategie Europa 2020: Dieses Kapitel beleuchtet die konkreten Instrumente und Maßnahmen der Europa 2020-Strategie, die zur Förderung von Innovationen, zur Umsetzung von Umweltpolitik und zur Gestaltung von Beschäftigungspolitik eingesetzt werden sollen. Es werden die Herausforderungen und Chancen dieser Maßnahmen sowie die möglichen Folgen für die nachhaltige Entwicklung in der EU diskutiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Europa 2020-Strategie, Wachstumstheorien, Umweltpolitik, Innovation, Beschäftigung, Flexicurity, Emissionszertifikate, Umweltsteuern, und Nachhaltigkeitsindikatoren. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in der EU und analysiert die Wirksamkeit der EU-Strategie "Europa 2020" in diesem Kontext.

Final del extracto de 154 páginas  - subir

Detalles

Título
Nachhaltigkeit im Rahmen von Europa 2020. Die EU-Strategie zur Förderung eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums
Universidad
University of Wuppertal  (Schumpeter School of Business and Economics)
Calificación
1,5
Autor
Mathias Klöckner (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
154
No. de catálogo
V512765
ISBN (Ebook)
9783346097996
ISBN (Libro)
9783346098009
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nachhaltigkeit Flexicurity Externe Kosten Wohlstand BIP Indikatoren Innovation Umweltinnovationen Nachhaltigkeits-Indikatoren Wachstum Nachhaltiges-Wachstum Umweltpolitik EU Modelle der Nachhaltigkeit schwache Nachhaltigkeit starke Nachhaltigkeit Programmatik der Nachhaltigkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mathias Klöckner (Autor), 2013, Nachhaltigkeit im Rahmen von Europa 2020. Die EU-Strategie zur Förderung eines intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstums, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512765
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  154  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint