Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Jesus und Anfeindungen aus seinem Volk. Eine innerbiblische Recherche

Titre: Jesus und Anfeindungen aus seinem Volk. Eine innerbiblische Recherche

Dossier / Travail de Séminaire , 2016 , 8 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jasmin Bruhn (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht Bibelstellen, die sich mit Jesus und Anfeindungen aus seinem Volk beschäftigen. Als Christ in der heutigen Gesellschaft ist die Frage, wie Jesus mit Anfeindungen in seinem Volk umging, immer noch von Bedeutung. Auf der einen Seite kann es ermutigend sein, zu wissen, dass auch Jesus Feinseligkeiten erlebt hat - und dies sogar aus seinem eigenen Volk. Auf der anderen Seite ist Jesus auch das Vorbild der Christen und sie sollen ihm nacheifern. Schaut man sich nun an, wie Jesus mit Feinden in seinem Volk umging, kann man als Christ etwas davon lernen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Jesu Umgang mit Anfeindungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, wie Jesus mit Anfeindungen aus seinem eigenen Volk umging. Sie betrachtet Jesu Verhalten in verschiedenen Situationen und analysiert seine Reaktionen auf die Herausforderungen, die ihm von seinen Gegnern gestellt wurden. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für Jesu Umgang mit Konflikten und seine Botschaft inmitten von Widerstand zu gewinnen.

  • Jesu Begegnung mit Anfeindungen aus seinem Volk
  • Die Methoden der Anfeindungen und ihre Motivationen
  • Jesu Reaktionen auf die Anfeindungen und seine Strategien zur Bewältigung
  • Die Bedeutung von Jesu Beispiel für Christen im Umgang mit Konflikten

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas „Jesu Umgang mit Anfeindungen aus seinem Volk“ in der heutigen Gesellschaft dar. Sie verdeutlicht die Bedeutung von Jesu Beispiel für Christen und zeigt, wie man aus seinem Verhalten lernen kann.

Jesu Umgang mit Anfeindungen

Dieses Kapitel analysiert verschiedene Stellen in der Bibel, die sich mit Jesu Umgang mit Anfeindungen aus seinem eigenen Volk befassen. Insbesondere wird der Abschnitt in Matthäus 22,15-22 untersucht, in dem Jesus von den Pharisäern und Herodianern in eine Falle gelockt wird. Die Analyse beleuchtet die Methoden der Anfeindungen, die Motivationen seiner Gegner und Jesu Reaktion auf die Situation.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind: Jesus, Anfeindungen, Volk, Bibel, Pharisäer, Herodianer, Matthäus, Konflikt, Umgang, Strategien, Beispiel, Christentum, heutige Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jesus und Anfeindungen aus seinem Volk. Eine innerbiblische Recherche
Cours
Theologisches Seminar Rheinland
Note
1,3
Auteur
Jasmin Bruhn (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
8
N° de catalogue
V513015
ISBN (ebook)
9783346099051
Langue
allemand
mots-clé
jesus anfeindungen volk recherche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jasmin Bruhn (Auteur), 2016, Jesus und Anfeindungen aus seinem Volk. Eine innerbiblische Recherche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/513015
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint