Der Auszubildende kann Holz mit Hilfe von Öl veredeln
Kognitive Feinlernziele: Der Auszubildende kann, die Werkzeuge und Materialien zusammenstellen, Werkstoffeigenschaften benennen und die richtige Reihenfolge der Arbeitsschritte aufzählen, Arbeitsregeln benennen und erklären (Unfall Verhütungsvorschriften)
Analyse der Rahmenbedingungen
Angaben zum Auszubildenden
Schulische Vorbildung: Fachoberschulreife
Ausbildungsberuf: Tischler
Ausbildungsjahr: 2. Lehrjahr (2. Halbjahr)
Alter: 18 Jahre
Vorkenntnisse des Auszubildenden
Während seiner überbetrieblichen Lehrgänge und seiner bisherigen Ausbildungszeit hat der Auszubildende gelernt Oberflächen für die Oberflächenbehandlung vorzubereiten und zu bewerten wann eine Oberfläche fertig zur Veredelung ist.
Angaben zum Ausbilder
Name, Vorname: Max, Mustermann
Beruf: Tischlermeister
Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
Veredeln von Oberflächen (§4, Nr. 15)
Ausbildungsort
Die Unterweisung erfolgt in der Werkstatt fern von Zündmitteln und starken Staubablagerungen
Dauer der Unterweisung ca. 20 min.
Werkzeuge, Materialien, Hilfsmittel
2 Werkstücke, Lappen, Pinsel, Kunststoffbehältnis, Arbeitsplatte, 2 paar Handschuhe, Öl, Glas Verdünnung
Zu beachtende Vorschriften
Technisches Merkblatt der Herstellerfirma und allgemeine Unfall Verhütungs- Vorschriften
Lernziele
Groblernziel: Der Auszubildende kann Holz mit Hilfe von Öl veredeln
Feinlernziel:
Kognitive Feinlernziele:
Der Auszubildende kann,
- die Werkzeuge und Materialien zusammenstellen
- Werkstoffeigenschaften benennen
- die richtige Reihenfolge der Arbeitsschritte aufzählen
- Arbeitsregeln benennen und erklären (Unfall Verhütungsvorschriften)
Psychomotorische Feinlernziele:
Der Auszubildende kann,
- das Öl auftragen
- Bewegungskoordination mit Pinsel
- das Werkstück vor dem Ölen vom Staub befreien
- den Ölüberschuss abwischen können
- einen Zwischenschliff durchführen können
Affektives Feinlernziel:
Der Auszubildende besitzt die Fähigkeiten,
- sauber und sorgfältig zu arbeiten
- seine Arbeit wert zu schätzen und erhöht damit seine Arbeitsfreude
- die Unfallverhütungsvorschriften exakt zu beachten
- Seine Selbstkontrolle gewissenhaft durchführen
[...]
- Quote paper
- Marc Möhlendick (Author), 2006, Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51325