Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Social Media. Eine Gefahr für die Demokratie?

Title: Social Media. Eine Gefahr für die Demokratie?

Term Paper , 2019 , 14 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Jonathan Wolf (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Social Media eine Gefahr für die Demokratie darstellen. Es soll veranschaulicht werden, wie stark soziale Medien heutzutage in unserer Gesellschaft verwurzelt sind und welche Bedeutung sie für die politische Information der Bürger spielen. Darüber hinaus wird die Funktionsweise von Social Media als Informationsmedium dargelegt und aufgezeigt, inwieweit die Sozialen Medien beeinflusst und manipuliert werden können. An dieser Stelle wird besonders auf die bekanntesten Manipulationswerkzeuge, die Social Bots und die sogenannten Fake News eingegangen. Im Anschluss werden potentielle Gegenmaßnahmen und Handlungsempfehlung thematisiert. Im Fazit wird eine finale Einschätzung über den Einfluss der sozialen Medien auf die Demokratie und einen Ausblick auf die Entwicklung in der Zukunft gegeben.

Spätestens seit Bekanntwerden der Manipulationsvorwürfe bei der US-Präsidentschaftswahl 2016 ist die Diskussion über die Gefahren von Social Media für die öffentliche Meinungsbildung stärker in den Fokus der Bevölkerung in Deutschland gerückt. Auf den diversen Social-Media-Kanälen ist es für jedermann möglich, Meinungen, Inhalte und Themen fernab von jeglicher redaktionellen und faktischen Kontrolle zu verbreiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
  • Der Meinungsbildungsprozess in den Sozialen Medien
    • Möglichkeiten der Manipulation
  • Fake News
  • Social Bots
  • Handlungsempfehlungen und potentielle Gegenmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Auswirkungen von Social Media auf die öffentliche Meinungsbildung und die potentiellen Gefahren der Meinungsmanipulation im Kontext der Demokratie.

  • Relevanz von Social Media in der deutschen Gesellschaft
  • Die Funktionsweise von Social Media als Informationsmedium
  • Möglichkeiten der Meinungsmanipulation durch Social Bots und Fake News
  • Potentielle Gegenmaßnahmen und Handlungsempfehlungen
  • Der Einfluss von Social Media auf die Demokratie und Zukunftsaussichten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Social Media in der deutschen Gesellschaft und die Frage, ob die Meinungsmanipulation durch Social Media eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie darstellt.
  • Theoretischer Rahmen: Skizziert die Nutzung des Internets und insbesondere von Social Media in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas für die Gesellschaft, besonders im Hinblick auf die Demokratie, dar.
  • Der Meinungsbildungsprozess in den Sozialen Medien: Beschreibt die Funktionsweise von Social Media als Informationsmedium und beleuchtet Möglichkeiten der Meinungsmanipulation.
  • Fake News: Analysiert das Phänomen der Fake News im Kontext der Meinungsmanipulation.
  • Social Bots: Untersucht die Funktionsweise und den Einfluss von Social Bots auf die Meinungsbildung.

Schlüsselwörter

Social Media, Meinungsbildung, Demokratie, Manipulation, Fake News, Social Bots, Informationsmedium, Gegenmaßnahmen, Handlungsempfehlungen, digitale Gesellschaft.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Social Media. Eine Gefahr für die Demokratie?
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Grade
1.7
Author
Jonathan Wolf (Author)
Publication Year
2019
Pages
14
Catalog Number
V513875
ISBN (eBook)
9783346105820
ISBN (Book)
9783346105837
Language
German
Tags
social media eine gefahr demokratie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonathan Wolf (Author), 2019, Social Media. Eine Gefahr für die Demokratie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/513875
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint