Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Tourisme - Divers

Urlaubs- und Freizeittourismus in Hessen. Hessen Mobility+ Card als zukünftige Mobilitätslösung für Touristen

Titre: Urlaubs- und Freizeittourismus in Hessen. Hessen Mobility+ Card als zukünftige Mobilitätslösung für Touristen

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2019 , 15 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Jonathan Wolf (Auteur)

Tourisme - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschreibt die Projektausarbeitung der "Hessen Mobility+ Card", welche das Ziel verfolgt, den öffentlichen Nahverkehr für ausländische Gäste attraktiver zu gestalten.

Durch die Entwicklung der "Hessen Mobility+ Card" soll vor allem die Lücke im Angebot des Rhein-Main-Verkehrsbunds hinsichtlich eines Mobilitätsangebotes speziell für Touristen aus dem Ausland, die nach Hessen reisen, geschlossen werden. Dabei ist es essentiell, dem Touristen ein verständliches, sinnvolles und attraktives Angebot zu unterbreiten, welches er letztendlich auch wahrnimmt und eine echte, sowie günstigere Alternative zu Mietwagen oder Gruppenreise im Reisebus erhält.

Die Basis des Tickets stellt ein ÖPNV Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Hessen und einige Übergangsgebiete an den hessischen Grenzen dar. Damit wird sichergestellt, dass es keine Verwirrungen oder Unklarheiten über Gültigkeit und Einsetzbarkeit gibt, denn es wird potentiellen Kunden ermöglicht, das ganze Bundesland per Bus und Bahn zu erkunden. Zusätzlich bietet das Ticket in Kooperation mit diversen Partnern in Einzelhandel, Gastronomie und Lifestyle eine Rabatt-Funktion. Ein weiterer entscheidender Baustein des Mobilitätsangebots und damit das "+" im Namen, ist der modulare Aufbau. Der Kunde kann sich verschiedene attraktive zusätzliche Erweiterungen, die seinen Aufenthalt in Hessen qualitativ noch stärker aufwerten, zum Basispaket hinzubuchen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
  • 2 Konzept Hessen Mobility+
    • 2.1 Festlegung relevanter Zielgruppen
  • 3 Zielgruppenbeschreibung „Young Travellers“
    • 3.1 Chancen
    • 3.2 Risiken
  • 4 Erweiterungsangebote – Modularer Aufbau
  • 5 Marketing
  • 6 Distribution und Logistik
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht befasst sich mit der Entwicklung einer „Hessen Mobility+ Card“, die speziell auf die Bedürfnisse von Touristen aus dem Ausland zugeschnitten ist. Das Ziel ist es, ein verständliches, sinnvolles und attraktives Mobilitätsangebot zu schaffen, das eine echte und günstigere Alternative zu Mietwagen oder Gruppenreisen im Reisebus darstellt.

  • Entwicklung einer neuen Mobilitätskarte für Touristen
  • Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs für ausländische Touristen
  • Beseitigung von Komplikationen im Tarifsystem für internationale Gäste
  • Schaffung einer flexiblen und individualisierbaren Urlaubsreise durch modulare Angebote
  • Steigerung der Attraktivität von Hessen als touristische Destination

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Notwendigkeit einer neuen Mobilitätslösung für ausländische Touristen in Hessen. Der Fokus liegt dabei auf der Komplexität des deutschen Tarifsystems und den damit verbundenen Herausforderungen für ausländische Reisende. Die Zielsetzung des Projekts ist die Entwicklung der „Hessen Mobility+ Card“, die ein verständliches, sinnvolles und attraktives Angebot für Touristen aus dem Ausland schaffen soll. Das Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Konzept der „Hessen Mobility+ Card“ und der Festlegung relevanter Zielgruppen. Im Kapitel 3 wird die Zielgruppe „Young Travellers“ detailliert beschrieben, wobei Chancen und Risiken beleuchtet werden. Kapitel 4 widmet sich den Erweiterungsangeboten und dem modularen Aufbau der „Hessen Mobility+ Card“.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Projekts sind die Entwicklung einer neuen Mobilitätskarte, die Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs für Touristen aus dem Ausland, die Beseitigung von Komplikationen im Tarifsystem, die Schaffung einer flexiblen und individualisierbaren Urlaubsreise und die Steigerung der Attraktivität von Hessen als touristische Destination. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Hessen Mobility+ Card, Young Travellers, Tourismus, Mobilität, öffentlicher Personennahverkehr, Tarifsystem, Individualisierung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Urlaubs- und Freizeittourismus in Hessen. Hessen Mobility+ Card als zukünftige Mobilitätslösung für Touristen
Université
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Note
1.0
Auteur
Jonathan Wolf (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
15
N° de catalogue
V513876
ISBN (ebook)
9783346173201
ISBN (Livre)
9783346173218
Langue
allemand
mots-clé
card freizeittourismus hessen mobilitätslösung mobility+ touristen urlaubs-
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jonathan Wolf (Auteur), 2019, Urlaubs- und Freizeittourismus in Hessen. Hessen Mobility+ Card als zukünftige Mobilitätslösung für Touristen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/513876
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint