Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

Chancen und Risiken des Brexits für deutsche Reiseunternehmen

Eine kritische Analyse am Beispiel von der Unternehmensgruppe XY

Título: Chancen und Risiken des Brexits für deutsche Reiseunternehmen

Trabajo Intermedio/Parcial , 2019 , 36 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Momo Knohl (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eines der zurzeit sowohl präsentesten, als auch brisantesten Themen in den Nachrichten ist die Debatte bezüglich der Brexit-Verhandlungen. „Brexit“ setzt sich aus den Worten „Britain“ (z.dt.: Großbritannien) und „Exit“ (z.dt.: Ausgang oder Ausstieg) zusammen und steht für den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) .
Welche Auswirkungen das auf die Touristikbranche hat und welche Handlungsempfehlungen, sowie Risiken und Chancen sich daraus für die Unternehmen ergeben wird in dieser Arbeit analysiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Auswirkungen des Brexit-Referendums.
  • 2 Sonderstellung Großbritanniens in der Europäischen Union
  • 3 Potenzielle Auswirkungen auf den Tourismus
    • 3.1 Einreisebedingungen
    • 3.2 EU-Binnenmarkt
    • 3.3 Mobilität
    • 3.4 Internetnutzung
    • 3.5 Versicherung
    • 3.6 Finanzen
  • 4 Ausschlaggebende Aspekte für Reiseunternehmen
  • 5 Zukünftige Herausforderungen für die Unternehmensgruppe XY.
    • 5.1 Die Unternehmensgruppe XY
    • 5.2 Aktuelle Geschäftstätigkeiten im Vereinigten Königreich.
    • 5.3 Notwendige interne Maßnahmen.
      • 5.3.1 Einreise
      • 5.3.2 Mobilität
      • 5.3.3 Finanzen
    • 5.4 Beeinflussung der zukünftigen Angebotsstruktur.
  • 6 Perspektiven nach dem Brexit..
    • 6.1 Risiken
    • 6.2 Chancen
  • 7 Ergebnisse und Erkenntnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Chancen und Risiken des Brexit für deutsche Reiseunternehmen, mit besonderem Fokus auf die Unternehmensgruppe XY. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Brexit auf den Tourismussektor im Allgemeinen, mit Schwerpunkt auf Einreisebedingungen, den EU-Binnenmarkt, Mobilität, Internetnutzung, Versicherung und Finanzen. Dabei werden die Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeiten der Unternehmensgruppe XY im Vereinigten Königreich betrachtet und konkrete Maßnahmen zur Anpassung an die neuen Bedingungen vorgeschlagen. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die sich aus dem Brexit für das Unternehmen ergeben, und bewertet die Chancen und Risiken, die sich aus der neuen Situation ergeben können.

  • Auswirkungen des Brexit auf den Tourismussektor
  • Herausforderungen für deutsche Reiseunternehmen
  • Anpassungsmaßnahmen für die Unternehmensgruppe XY
  • Chancen und Risiken für die Unternehmensgruppe XY nach dem Brexit
  • Zukünftige Entwicklung des Tourismussektors im Kontext des Brexit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Hintergründe und die Bedeutung des Brexit-Referendums. Das Kapitel erläutert die Entstehung der Debatte um den Brexit und die politischen und wirtschaftlichen Folgen des Referendums. Kapitel 2 befasst sich mit der Sonderstellung Großbritanniens innerhalb der Europäischen Union. Hier werden die wichtigsten Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und der EU sowie die besonderen Herausforderungen, die sich aus dem Brexit ergeben, aufgezeigt. Kapitel 3 analysiert die potenziellen Auswirkungen des Brexit auf den Tourismussektor. Das Kapitel behandelt die verschiedenen Aspekte des Tourismus, die vom Brexit betroffen sein könnten, wie z.B. Einreisebestimmungen, den EU-Binnenmarkt, die Mobilität, Internetnutzung, Versicherung und Finanzen. Kapitel 4 beleuchtet die wichtigsten Aspekte, die für Reiseunternehmen relevant sind. Hier werden die Herausforderungen und Chancen für die Branche im Kontext des Brexit dargestellt. Kapitel 5 analysiert die zukünftigen Herausforderungen für die Unternehmensgruppe XY im Detail. Das Kapitel beleuchtet die aktuellen Geschäftstätigkeiten der Unternehmensgruppe im Vereinigten Königreich und beschreibt die notwendigen internen Maßnahmen, die getroffen werden müssen, um sich auf die neuen Bedingungen nach dem Brexit einzustellen. Kapitel 6 gibt einen Ausblick auf die Perspektiven für die Unternehmensgruppe XY nach dem Brexit. Das Kapitel beleuchtet die wichtigsten Risiken und Chancen, die sich für das Unternehmen ergeben können.

Schlüsselwörter

Brexit, Reiseunternehmen, Tourismus, Unternehmensgruppe XY, Einreisebedingungen, EU-Binnenmarkt, Mobilität, Internetnutzung, Versicherung, Finanzen, Chancen, Risiken, Herausforderungen, Anpassungsmaßnahmen, Zukunftsperspektiven.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen und Risiken des Brexits für deutsche Reiseunternehmen
Subtítulo
Eine kritische Analyse am Beispiel von der Unternehmensgruppe XY
Universidad
Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Calificación
1,3
Autor
Momo Knohl (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
36
No. de catálogo
V513900
ISBN (Ebook)
9783346107633
ISBN (Libro)
9783346107640
Idioma
Alemán
Etiqueta
chancen risiken brexits reiseunternehmen eine analyse beispiel unternehmensgruppe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Momo Knohl (Autor), 2019, Chancen und Risiken des Brexits für deutsche Reiseunternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/513900
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint