Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología inglesa - Literatura

Das soziale Spektrum der Figuren in Chaucers General Prologue

Título: Das soziale Spektrum der Figuren in Chaucers General Prologue

Trabajo de Seminario , 2002 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Stephan Orth (Autor)

Filología inglesa - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Betrachtung des sozialen Spektrums der Charaktere in Chaucers General Prologue ist deshalb interessant, weil sie uns heute eine lebendige, scharf beobachtende Beschreibung von Vertretern verschiedener Klassen des Spätmittelalters, ihrer Aufgaben, und ihrer Verfehlungen bietet. Jede der Personen ist so dargestellt, daß sie für ein zeitgenössisches Publikum glaubhaft und realitätsnah wirkte . Es ist anzunehmen, daß dem Autor trotz satirischer Seitenhiebe nicht an übermäßiger Überzeichnung der Personen gelegen war. In dieser Arbeit sollen die einzelnen Personen in die spätmittelalterliche Hierarchie eingeordnet werden und verschiedene Deutungsmöglichkeiten in Bezug auf Chaucers Intentionen und politische Ansichten aufgezeigt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Chaucer und seine Zeit
  • 3. Die Darstellung des sozialen Spektrums im Figurenrepertoire von Chaucers General Prologue
    • 3.1. Der General Prologue
    • 3.2. Die soziale Bedeutung von Pilgerfahrten
    • 3.3. Die sozialen Positionen der Pilger
    • 3.4. Ansätze zur Einordnung von Chaucers Denken
  • 4. Schluß

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem sozialen Spektrum der Figuren in Chaucers General Prologue und untersucht, wie sie die verschiedenen Klassen des Spätmittelalters repräsentieren. Die Arbeit analysiert die Darstellung der Figuren und ihre sozialen Rollen im Kontext der damaligen Gesellschaft und versucht, Chaucers Intentionen und politische Ansichten herauszuarbeiten.

  • Die Darstellung der verschiedenen Klassen des Spätmittelalters im General Prologue
  • Die soziale Bedeutung von Pilgerfahrten in Chaucers Zeit
  • Die Einordnung der Figuren in die spätmittelalterliche Hierarchie
  • Chaucers Intentionen und politische Ansichten im Kontext der Canterbury Tales
  • Die Rolle des General Prologue im Gesamtwerk der Canterbury Tales

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung der Analyse des sozialen Spektrums in Chaucers General Prologue. Das zweite Kapitel beleuchtet Chaucers Leben und die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen seiner Zeit. Das dritte Kapitel analysiert die Darstellung des sozialen Spektrums im General Prologue, indem es die einzelnen Figuren in die spätmittelalterliche Hierarchie einordnet und ihre sozialen Rollen beleuchtet.

Schlüsselwörter

General Prologue, Geoffrey Chaucer, Spätmittelalter, soziales Spektrum, Klassen, Pilgerfahrten, Hierarchie, Intentionen, politische Ansichten, Canterbury Tales.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Das soziale Spektrum der Figuren in Chaucers General Prologue
Universidad
University of Wuppertal  (Anglistik)
Curso
Grundlagenseminar Literaturwissenschaft
Calificación
1,7
Autor
Stephan Orth (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
13
No. de catálogo
V5142
ISBN (Ebook)
9783638131285
ISBN (Libro)
9783640326662
Idioma
Alemán
Etiqueta
Chaucer Canterbury Tales General Prologue sozial soziologie General Prologue Mittelalter Spätmittelalter wife of bath
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Orth (Autor), 2002, Das soziale Spektrum der Figuren in Chaucers General Prologue, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/5142
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint