Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Die strategische Steuerung von Kleinunternehmen mit Profit Centern

Título: Die strategische Steuerung von Kleinunternehmen mit Profit Centern

Tesis , 2005 , 90 Páginas , Calificación: Sehr gut

Autor:in: Mag. (FH) Sabine Sinz (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema „Strategische Steuerung von Kleinunternehmen mit Profit Centern“. – Eine Fragestellung von großer wirtschaftlicher Bedeutung, die bisher in der Literatur kaum Niederschlag gefunden hat und aus diesem Grund mit dem Newway Award 2005 der FH Vorarlberg ausgezeichnet wurde.


Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Erfolgspotential, das durch die Kombination von Kleinunternehmen und Profit Centern - als strategische Entscheidung - möglich ist. Um das Konzept umzusetzen, müssen bestimmte Voraussetzungen (wie z.B. das Vorhandensein mehrerer Geschäftsfelder) erfüllt sein. Zu den wesentlichen Stärken des Ansatzes zählen die Entlastung des Unternehmers und die gesteigerte Motivation der Mitarbeiter (Profit-Center-Leiter). Allerdings müssen auch gewisse Herausforderungen mitberücksichtigt werden. In Kleinunternehmen sind das meist die knappen Ressourcen (Personal, Zeit, usw.).


Anhand eines Praxisbeispiels wird die Vorgehensweise detailliert beschrieben. Außerdem wird ein neuer Ansatz für leistungsgerechte Entlohnung (Imaginäre-Pachtzins-Methode) entwickelt, der speziell bei der Profit-Center-Struktur Erfolg verspricht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kleinunternehmen
    • Allgemeines-Definition
      • Definition von kleinen und mittleren Unternehmen - EU Kommission
        • Anzahl der unselbständig Beschäftigten
        • Umsatz und Bilanzsumme
        • Unabhängigkeit
      • Quantitative und qualitative Unterscheidungsmerkmale
    • Wirtschaftliche Bedeutung von KMU
    • Besonderheiten von Kleinunternehmen
      • Chancen-Risiken-Analyse bei Kleinunternehmen
        • Marktsegmentierung und -bearbeitung
        • Nischenpositionierung
        • Produktgestaltung
        • Werbung / Promotion
        • Preisbildung
        • Unternehmer
        • Informationswege
        • Weiterbildung
      • Erfolgsfaktoren von Kleinunternehmen
        • Unternehmerpersönlichkeiten als Erfolgsfaktor für Kleinunternehmen
    • Profit Center und andere Center Konzepte
      • Profit Center: Idee – Ziel - Definition
      • Verschiedene Center-Konzepte
      • Voraussetzungen für die Bildung von Profit Centern
      • Einführung von Profit Centern
      • Umsetzung des Profit-Center-Konzepts
        • Externes oder internes Rechnungswesen
        • Aufbau der Profit-Center-Erfolgsrechnung
          • Zentralkosten

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Diplomarbeit untersucht das Konzept der strategischen Steuerung von Kleinunternehmen mithilfe von Profit Centern. Sie analysiert die Erfolgsmöglichkeiten, die sich aus dieser Kombination ergeben, und beleuchtet die relevanten Voraussetzungen, Stärken und Herausforderungen. Der Fokus liegt dabei auf den spezifischen Bedürfnissen und Gegebenheiten von Kleinunternehmen. Im Rahmen der Arbeit wird auch ein neuer Ansatz für leistungsgerechte Entlohnung vorgestellt, der speziell auf die Profit-Center-Struktur zugeschnitten ist.

    • Strategische Steuerung von Kleinunternehmen
    • Erfolgsfaktoren von Profit Centern in Kleinunternehmen
    • Herausforderungen bei der Implementierung von Profit Centern in Kleinunternehmen
    • Voraussetzungen für den Erfolg des Profit-Center-Konzepts
    • Leistungsorientierte Entlohnung in Profit-Center-Strukturen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Definition von Kleinunternehmen und beleuchtet deren wirtschaftliche Bedeutung. Im Anschluss werden die Chancen und Risiken sowie die spezifischen Erfolgsfaktoren von Kleinunternehmen analysiert. Das zweite Kapitel führt in das Konzept der Profit Center ein und stellt verschiedene Center-Konzepte vor. Hier werden die Voraussetzungen für die Bildung von Profit Centern, die Einführungsstrategie und die detaillierte Umsetzung des Konzepts, inklusive des Aufbaus der Profit-Center-Erfolgsrechnung, erläutert.

    Schlüsselwörter

    Kleinunternehmen, Profit Center, strategische Steuerung, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Leistungsorientierte Entlohnung, Rechnungswesen, Center-Konzepte, KMU.

Final del extracto de 90 páginas  - subir

Detalles

Título
Die strategische Steuerung von Kleinunternehmen mit Profit Centern
Universidad
University of Applied Sciences Vorarlberg
Calificación
Sehr gut
Autor
Mag. (FH) Sabine Sinz (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
90
No. de catálogo
V51461
ISBN (Ebook)
9783638474283
ISBN (Libro)
9783638726948
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategische Steuerung Kleinunternehmen Profit Centern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. (FH) Sabine Sinz (Autor), 2005, Die strategische Steuerung von Kleinunternehmen mit Profit Centern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51461
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  90  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint