Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Economie de la santé

Gibt es eine Korrelation der Prävalenz von Malaria mit Wirtschaftswachstum?

Schwerpunkt Afrika und Tourismus

Titre: Gibt es eine Korrelation der Prävalenz von Malaria mit Wirtschaftswachstum?

Thèse de Bachelor , 2019 , 58 Pages

Autor:in: Carl Busch (Auteur)

Economie politique - Economie de la santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Bachelorarbeit werden zwei Themenfelder kombiniert, die selten zusammen betrachtet werden. Auf der einen Seite steht die Volkswirtschaft und auf der anderen die Gesundheit einer Population. Der Einfluss von Infektionskrankheiten auf das Leben der Bevölkerung in den tropischen und subtropischen Ländern der Welt ist enorm. Als europäischer Tourist stellt sich die Frage nach der Prävention auf Reisen. Dies betrifft zum einen die nötigen Impfungen und zum anderen das Malariarisiko. Wie abschreckend dieses Risiko sein kann zeigen meine Daten.

Wie groß der Einfluss von Malaria auf die wirtschaftliche Lage dieser Länder ist, habe ich in dieser Bachelorarbeit anhand statistischer Wirtschafts- und Gesundheitsdaten untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Motivation
  • Theorie
    • Malaria
      • Definition
      • Verbreitung in Afrika und Bekämpfung
    • Wirtschaftliche Situation in Malarialändern
      • Vergleich zu malariafreien Ländern
      • Korrelation mit Tourismus
        • Geschichtlicher Aspekt
        • Zur Betrachtung geeignete Länder
  • Armut und Malaria
    • Allgemeiner Zusammenhang
    • Mikroökonomische Auswirkungen der Malaria
  • Wirtschaftsfaktor Tourismus
  • Quantitative Untersuchung
    • Ländervergleich
    • Regressionsanalyse
  • Schlussteil/Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang/Datensammlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Malaria auf die wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in afrikanischen Ländern. Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen der Prävalenz von Malaria und dem Wirtschaftswachstum, wobei ein Schwerpunkt auf dem Einfluss der Krankheit auf den Tourismussektor gelegt wird.

  • Analyse des Zusammenhangs zwischen Malaria und Wirtschaftswachstum
  • Untersuchung der Auswirkungen von Malaria auf den Tourismus
  • Mikroökonomische Auswirkungen der Malaria
  • Quantitative Untersuchung anhand von Regressionsanalysen
  • Ländervergleich zur Beurteilung des Einflusses von Malaria auf die Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Motivation: Dieses Kapitel erläutert die Relevanz des Themas Malaria und wirtschaftliche Entwicklung und begründet die Wahl des Schwerpunkts auf Afrika und den Tourismussektor.
  • Theorie: Das Kapitel stellt die theoretischen Grundlagen der Arbeit vor. Es beinhaltet eine Definition von Malaria, eine Beschreibung ihrer Verbreitung in Afrika und der Möglichkeiten zur Bekämpfung. Weiterhin wird die wirtschaftliche Situation in Malarialändern im Vergleich zu malariafreien Ländern beleuchtet, wobei insbesondere die Korrelation mit dem Tourismussektor betrachtet wird.
  • Armut und Malaria: Dieses Kapitel analysiert den Zusammenhang zwischen Armut und Malaria und beleuchtet die mikroökonomischen Auswirkungen der Krankheit.
  • Wirtschaftsfaktor Tourismus: Dieses Kapitel untersucht den Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor in Malarialändern und analysiert dessen Bedeutung im Kontext der Malariaprävalenz.
  • Quantitative Untersuchung: Dieses Kapitel präsentiert die quantitative Analyse, die sowohl einen Ländervergleich als auch Regressionsanalysen umfasst.

Schlüsselwörter

Malaria, Wirtschaftswachstum, Tourismus, Afrika, Prävalenz, Armut, Mikroökonomie, quantitative Untersuchung, Regressionsanalyse, Ländervergleich.

Fin de l'extrait de 58 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gibt es eine Korrelation der Prävalenz von Malaria mit Wirtschaftswachstum?
Sous-titre
Schwerpunkt Afrika und Tourismus
Université
Humboldt-University of Berlin
Auteur
Carl Busch (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
58
N° de catalogue
V514719
ISBN (ebook)
9783346120885
ISBN (Livre)
9783346120892
Langue
allemand
mots-clé
Malaria Wirtschaftswachstum Afrika Tourismus Gesundheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carl Busch (Auteur), 2019, Gibt es eine Korrelation der Prävalenz von Malaria mit Wirtschaftswachstum?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/514719
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint