Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Die Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf das Produktions- und Logistikcontrolling. Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller

Title: Die Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf das Produktions- und Logistikcontrolling. Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller

Textbook , 2020 , 88 Pages

Autor:in: Manuel Börger (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Industrie 4.0 verändert viele Abläufe in der Produktion und Logistik von Unternehmen. Die RFID Technologie und autonome Fahrzeuge verbessern in der Logistik zum Beispiel die Lagerung und den Transport von Waren. Ein funktionierendes Produktionscontrolling liefert außerdem genauere Vorhersagen und Entscheidungsgrundlagen.

Die neuen Möglichkeiten bedeuten jedoch gleichzeitig auch neue Anforderungen an den Controller. Doch wie genau verändern sich das Controlling von Logistik und Produktion in einem Unternehmen? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Und über welche Kompetenzen sollte ein Controller in Industrieunternehmen verfügen?

Manuel Börger beleuchtet die Auswirkungen der Industrie 4.0 auf den Bereich Logistik und Produktion. Dabei stellt er Grundlagen des Produktions- und Logistikcontrollings vor und gibt Handlungsempfehlungen, mit denen Unternehmen ihre Prozesse optimieren können. Börger richtet sich mit seiner Publikation an Unternehmen und Führungskräfte im Bereich Produktions- und Logistikcontrolling.

Aus dem Inhalt:
- Big Data;
- Digitalisierung;
- Datenanalyse;
- Forecasts;
- Smart Factory

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Forschungszusammenhang
    • Vorgehensweise
  • Industrie 4.0
    • Historischer Hintergrund
    • Definition
    • Grundlegende Begriffe
    • Chancen und Risiken
  • Grundlagen des Produktions- und Logistikcontrollings
    • Definition Controlling Abgrenzung
    • Produktions- und Logistikcontrolling
    • Grundlegende Logistikcontrollinginstrumente
    • Grundlegende Produktionscontrollinginstrumente
    • Aktuelles Kompetenzprofil eines Controllers
  • Auswirkung von Industrie 4.0 auf das Produktions- und Logistikcontrolling
    • Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Logistikcontrolling
    • Auswirkungen von Industrie 4.0 für das Produktionscontrolling
  • Kompetenzprofil eines Controllers in der Zeit von Industrie 4.0
    • Aufgabenfeld eines Controllers bei Industrie 4.0
    • Anforderungssteigerung und Anforderungsverschiebungen des Controllers
    • Weiterbildung
    • Rollenbild des Controllers
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Produktions- und Logistikcontrolling in Industrieunternehmen. Die Zielsetzung ist es, die Veränderungen im Kompetenzprofil eines Controllers aufgrund von Industrie 4.0 zu beleuchten und Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller zu entwickeln.

  • Die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Logistikcontrolling
  • Die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Produktionscontrolling
  • Die Veränderungen im Kompetenzprofil eines Controllers in der Zeit von Industrie 4.0
  • Die Bedeutung von Weiterbildung für Controller in der Zeit von Industrie 4.0
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller im Umgang mit Industrie 4.0

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Es werden die Forschungsfragen definiert und die Vorgehensweise der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff Industrie 4.0, seinen historischen Hintergrund, Definition, grundlegende Begriffe sowie Chancen und Risiken. In Kapitel 3 werden die Grundlagen des Produktions- und Logistikcontrollings vorgestellt. Es werden Definition, Abgrenzung, Instrumente und aktuelle Kompetenzprofile erläutert. Kapitel 4 analysiert die Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Produktions- und Logistikcontrolling. Es werden die konkreten Auswirkungen auf beide Bereiche untersucht und Beispiele für die Anwendung von Industrie 4.0 Technologien gegeben. In Kapitel 5 wird das Kompetenzprofil eines Controllers in der Zeit von Industrie 4.0 beleuchtet. Es werden die Aufgabenfelder, Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten des Controllers in der Industrie 4.0-Welt beschrieben.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, Produktionscontrolling, Logistikcontrolling, Controller, Kompetenzprofil, Datenanalyse, Informationstechnologie, RFID, Autonome Fahrzeuge, vorausschauendes Warten, Digitalisierung, Handlungsempfehlungen

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Die Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf das Produktions- und Logistikcontrolling. Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller
Author
Manuel Börger (Author)
Publication Year
2020
Pages
88
Catalog Number
V514985
ISBN (eBook)
9783963560767
ISBN (Book)
9783963560774
Language
German
Tags
Industrie 4.0 Produktionscontrolling Logistikcontrolling Logistik Produktion Industrieunternehmen Big Data Digitalisierung Datenanalyse Forecasts Smart Factory Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Börger (Author), 2020, Die Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen auf das Produktions- und Logistikcontrolling. Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/514985
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint