Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Sistema de asistencia sanitaria

Aufstiegschancen von Frauen im Gesundheitswesen. Welche Hindernisse erschweren Frauen den Zugang zu Führungspositionen im Krankenhaus?

Título: Aufstiegschancen von Frauen im Gesundheitswesen. Welche Hindernisse erschweren Frauen den Zugang zu Führungspositionen im Krankenhaus?

Libro Especializado , 2020 , 48 Páginas

Autor:in: Elena Hoti (Autor)

Salud - Sistema de asistencia sanitaria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Anteil der erwerbstätigen Frauen nimmt seit den Neunzigerjahren stetig zu. Doch in Führungspositionen trifft man Frauen weiterhin selten an. Im Jahr 2014 machten Frauen in den Aufsichtsräten der 160 größten Unternehmen lediglich 17 Prozent aus. Besonders auffällig ist das im Gesundheitswesen, denn jede dritte Frau im Dienstleistungssektor arbeitet in diesem Bereich.

Doch woran liegt diese Entwicklung? Welche Hindernisse halten Frauen im Krankenhaus vom Aufstieg in eine höhere Führungsposition ab? Elena Hoti setzt sich in ihrer Publikation mit der Ungleichverteilung der Geschlechter in Krankenhäusern auf horizontaler und vertikaler Ebene auseinander.

Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Hoti hinterfragt die individuellen, sozialen und strukturellen Einflüsse, die sich auf die Aufstiegschancen von Frauen auswirken. Ihre Bestandsaufnahme zeigt, welche Mechanismen hinter der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen stehen. Abschließend gibt die Autorin Handlungsempfehlungen für Krankenhäuser sowie für Frauen im Gesundheitssektor.

Aus dem Inhalt:
- Frauenquote;
- Gleichberechtigung;
- Diskriminierung;
- Karriere;
- Pflege

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Fragestellung und Vorgehensweise
  • Theoretische Grundlegungen
    • Begriffsbestimmungen
    • Kompetenzen von Führungskräften
  • Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in Führungspositionen
    • Horizontale Segregation
    • Vertikale Segregation
    • Erklärungsansätze für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen
  • Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen in Krankenhäusern
    • Krankenhaus als Organisation
    • Führung im Krankenhaus
    • Geschlechterverteilung im Krankenhaus
    • Ursachen für Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen in Krankenhäusern
  • Handlungsempfehlungen
    • Handlungsempfehlung für Krankenhäuser
    • Handlungsempfehlung für aufstiegsorientierte Frauen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Thesis untersucht die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern. Die Arbeit analysiert die Ursachen für diese Ungleichheit und entwickelt Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Situation. Dabei wird die Bedeutung von Geschlechterrollen, gesellschaftlichen Normen und Organisationsstrukturen im Krankenhaus kontextualisiert.

  • Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen im Gesundheitswesen
  • Die Rolle von Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Normen
  • Die Bedeutung von Organisationsstrukturen im Krankenhaus
  • Ursachen für die Benachteiligung von Frauen in Führungspositionen
  • Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Situation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen ein. Die Problemstellung wird anhand von Statistiken und aktuellen Debatten beleuchtet. Das zweite Kapitel behandelt theoretische Grundlegungen, darunter Begriffsbestimmungen und Kompetenzen von Führungskräften. Das dritte Kapitel fokussiert auf Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in Führungspositionen, indem horizontale und vertikale Segregation analysiert werden. Weiterhin werden Erklärungsansätze für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen beleuchtet. Das vierte Kapitel untersucht die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen im Krankenhaus. Dabei werden die Organisation, Führung im Krankenhaus sowie die Geschlechterverteilung im Krankenhaus untersucht. Schlussendlich werden die Ursachen für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen in Krankenhäusern erörtert.

Schlüsselwörter

Frauen in Führungspositionen, Gesundheitswesen, Krankenhaus, Unterrepräsentanz, Geschlechterrollen, Organisationsstrukturen, Handlungsempfehlungen, Aufstiegschancen, Gleichstellung, Frauenquote.

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Aufstiegschancen von Frauen im Gesundheitswesen. Welche Hindernisse erschweren Frauen den Zugang zu Führungspositionen im Krankenhaus?
Autor
Elena Hoti (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
48
No. de catálogo
V515036
ISBN (Ebook)
9783963550546
ISBN (Libro)
9783963550553
Idioma
Alemán
Etiqueta
Frauenquote Gleichberechtigung Diskriminierung Karriere Pflege
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elena Hoti (Autor), 2020, Aufstiegschancen von Frauen im Gesundheitswesen. Welche Hindernisse erschweren Frauen den Zugang zu Führungspositionen im Krankenhaus?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/515036
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint