Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Zusammenfassung von Ahmad Mansours "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen"

Title: Zusammenfassung von Ahmad Mansours "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen"

Abstract , 2019 , 32 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Hierbei handelt es sich um eine kapitelweise Zusammenfassung des Buchs "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen" von Ahmad Mansour. Das Original ist im Fischer Verlag erschienen.

Zunächst ist auffällig, dass viele Jugendliche, die sich später radikalisieren, ganz unterschiedliche Biografien haben. Einige kommen aus atheistischen oder christlichen Haushalten, sind gute Schüler oder studieren. An Orten mit vielen Muslimen kommt es immer häufiger zu antisemitischen Äußerungen, fragwürdigen Rollenzuweisungen zwischen den Geschlechtern und Sympathien zu Salafisten – besonders bei jüngeren Menschen. Die Gesellschaft und die zuständigen Personen wie Lehrer oder Sozialarbeiter reagieren entweder mit Verharmlosung oder Panikmache.

Der Autor beschreibt seine Arbeit als muslimischer Psychologe in den Workshops für Jugendliche. In einem Workshop trifft er auf einen Jungen, der ganz typisch für die Generation Allah ist. Er hat viele Träume und Wünsche, aber nichts gelingt ihm so wirklich. Jetzt hat er etwas Neues für sich entdeckt, was ihm Einfluss, Macht und Anerkennung bringt. Er lädt sich Videos aus dem Internet runter, lernt sie fast auswendig und identifiziert sich mit den Salafisten. Der autoritäre Duktus kennen viele dieser Jugendlichen bereits von Zuhause. Man muss hinnehmen, was der Koran sagt, ohne etwas zu hinterfragen. Ohne die Religion wären wir alle verloren. Dabei gehören sie nicht zu den Muslimen, die viel beten, der Glauben und die Spiritualität treten in den Hintergrund, die Aussage „Ich bin Muslim!“ hat einen höheren Stellenwert.

Wenn dann Salafisten auftauchen, haben sie bei diesen Jugendlichen leichtes Spiel. Die Jugendlichen sehen ihr Muslim sein als Identitätsbaustein. Der Unterschied zu ihren Großeltern, den „Gastarbeitern“, die immer den Plan hatten, früher oder später wieder in ihre alte Heimat zurückzukehren, ist, dass diese Generation hier in Deutschland geboren ist. Sie fühlen sich aber nicht als Teil dieser Gesellschaft. Mit dem Merkmal „Muslim zu sein“, haben sie eine neue Gruppe geschaffen. Innerhalb dieser Gruppe finden sie ihresgleichen und können sich gegenüber anderen abgrenzen. So wie sie sich selbst auch ausgeschlossen fühlen. Diese Gruppe ist natürlich nicht per se radikal, aber sie bietet einen fruchtbaren Boden für Propaganda.

Details

Title
Zusammenfassung von Ahmad Mansours "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen"
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
32
Catalog Number
V515297
ISBN (eBook)
9783346119735
Language
German
Tags
Extremismus Religiöser Extremismus Ahmad Mansour Allah
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Zusammenfassung von Ahmad Mansours "Generation Allah. Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/515297
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint