Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)

Jargon und Bullshit. Ein Vergleich zwischen Theodor W. Adorno und Harry G. Frankfurt

Título: Jargon und Bullshit. Ein Vergleich zwischen Theodor W. Adorno und Harry G. Frankfurt

Texto Academico , 2018 , 21 Páginas , Calificación: 5.5 (Schweiz)

Autor:in: Omar Ibrahim (Autor)

Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Harry G. Frankfurts einflussreiche Untersuchung über das sprachliche Phänomen Bullshit wird heutzutage umfassend diskutiert. Bullshit entpuppt sich als eine Art der Kommunikation, bei welcher der Wahrheitsgehalt der Inhalte nachlässig behandelt wird. Das Publikum wird daher getäuscht, da es glaubt, es nehme an einer ernsten und wahrhaftigen Diskussion teil. Frankfurt teilt nun zu Beginn seiner Untersuchung zwei Bemerkungen mit; erstens meint er, es gäbe noch keine Forschung zu Bullshit, weshalb er sich dafür entscheidet, dieses Unterfangen selbst in die Hand zu nehmen. Die Dringlichkeit einer solchen Untersuchung ergebe sich aus der heutigen Allgegenwart von Bullshit. Zweitens gesteht er ein, dass er nicht weiss, wie man den Begriff 'Bullshit' in andere Sprachen übersetzen kann. Ein Versuch, sich an fremdsprachige Literatur zu richten, bleibt bei ihm daher aus.
Das Vorhaben der vorliegenden Untersuchung besteht darin, dass aufgezeigt werden soll, dass schon vor Frankfurt in anderssprachigen Philosophien Untersuchungen zu diesem Phänomen unternommen wurden. Als Beispiel hierfür dient Adornos Theorie des Jargons. An dieser Theorie soll gezeigt werden, dass die wesentlichen Merkmale von Bullshit schon bei Adorno behandelt werden und er dabei noch zusätzlich auf weitere Punkte eingeht. Dies soll selbstverständlich nicht den Wert der Frankfurtschen Untersuchung aufheben, sondern es soll gezeigt werden, dass zu diesem Sprachphänomen schon wertvolle Untersuchungen existieren, welche für weitere Bullshit-Forschungen von Bedeutung sein könnten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Frankfurts Theorie von Bullshit
    • Soziologische Gründe für Bullshit
    • Merkmale von Bullshit
    • Abgrenzung zu verwandten Begriffen
    • Kritik
  • Adornos Theorie des Jargons
    • Die Sprachfunktion des Jargons
    • Jargon und Herrschaft
    • Kritik
  • Parallelen und Differenzen zwischen Bullshit und Jargon
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Theorie von Harry G. Frankfurt über Bullshit und vergleicht sie mit Adornos Theorie des Jargons. Dabei wird gezeigt, dass Adornos Theorie wichtige Elemente des Frankfurtschen Bullshit-Konzepts bereits vorweggenommen hat und wichtige Parallelen zwischen beiden Theorien bestehen.

  • Definition und Merkmale von Bullshit
  • Soziologische Hintergründe von Bullshit
  • Funktion und Bedeutung des Jargons
  • Vergleich zwischen Bullshit und Jargon
  • Bedeutung für die Sprachphilosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Bullshit ein und stellt die Arbeit von Frankfurt vor. Im zweiten Kapitel wird Frankfurts Theorie von Bullshit näher beleuchtet, wobei die soziologischen Gründe für das Phänomen und die Merkmale von Bullshit dargestellt werden. Das dritte Kapitel behandelt Adornos Theorie des Jargons und analysiert dessen Funktion und Bedeutung in der Sprache. Im vierten Kapitel werden die Parallelen und Unterschiede zwischen Bullshit und Jargon untersucht. Die Arbeit endet mit einer Schlussfolgerung, in der die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst werden.

Schlüsselwörter

Bullshit, Jargon, Sprachphilosophie, Kommunikation, Wahrheit, Täuschung, Herrschaft, soziale Kontrolle, Adorno, Frankfurt.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Jargon und Bullshit. Ein Vergleich zwischen Theodor W. Adorno und Harry G. Frankfurt
Universidad
University of Bern  (Institut für Philosophie)
Curso
Lüge und Wahrhaftigkeit
Calificación
5.5 (Schweiz)
Autor
Omar Ibrahim (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
21
No. de catálogo
V515322
ISBN (Ebook)
9783346111463
ISBN (Libro)
9783346111470
Idioma
Alemán
Etiqueta
jargon bullshit vergleich theodor adorno harry frankfurt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Omar Ibrahim (Autor), 2018, Jargon und Bullshit. Ein Vergleich zwischen Theodor W. Adorno und Harry G. Frankfurt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/515322
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint