Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Das Einstellungskonstrukt in der Markt- und Werbepsychologie

Title: Das Einstellungskonstrukt in der Markt- und Werbepsychologie

Academic Paper , 2018 , 27 Pages

Autor:in: Philipp Lange (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird sowohl der theoretische Hintergrund des Einstellungskonstrukts innerhalb der Markt- und Werbepsychologie, als auch die Notwendigkeit der strategischen Kommunikationsarbeit zur Einstellungsänderung beschrieben. Daraufhin wird die Nutzung des Elaboration Likelihood-Modells zur Einstellungsänderung anhand eines Praxisbeispiels verdeutlicht und die Einstellungsmessung kritisch diskutiert. Zuletzt werden die praktischen Erkenntnisse der Einstellungsforschung anhand eines theoretischen Projektes beschrieben, um abschließend die Befunde der Einstellungsforschung kontrovers zu diskutieren.

Aufgrund der zunehmenden Importanz des Einstellungskonstrukts in der Markt- und Werbepsychologie als Analyse- und Diversifikationshilfsmittel, spielen die grundlegenden Einstellungen sowie die Messung und Beeinflussung von individuellen Einstellungen eine zunehmend tragende Rolle. Durch diese werbliche, interpersonale und medienvermittelte Kommunikation sollen in der Regel Einstellungen zu Unternehmen, Marken, Produkten oder auch zu politischen und gesellschaftlichen Themen und Ideen erzeugt werden. Auf Basis einer beinahe hundertjährigen Forschungsgeschichte wurde in der Sozialpsychologie eine Vielzahl an theoretischen Ansätzen und Modellen zur Erklärung des Zustandekommens von Einstellungen, der Modifikation von Einstellungen und der Einstellungsmessung entwickelt, um diese in der Marktpsychologie anwenden zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Studie
  • Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Das Einstellungskonstrukt in der Marktpsychologie
    • 2.2 Das Elaboration-Likelihood Modell
    • 2.2 Ansätze zur Messung von Einstellungen
  • Ausgewählte Einstellungstheorie und der Fall „Kosmo“
  • Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie untersucht das Einstellungskonstrukt in der Markt- und Werbepsychologie mit dem Fokus auf die kritische Betrachtung der Einstellungsmessung. Ziel ist es, die generelle Nutzung von Theorien des Einstellungskonstrukts zu diskutieren und ein Resultat bezüglich der potentiellen Anwendung dieser Konzepte zu erzielen.

  • Relevanz des Einstellungskonstrukts in der Markt- und Werbepsychologie
  • Einstellungsänderung durch persuasive Kommunikation
  • Kritik der Einstellungsmessung
  • Anwendung des Elaboration-Likelihood Modells
  • Praktische Erkenntnisse der Einstellungsforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Problemstellung, Zielsetzung und den Aufbau der Studie. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Einstellungskonstrukts in der Marktpsychologie und geht auf das Elaboration-Likelihood Modell sowie Ansätze zur Messung von Einstellungen ein. Kapitel 3 erläutert die Anwendung einer ausgewählten Einstellungstheorie anhand des Fallbeispiels „Kosmo“ und diskutiert die Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Einstellungskonstrukt, Marktpsychologie, Werbepsychologie, Einstellungsmessung, Elaboration-Likelihood Modell, persuasive Kommunikation, Einstellungsänderung, Konsumentenverhalten, Kaufverhalten.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Das Einstellungskonstrukt in der Markt- und Werbepsychologie
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Author
Philipp Lange (Author)
Publication Year
2018
Pages
27
Catalog Number
V516105
ISBN (eBook)
9783346109866
ISBN (Book)
9783346109873
Language
German
Tags
einstellungskonstrukt markt- werbepsychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Lange (Author), 2018, Das Einstellungskonstrukt in der Markt- und Werbepsychologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/516105
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint