Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Perikles. Monarch oder Mann des Volkes?

Título: Perikles. Monarch oder Mann des Volkes?

Trabajo Escrito , 2019 , 13 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit wird versuchen, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob Perikles letztendlich ein Monarch oder ein Mann des Volkes war. Dafür wird als Hauptquelle die Biografie des Plutarch über Perikles benutzt, denn in der Quelle werden die Konflikte und das Amt als Politiker sehr gut sichtbar.

Die Demokratie war nicht immer so selbstverständlich, wie viele Menschen sie heute sehen. Diese wird heute als die beste Staatsform angesehen, die auch von jedem Staat angestrebt werden sollte. Tatsächlich jedoch war sie für die Gesellschaft vor Hunderten von Jahren nicht denkbar, umso mehr überrascht es uns, diese Staatsform sogar vor Tausenden von Jahren zu entdecken. Die Athener waren die ersten, die die Demokratie praktizierten. Befassen sich die Historiker heutzutage damit, so führt kein Weg daran vorbei, einen der führenden Staatsmänner Athens, um 500 v. Chr., kennenzulernen. Dieser trug den Namen Perikles. Überraschend ist es dann doch, dass dieser Politiker in den antiken Überlieferungen kaum vorkam. Der Zeitgenosse Herodot erwähnt Perikles ein einziges Mal in Zusammenhang mit seiner Geburtslegende, welche auch in Plutarchs Werk dargestellt wird. Auch Thukydides erwähnt Perikles in seiner Schrift über den Peloponnesischen Krieg und gibt vier seiner Reden umfangreich wieder. Doch erst nach der Biografie von Plutarch erlangte die Perikles-Forschung ihre volle Bedeutung.

Dies geschah jedoch nur aus „zweiter Hand“, da Plutarch selbst nicht zur Zeit Perikles am Leben war. Auch für die heutige Sekundärliteratur ist es schwierig, über Perikles zu schreiben, für einige scheint er „[…] die ersten Jahrzehnte der Demokratie […] eher zu repräsentieren, als dass wir hinter den ihm zugeschriebenen Entscheidungen und Taten einen planenden und denkenden Politiker erkennen können“. Doch sind sie sich alle einig, dass er in der athenischen Demokratie eine sehr wichtige Rolle gespielt hat. Leider wurden von Perikles selbst keine Zeugnisse überliefert, was die Forschung umso schwerer macht. Doch die weitaus wichtigere Frage hierbei ist nicht, ob Perikles eine Rolle in der athenischen Demokratie gespielt hat, sondern vielmehr, welche genaue Rolle wir ihm zuschreiben können, denn neben der einen Seite gibt es auch den gleichzeitigen Vorwurf der Tyrannenherrschaft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufstieg Perikles
  • Gegner des Perikles
    • Gegner Kimon
    • Gegner Thukydides
  • Ausbau der Demokratie
  • Umgang mit dem Volk
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle des Perikles in der athenischen Demokratie. Sie beleuchtet seinen Aufstieg zum führenden Staatsmann, seine Beziehungen zu Gegnern wie Kimon und Thukydides und seine Politik im Umgang mit dem Volk. Ziel ist es, herauszufinden, ob Perikles ein Mann des Volkes oder ein Tyrann war.

  • Der Aufstieg des Perikles und seine Rolle in der athenischen Demokratie
  • Perikles' Beziehungen zu seinen Gegnern, insbesondere Kimon
  • Die Politik Perikles' im Umgang mit dem Volk
  • Die Frage nach der tatsächlichen Rolle des Perikles: Tyrann oder Mann des Volkes?
  • Die Quellenlage und die Bewertung von Plutarchs Biografie über Perikles als Grundlage der Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der athenischen Demokratie und die Bedeutung des Perikles als einer der wichtigsten Staatsmänner dieser Zeit dar. Sie führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die zentrale Fragestellung nach Perikles' Rolle in der Demokratie dar.
  • Aufstieg Perikles: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Aufstieg des Perikles und seiner persönlichen Eigenschaften. Es analysiert Plutarchs Beschreibung des Staatsmannes und untersucht die Bedeutung der Redekunst in der athenischen Demokratie.
  • Gegner des Perikles: Dieses Kapitel geht auf die Gegner des Perikles ein, insbesondere auf Kimon. Es beleuchtet den politischen Kampf zwischen beiden Männern und wie Perikles sich in der athenischen Politik positionierte.

Schlüsselwörter

Perikles, athenische Demokratie, Kimon, Thukydides, Politik, Staatsmann, Tyrann, Redekunst, Plutarch, Biografie, Quellenkritik.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Perikles. Monarch oder Mann des Volkes?
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
13
No. de catálogo
V516794
ISBN (Ebook)
9783346109828
ISBN (Libro)
9783346109835
Idioma
Alemán
Etiqueta
perikles monarch mann volkes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Perikles. Monarch oder Mann des Volkes?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/516794
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint