Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation

Titre: Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation

Dossier / Travail , 2005 , 26 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Christian Volz (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Erschließung europäischer und somit globaler Märkte bietet Unternehmen immer weit reichende Möglichkeiten für internationale Aktivitäten. Doch intensiverer Handel und steigende internationale Mobilität, führen auf den heimischen Märkten zu einer erhöhten Wettbewerbsintensität, die einheimische Unternehmen unter massiven Druck setzt und zu Anpassungen zwingt. Es ent-steht ein Zwang zur Erschließung internationaler Märkte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Internationalisierung von Unternehmen
    • Trend zur Internationalisierung
    • Formen der Internationalisierung
    • Probleme für Unternehmen
  • Kooperationen von Unternehmen
    • Definition
    • Motive für Kooperationen
    • Formen von Kooperationen
      • Horizontale Kooperation
      • Vertikale Kooperation
      • Diagonale Kooperation
    • Vor- und Nachteile von Kooperationen
  • Strategische Netzwerke
    • Definition und Begrifflichkeit
    • Motive für strategische Netzwerke
      • Verschärfung der Wettbewerbssituation
      • Wachsende Notwendigkeit einer strategischen Flexibilität
      • Zunehmende Komplexität der Leistungsprozesse
    • Merkmale strategischer Netzwerke
      • Strategische Führung
      • Bindungsintensität
      • Kooperation selbständiger Unternehmen
      • Zentrale und dezentrale Organisationsstruktur
    • Ziele von strategischen Netzwerken
      • Expansionsziele
      • Know-how-Ziele
      • Zeit- und Beschleunigungsziele
      • Kostenziele
      • Ziele der Risikoreduzierung
      • Ziel der Qualitätssicherung
    • Vor- und Nachteile von strategischen Netzwerken
    • Beispiele für Strategische Netzwerke
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema des Kooperations- und Netzwerkmanagements und untersucht insbesondere strategische Netzwerke als Möglichkeit für internationale Kooperationen. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung und Herausforderungen von strategischen Netzwerken im Kontext der Internationalisierung von Unternehmen zu beleuchten.

  • Internationalisierungsstrategien von Unternehmen
  • Kooperationsformen und -motive
  • Merkmale und Ziele strategischer Netzwerke
  • Vorteile und Herausforderungen von strategischen Netzwerken
  • Beispiele für erfolgreiche strategische Netzwerke

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Internationalisierung von Unternehmen im Kontext des globalen Wettbewerbs und der steigenden Wettbewerbsintensität auf heimischen Märkten hervorhebt. Kapitel 2 beleuchtet den Trend zur Internationalisierung von Unternehmen und analysiert die Formen und Probleme der Internationalisierung. Kapitel 3 befasst sich mit den verschiedenen Kooperationsformen von Unternehmen, ihrer Definition, ihren Motiven und ihren Vor- und Nachteilen.

Das zentrale Kapitel 4 widmet sich dem Thema der strategischen Netzwerke. Es definiert den Begriff, analysiert die Motive für den Aufbau strategischer Netzwerke und untersucht deren Merkmale, Ziele und Vor- und Nachteile. Das Kapitel schließt mit einigen Beispielen für erfolgreiche strategische Netzwerke.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Internationalisierung, strategische Netzwerke, Kooperationsmanagement, Wettbewerb, Globalisierung, Know-how-Transfer, Risikoreduktion, Expansionsziele und Qualitätssicherung. Sie beleuchtet die Bedeutung von strategischen Netzwerken für die Internationalisierung von Unternehmen und die Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation
Université
Business and Information Technology School - The Entrepreneurial University Iserlohn
Note
2,7
Auteur
Christian Volz (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
26
N° de catalogue
V51711
ISBN (ebook)
9783638476058
ISBN (Livre)
9783638660419
Langue
allemand
mots-clé
Netzwerk Möglichkeit Kooperation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Volz (Auteur), 2005, Das strategische Netzwerk - Möglichkeit einer internationalen Kooperation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/51711
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint