Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Erstellung eines Trainingsplans zur Gewichtssenkung und Schmerzlinderung im Lendenwirbelsäulen-Bereich

Title: Erstellung eines Trainingsplans zur Gewichtssenkung und Schmerzlinderung im Lendenwirbelsäulen-Bereich

Submitted Assignment , 2019 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michael Karim Weiss (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit bearbeitet das Thema eines ersten Trainingsplans, inklusive Anamnesegespräch, Erfassung biologischer Daten und die Auflistung eventueller Einschränkungen und/oder Krankheiten.

Ziel ist die Erstellung eines maßgeschneiderten Trainingsplans für einen Kunden, der unter Berücksichtigung verschiedener Trainingsmethoden für eine bestimmt festgelegte Zeit ausgeführt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
    • Auswertung der biometrischen Daten
    • Krafttestung
  • ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
  • TRAININGSPLAN MAKROZYKLUS
  • TRAININGSPLAN MESOZYKLUS
  • LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 42-jährigen, übergewichtigen Kunden mit unspezifischen Rückenschmerzen. Die Zielsetzung ist die Steigerung der Kraft, Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Reduzierung des Body-Mass-Index (BMI). Darüber hinaus soll der Trainingsplan die Linderung der Rückenschmerzen unterstützen.

  • Diagnose und Analyse des Kundenprofils
  • Erstellung eines Trainingsplans auf Basis der biometrischen Daten und individuellen Bedürfnisse
  • Anwendung der Individuelle-Leistungsbild-Methode (ILB-Methode) für die Krafttestung
  • Einbezug von Maßnahmen zur Prävention von Verletzungen
  • Optimierung des Trainingsplans unter Berücksichtigung der Trainingsmotive und -ziele des Kunden

Zusammenfassung der Kapitel

  • Diagnose: Dieses Kapitel präsentiert die allgemeinen und biometrischen Daten des Kunden, inklusive BMI, Blutdruck und Trainingsmotive. Die Auswertung der biometrischen Daten zeigt den Kunden als übergewichtig mit einem normalen Blutdruck ein. Das Kapitel beleuchtet auch die unspezifischen Rückenschmerzen des Kunden und identifiziert psychosoziale Risikofaktoren, die mit diesen Schmerzen in Verbindung stehen könnten.
  • Krafttestung: Dieses Kapitel erläutert die Anwendung der Individuelle-Leistungsbild-Methode (ILB-Methode) für die Krafttestung des Kunden. Die ILB-Methode ist für alle Leistungsstufen geeignet und ermöglicht eine Anpassung der Belastungsparameter im Laufe des Trainings, um die Motivation des Kunden zu steigern. Das Kapitel beschreibt auch die Bedeutung der Aufwärmphase zur Verletzungsprävention.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Einsendeaufgabe umfassen: Trainingsplan, Krafttraining, Biometrische Daten, BMI, Blutdruck, unspezifische Rückenschmerzen, ILB-Methode, Trainingsmotivation, Verletzungsprävention, Fitnessökonomie.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung eines Trainingsplans zur Gewichtssenkung und Schmerzlinderung im Lendenwirbelsäulen-Bereich
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
2,0
Author
Michael Karim Weiss (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V517896
ISBN (eBook)
9783346111340
ISBN (Book)
9783346111357
Language
German
Tags
Trainingslehre 1 BSA-Akademie DHfPG Gut
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Karim Weiss (Author), 2019, Erstellung eines Trainingsplans zur Gewichtssenkung und Schmerzlinderung im Lendenwirbelsäulen-Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/517896
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint