Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Steigerung der Innovationsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens durch Mitarbeitermotivation

Título: Steigerung der Innovationsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens durch Mitarbeitermotivation

Trabajo Escrito , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Janine Stieber (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Arbeit ist es, eine Verknüpfung zwischen den Motivationstheorien und der Motivationspraxis in der heutigen Arbeitswelt herzustellen. Zunächst werden die wichtigsten Begrifflichkeiten und deren Bedeutung erklärt. Anschließend werden die Inhaltstheorien durch die Repräsentanten Maslow und McGregor, sowie die Prozesstheorien durch den Vertreter Adams vorgestellt, um danach den Bezug zwischen den vorgestellten Theorien und der Praxis anhand eines Szenarios aus der Arbeitswelt herzustellen. Daran anknüpfend werden Lösungsvorschläge für die Umsetzung der Theorien in die Praxis herausgearbeitet. Das Ende dieser Arbeit wird durch eine Beurteilung der gewonnenen Kenntnisse abgerundet.

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt in der heutigen Zeit wesentlich von dessen Innovationsfähigkeit und Produktivität ab. Der Mitarbeiter eines Unternehmens ist zur Innovation die wichtigste Quelle. Dies bedeutet für Führungskräfte nicht mehr, dass sie sich nur noch mit klassischen Führungsfunktionen auseinandersetzen müssen, sondern auch für die Motivation ihrer Mitarbeiter verantwortlich sind. Unternehmen versuchen nicht nur ihre Mitarbeiter zu motivieren, um eine Leistungssteigerung zu erzielen, sondern versuchen zusätzlich eine Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen, sowie dessen Mitwirken an notwendigen Veränderungsvorhaben zu erreichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in das Problemgebiet
  • Begriffsdefinitionen
    • Bedürfnis
    • Motiv
    • Motivation
      • Intrinsische Motivation
      • Extrinsische Motivation
  • Ausgewählte Motivationstheorien
    • Inhaltstheorien
      • Bedürfnispyramide nach Maslow
      • XY-Theorie nach McGregor
    • Adams als Vertreter der Prozesstheorien
  • Inhaltstheorien in der Praxis
    • Beschreibung der Ausgangssituation
    • Analyse des Praxisgeschehens
      • Analyse nach Maslow
    • Lösungsansätze
      • Lösungsansätze zufolge Maslow
      • Lösungsansätze zufolge McGregor
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Motivationstheorien und Motivationspraxis in der modernen Arbeitswelt. Sie untersucht, wie theoretische Konzepte in der Praxis angewandt werden können, um die Motivation von Mitarbeitern zu fördern und die Effektivität von Unternehmen zu steigern. Die Arbeit analysiert die wichtigsten Motivationstheorien und deren Anwendung in einem realen Szenario.

  • Motivationstheorien in der Praxis
  • Die Bedeutung von Bedürfnissen und Motiven in der Arbeitswelt
  • Intrinsische und extrinsische Motivation
  • Die Rolle von Führungskräften bei der Motivation von Mitarbeitern
  • Die Anwendung von Motivationstheorien zur Steigerung der Produktivität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung in das Problemgebiet: Dieses Kapitel führt in das Thema der Motivation in der Arbeitswelt ein. Es betont die Bedeutung von Motivation für die Innovationsfähigkeit und Produktivität von Unternehmen und stellt die Relevanz von Motivationstheorien für die Praxis heraus.
  • Begriffsdefinitionen: Das zweite Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, die in der Arbeit verwendet werden. Es erklärt die Bedeutung von Bedürfnissen, Motiven und Motivation und unterscheidet zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation.
  • Ausgewählte Motivationstheorien: Dieses Kapitel stellt verschiedene Motivationstheorien vor. Es präsentiert die Inhaltstheorien von Maslow und McGregor und die Prozesstheorie von Adams.
  • Inhaltstheorien in der Praxis: Dieses Kapitel analysiert ein konkretes Szenario aus der Arbeitswelt und zeigt, wie die Inhaltstheorien von Maslow und McGregor in der Praxis angewendet werden können.

Schlüsselwörter

Motivation, Motivationstheorien, Bedürfnis, Motiv, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Maslow, McGregor, Adams, Praxis, Unternehmen, Mitarbeiter, Produktivität, Führung.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Steigerung der Innovationsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens durch Mitarbeitermotivation
Universidad
University of Applied Sciences Hamburg
Calificación
2,0
Autor
Janine Stieber (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V518376
ISBN (Ebook)
9783346111869
ISBN (Libro)
9783346111876
Idioma
Alemán
Etiqueta
steigerung innovationsfähigkeit produktivität unternehmens mitarbeitermotivation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janine Stieber (Autor), 2018, Steigerung der Innovationsfähigkeit und Produktivität eines Unternehmens durch Mitarbeitermotivation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/518376
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint