Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Spaniens Weg in die Europäische Union. Verlauf, Motivation und Ziele von EU und Beitrittsland

Title: Spaniens Weg in die Europäische Union. Verlauf, Motivation und Ziele von EU und Beitrittsland

Term Paper , 2019 , 17 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Region: Western Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Weg Spaniens in die Europäische Gemeinschaft.

Dabei wird zuerst der Verlauf der Transición, welche den Systemwechsel in Spanien von der franquistischen Diktatur zur parlamentarischen Monarchie mit demokratisch freiheitlichen Strukturen bezeichnet, dargestellt. Danach wird die Bedeutung des Beitritts für die Europäische Gemeinschaft und die Motive und Ziele der europäischen Integration von Spanien aus der Sicht Spaniens geschildert, damit im letzten Teil der Hausarbeit der Weg Spaniens in die Europäische Gemeinschaft verständlicher ist.

Speziell folgende Fragen sollen dabei beantwortet werden: Welche Bedeutung hatte der Beitritt in die Europäische Gemeinschaft für Spanien? Wie verlief der Weg Spaniens in die Europäische Gemeinschaft? Zum Schluss wird ein Fazit gezogen und die Fragen noch einmal beantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Verlauf der Transición
  • Die Bedeutung des Beitritts Spaniens für die Europäische Gemeinschaft
  • Motive und Ziele der Europäischen Integration von Spanien aus der Sicht Spaniens
  • Spaniens Weg in die EG
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht den Beitritt Spaniens in die Europäische Gemeinschaft. Sie beleuchtet den Transformationsprozess Spaniens von der Franquistischen Diktatur hin zur Demokratie und analysiert die Bedeutung des Beitritts für die Europäische Gemeinschaft und die Motive und Ziele der europäischen Integration aus spanischer Sicht.

  • Der Verlauf der Transición in Spanien
  • Die Bedeutung des Beitritts Spaniens für die Europäische Gemeinschaft
  • Die Motive und Ziele der Europäischen Integration aus spanischer Sicht
  • Der Weg Spaniens in die Europäische Gemeinschaft
  • Die Auswirkungen des Beitritts auf die spanische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und skizziert die zentralen Fragen, die behandelt werden sollen. Sie erläutert die Relevanz des Beitritts Spaniens für die Europäische Gemeinschaft und stellt den Zusammenhang zwischen dem Transformationsprozess in Spanien und dem Weg in die Europäische Gemeinschaft her.

Der Verlauf der Transición

Dieses Kapitel beschreibt den Übergang von der Franquistischen Diktatur zur Demokratie in Spanien. Es analysiert die wichtigsten Meilensteine der Transición, die Rolle des Königs Juan Carlos I. und der Regierung von Adolfo Suárez sowie die Bedeutung der Verfassung von 1978.

Die Bedeutung des Beitritts Spaniens für die Europäische Gemeinschaft

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen des Beitritts Spaniens auf die Europäische Gemeinschaft. Es beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Beitritts und die Reaktionen der Mitgliedsstaaten.

Motive und Ziele der Europäischen Integration von Spanien aus der Sicht Spaniens

Dieses Kapitel analysiert die Motive und Ziele, die Spanien zur Europäischen Integration führten. Es untersucht die Rolle der europäischen Integration in der spanischen Politik, die wirtschaftlichen Vorteile des Beitritts und die ideellen Ziele der spanischen Regierung.

Spaniens Weg in die EG

Dieses Kapitel schildert den Weg Spaniens in die Europäische Gemeinschaft. Es beschreibt die Verhandlungen über den Beitritt, die wichtigsten Etappen des Prozesses und die Herausforderungen, die Spanien während der Integration bewältigte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Transición, Franquismus, Demokratie, Europäische Gemeinschaft, Integration, Spanien, Juan Carlos I., Adolfo Suárez, Verfassung, politische Reform, Wirtschaftswachstum, Außenpolitik, Identität.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Spaniens Weg in die Europäische Union. Verlauf, Motivation und Ziele von EU und Beitrittsland
College
University of Kassel
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V520107
ISBN (eBook)
9783346145185
ISBN (Book)
9783346145192
Language
German
Tags
spaniens europäische union verlauf motivation ziele beitrittsland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Spaniens Weg in die Europäische Union. Verlauf, Motivation und Ziele von EU und Beitrittsland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520107
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint