Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Zum Aufstieg der politischen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland und den möglichen Konsequenzen für die Demokratie

Título: Zum Aufstieg der politischen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland und den möglichen Konsequenzen für die Demokratie

Trabajo Escrito , 2019 , 16 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Alexander Hösterey (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Für die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ist die Ausgestaltung ihrer Demokratie von besonderer Bedeutung. Dabei prägt sie gesellschaftliches Handeln genauso wie die Analysen von professionellen Politikwissenschaftlern. Die Idee von Demokratie beeinflusst dabei stark die Lebensqualität der gesamten Gesellschaft und des Einzelnen. Seit Inkrafttreten des deutschen Grundgesetzes am 24. Mai 1949 galt dies zunächst nur für die Bevölkerung Westdeutschlands und gab ihnen elementare Grundfreiheiten. Daraus ergaben sich Gesetze wie die Gewaltenteilung, allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen, wie auch eine unabhängige Rechtsprechung (Judikative). Hervorzuheben für die Ausübung der Demokratie ist die gesetzliche Verankerung, dass die Menschenwürde unantastbar ist. Seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Teilstaaten, am 3. Oktober 1990, gilt dieses wichtige Dokument für alle Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland. Bei einem Blick in die deutsche Geschichte oder auf andere Nationen dieser Welt wird deutlich, dass demokratische Grundfreiheiten keineswegs eine Selbstverständlichkeit sind. Nichtsdestotrotz erleben Gesellschaft und Politik eine gewisse Wandlung, welche von demokratisch gesinnten Menschen voller Sorge beobachtet wird. Populistische und oft fremdenfeindliche Parolen verdrängen wissenschaftlich belegbare Tatsachen und prägen Meinungen der Öffentlichkeit. Die Gesellschaft fühlt sich also inmitten turbulenter Zeiten immer weniger von ihren gewählten Repräsentanten repräsentiert. Einstige Volksparteien verlieren ihren besonderen Rückhalt bei den Wählern unter anderem an extreme Parteien, die offen gegen Minderheiten und politische Gegner hetzen. Diese Wandlung in unserer Demokratie geht mit einem Zulauf zur politischen Rechten einher. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei der Aufstieg der „Alternative für Deutschland“, kurz AfD ein. Diese noch nicht lange existierende Partei konnte innerhalb kurzer Zeit in alle 16 Landtage einziehen und ist seit der Bundestagswahl im September 2017 auch mit 91 von 709 Sitzen (Stand Januar 2019) im deutschen Bundestag vertreten (Statista 2018). Die Partei erlebt damit einen rasanten Aufstieg seit ihrer Gründung im Jahre 2013.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition der politischen Rechten
  • Die ,,Alternative für Deutschland“ als rechter Protagonist
  • Erklärungsansatz - Autoritäre Persönlichkeit in der ,,Kritischen Theorie“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Aufstieg der politischen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland und den potenziellen Folgen für die Demokratie. Ziel ist es, die Entwicklung des Phänomens zu analysieren und die möglichen Gefahren für die demokratischen Strukturen aufzuzeigen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Rolle der „Alternative für Deutschland“ und untersucht die Auswirkungen des Rechtsrucks auf die Gesellschaft.

  • Definition der politischen Rechten und Abgrenzung von anderen Ideologien
  • Analyse der „Alternative für Deutschland“ als prominenter Vertreter der Rechten
  • Der Einfluss der „autoritären Persönlichkeit“ auf die Verbreitung rechter Ideologien
  • Die Bedrohung der Demokratie durch den Aufstieg der Rechten
  • Mögliche Konsequenzen für die Gesellschaft und die Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Demokratie für die Bundesrepublik Deutschland und die gesellschaftlichen Veränderungen, die durch den Aufstieg der politischen Rechten beobachtet werden.

Definition der politischen Rechten

Dieses Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung des Begriffs „politische Rechte“ und differenziert die verschiedenen Strömungen der Rechten, vom konservativen bis hin zum rechtsextremen Spektrum.

Die ,,Alternative für Deutschland“ als rechter Protagonist

Hier wird die „Alternative für Deutschland“ als Schlüsselrolle im Kontext des gesellschaftlichen Rechtsrucks in Deutschland untersucht.

Erklärungsansatz - Autoritäre Persönlichkeit in der ,,Kritischen Theorie“

Dieses Kapitel analysiert die „autoritäre Persönlichkeit“ im Sinne der „Kritischen Theorie“ als möglichen Faktor für die Verbreitung rechter Ideologien in der Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: politische Rechte, Rechtspopulismus, „Alternative für Deutschland“, „autoritäre Persönlichkeit“, Demokratie, Gesellschaft, Deutschland, Rechtsextremismus, „Kritische Theorie“, und Umbruch.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Zum Aufstieg der politischen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland und den möglichen Konsequenzen für die Demokratie
Universidad
University of Cologne
Curso
Demokratie im Umbruch
Calificación
2,0
Autor
Alexander Hösterey (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
16
No. de catálogo
V520250
ISBN (Ebook)
9783346119568
ISBN (Libro)
9783346119575
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rechtsextremismus Erklärungsansatz Frankfurter Schule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alexander Hösterey (Autor), 2019, Zum Aufstieg der politischen Rechten in der Bundesrepublik Deutschland und den möglichen Konsequenzen für die Demokratie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/520250
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint