Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Autres

Konzeption und Moderation eines Rahmenprogramms

Titre: Konzeption und Moderation eines Rahmenprogramms

Travail d'étude , 2005 , 47 Pages , Note: 1,1

Autor:in: Timo Keller (Auteur)

Médias / Communication - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"The Night of the Graduates" ist eine jährliche festliche Veranstaltung der Berufsakademie Mannheim (BA), bei der alle Absolventen in angemessenem Rahmen ihr Diplom erhalten. Zunächst findet dabei ein gemeinsamer offizieller Teil im Mannheimer Rosengarten statt, bei dem unter anderem besondere Leistungen gewürdigt werden. Anschließend versammeln sich die Studierenden kursweise in verschiedenen Konferenzräumen und erhalten dort ihre Diplome.

Hintergrund dieser Studienarbeit ist nun folgender: Da der Ablauf der Diplomübergaben unter der Verantwortung der Fachleitungen stehen ist seitens der Veranstalter kein Programm dafür vorgesehen. Um jedoch auch der Übergabe der Diplome, - also dem Höhepunkt des Abends für die Absolventen -, einen angemessenen und individuellen Rahmen zu geben, ist es angebracht ein Rahmenprogramm zu gestalten. Aus diesem Grund ergab sich somit ein Thema für eine Studienarbeit, das nun zum zweiten Mal bearbeitet wird. Zum ersten Mal wurde es in diesem Jahr an einen kursexternen Studenten vergeben.

Der Inhalt dieser Arbeit soll besonders den Kommilitonen nachfolgender Jahrgänge eine Orientierungshilfe geben, deren Aufgabe es ist, ein Rahmenprogramm für eine Diplomübergabe oder eine ähnliche Veranstaltung zu konzipieren, zu organisieren und zu präsentieren. Des Weiteren kann die Vorgehensweise dieser Studienarbeit auch für externe Personen zur Konzeption, Organisation und Präsentation eine sehr gute Orientierungshilfe darstellen. Daher steht in dieser Arbeit die Vorgehensweise im Vordergrund, weswegen die Ergebnisse nicht im kleinsten Detail dargestellt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Vorwort
  • II. Abstract
  • III. Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1. Aufgabe
    • 1.2. Ziel
    • 1.3. Vorgehensweise
  • 2. Vorbereitungen
    • 2.1. Aufbau von Informationsquellen
    • 2.2. Analyse
      • 2.2.1. Randbedingungen
      • 2.2.2. Analyse der Zielgruppe
        • 2.2.2.1. Charakterisierung
        • 2.2.2.2. Unterteilung in Primär- und Sekundärzielgruppe
        • 2.2.2.3. Erwartungshaltung der Zielgruppen
      • 2.2.3. Analyse der Vorjahrespräsentation
      • 2.2.4. Erfahrungen aus dem Vorjahr
      • 2.2.5. Schlussfolgerungen aus der Analyse
  • 3. Konzeption
    • 3.1. Ideenfindungsphase
      • 3.1.1. Ideen sammeln
      • 3.1.2. Nutzwertanalyse der Ideen
      • 3.1.3. Ideen zuordnen
      • 3.1.4. Ergebnis der Ideenfindungsphase
    • 3.2. Material- und Informationsauswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit fokussiert auf die Konzeption und Moderation eines Rahmenprogramms für die Diplomübergabe des Kurses TEN02B bei "The Night of the Graduates 2005".

  • Entwicklung eines unterhaltsamen und passenden Programms für die Diplomübergabe
  • Kreative Ideenfindung und Umsetzung in einem vierstufigen Prozess
  • Sicherstellung einer erfolgreichen Veranstaltung durch gründliche Vorbereitung, Konzeption, Organisation und Nachbereitung
  • Analyse der Zielgruppe, ihrer Erwartungen und Erfahrungen aus vergangenen Veranstaltungen
  • Bewertung von Ideen und deren Umsetzung in einem erfolgreichen Rahmenprogramm

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Vorwort: Die Einleitung stellt die Bedeutung des Themas vor und beschreibt die persönlichen Beweggründe des Autors für die Arbeit.
  • II. Abstract: Dieser Abschnitt bietet eine kurze Zusammenfassung der Ziele und Ergebnisse der Studienarbeit in englischer Sprache.
  • III. Abkürzungsverzeichnis: Hier werden die relevanten Abkürzungen, wie z.B. "BA" für Berufsakademie, definiert.
  • 1. Einleitung: Die Einleitung beschreibt die Aufgabe, das Ziel und die Vorgehensweise der Studienarbeit.
  • 2. Vorbereitungen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Relevanz von Informationsquellen und der Analyse der Rahmenbedingungen, der Zielgruppe und der Erwartungen an die Veranstaltung.
  • 3. Konzeption: In diesem Kapitel werden die Methoden der Ideenfindung, die Bewertung der Ideen und die Auswertung der Materialien vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Konzeption, Moderation, Rahmenprogramm, Diplomübergabe, The Night of the Graduates, Zielgruppenanalyse, Ideenfindung, Veranstaltungsorganisation und Erfolgsmessung.

Fin de l'extrait de 47 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzeption und Moderation eines Rahmenprogramms
Université
University of Cooperative Education Mannheim
Cours
The Night of the Graduates 2005
Note
1,1
Auteur
Timo Keller (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
47
N° de catalogue
V52117
ISBN (ebook)
9783638479097
ISBN (Livre)
9783638708814
Langue
allemand
mots-clé
Konzeption Moderation Rahmenprogramms Night Graduates
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Timo Keller (Auteur), 2005, Konzeption und Moderation eines Rahmenprogramms, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52117
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint