Einleitung
Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt ist auf vielen Märkten unlängst vollzogen. Auf diesem Märkten sind nur die Unternehmen nachhaltig erfolgreich, die ihre Produkte und Dienstleistungen anhand der Kundenwünsche entwickeln, herstellen und anbieten. Diese Entwicklung reflektiert sich in den Managementkonzepten und -philosophien, die in den letzten Jahren entwickelt worden sind. Das »Quality Function Deployment« ist ein Instrument zur Transformation von Kundenwünschen in Produktmerkmale bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsprozessen. Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen die Grundprinzipien dieser Methodik dargelegt werden, um dann anhand der Ausführungen von Kuei et al. eine Erweiterung des Quality Function Deployment, die sich auf die Verbesserung der Prozesse in der Supply Chain richtet, vorzustellen und kritisch zu analysieren.
Zunächst sollen im ersten Teil dieser Arbeit die Grundlagen des Supply Chain Managements erläutert werden. Insbesondere soll der Grundaufbau von Lieferketten, die Beziehungen zwischen den Unternehmen, sowie die Aufgaben und Ziele des Supply Chain Managements betrachtet werden. Anschließend wird der Wandlungsprozess des Qualitätsgedankens bis hin zur Unternehmensphilosophie des »Total Quality Managements« dargelegt. Im Rahmen dieser Betrachtung kommt dem Wandel von der reinen Kostenorientierung zum integrierten Management von Qualität eine wesentliche Bedeutung zu, da nicht mehr allein die Qualität des Produkts- oder der Dienstleistung im Vordergrund steht, sondern ebenfalls die Qualität der beteiligten Unternehmensprozesse.
Das Ziel dieser Seminararbeit ist es die Verknüpfungspunkte der verschiedenen Konzepte aufzuzeigen und die Methodik des Quality Function Deployment in diesen Bezugsrahmen einzuordnen. Weiterhin sollen die Annahmen, Aufgaben und Ziele der Konzepte durch die Darstellung des Instrumentes »Quality Function Deployment« transparenter werden. Die abschließende Betrachtung soll dann auf die möglichen Problem und Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit diesem Instrument stehen, aufmerksam machen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einführung in die Themen Supply Chain Management und Qualität
- Grundlagen des Supply Chain Managements
- Aufgaben und Ziele des Supply Chain Managements
- Wandel des Qualitätsverständnisses
- Total Quality Management
- Instrumente zur Qualitätssicherung
- Quality Function Deployment
- Verbesserung der Supply Chain Performance durch SCQTM
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit untersucht die Anwendung des Quality Function Deployment (QFD) zur Verbesserung der Qualität in der Supply Chain. Sie analysiert die Grundprinzipien des QFD und zeigt auf, wie es zur Transformation von Kundenwünschen in Produktmerkmale und zur Optimierung von Prozessen in der Supply Chain eingesetzt werden kann.
- Grundlagen des Supply Chain Managements
- Entwicklung des Qualitätsverständnisses
- Anwendung von QFD in der Supply Chain
- Optimierung der Supply Chain Performance durch QFD
- Potentiale und Herausforderungen der QFD-Anwendung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Supply Chain Managements und erläutert die Rolle der Qualität in diesem Kontext. Es wird der Wandel des Qualitätsverständnisses vom Fokus auf reine Kostenorientierung hin zu einem integrierten Qualitätsmanagement betrachtet, das die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen umfasst. Anschließend werden die Kernprinzipien des Quality Function Deployment (QFD) als Werkzeug zur Qualitätsverbesserung und Kundenorientierung vorgestellt.
Die Arbeit zeigt auf, wie QFD in der Supply Chain eingesetzt werden kann, um die Performance zu verbessern. Sie diskutiert die Anwendung von QFD in verschiedenen Phasen der Supply Chain und beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen dieser Methode.
Schlüsselwörter
Supply Chain Management, Qualität, Quality Function Deployment, Kundenorientierung, Prozessoptimierung, Supply Chain Performance, Total Quality Management, Kooperation, Integration.
- Citation du texte
- Jörn Kaltenbach (Auteur), 2006, Qualitätsverbesserung in der Supply Chain durch QFD, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52172