Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans

Welche Informationen benötigt ein Existenzgründer vor der Gründung?

Titre: Welche Informationen benötigt ein Existenzgründer vor der Gründung?

Dossier / Travail , 2005 , 8 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Frank Brandt (Auteur)

Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Warum werden Informationen benötigt?

Bevor man die Frage beantworten kann, welche Informationen ein Existenzgründer vor der Gründung benötigt, muss man sich bewusst machen, warum es so wichtig ist, sich vor dem Start in die Selbständigkeit umfassend zu informieren. Von der Geschäftsidee bis hin zur tatsächlichen Geschäftstätigkeit ist es ein langer Weg, auf dem es viele Probleme zu lösen gilt. Um diese Probleme zu lösen, beziehungsweise manche Probleme von Beginn an zu umgehen, ist es zwingend erforderlich sich umfassende Informationen zur bevorstehenden Existenzgründung zu beschaffen. So wissen viele Gründer oft einfach zu wenig über das Marktgeschehen, zum Beispiel wird in vielen Fällen die Nachfrage nach einem Produkt oder einer Dienstleistung überschätzt, die Konkurrenz jedoch unterschätzt. Laut einer Untersuchung der „Deutschen Ausgleichsbank“ waren bei 48 % aller gescheiterten Existenzgründungen in Deutschland Informationsdefizite einer der Hauptgründe für das frühe Aus. Die falsche Form der Finanzierung sowie die Wahl der Rechtsform sind weitere Gründe für ein vorzeitiges Platzen des Traumes von der Unabhängigkeit.

Daraus folgt: je besser und gründlicher man informiert ist, umso größer werden die Chancen auf eine erfolgreiche Existenzgründung. Natürlich ist der Informationsbedarf und Informationsumfang für jeden Existenzgründer unterschiedlich, der Gründer eines Handwerksbetriebes benötigt etwa andere Informationen als ein EDV-Dienstleister. Auch in der Literatur sowie auf unzähligen Internetseiten mit Ratgebern für Existenzgründungen gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, welche Informationen am wichtigsten sind. Einig ist man sich jedoch darüber, dass der Weg in die Selbständigkeit nur über eine sorgfältige Informationsbeschaffung und Informationsauswertung führt. Mein Ziel ist es in dieser Hausarbeit, den allgemeinen Informationsbedarf einer jeden Existenzgründung darzustellen, der die Basis für die Geschäftsplanung und die Ausarbeitung des Geschäftskonzeptes bildet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Warum werden Informationen benötigt?
  • Welche Informationen werden benötigt?
    • Persönliche Erfolgsfaktoren
    • Informationen zum Produkt bzw. zur Dienstleistung
    • Informationen zur Standortwahl
    • Die Wahl der Rechtsform
    • Markt- und Zielgruppeninformationen
    • Informationen über den Wettbewerb
    • Informationen zur Geschäftsausstattung
    • Marketing und Werbung
    • Informationen zur Zeitplanung
    • Informationen zur Finanzierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit soll einen umfassenden Überblick über den Informationsbedarf von Existenzgründern vor der Gründung liefern. Ziel ist es, die Bedeutung der Informationsbeschaffung für den Erfolg einer Existenzgründung zu verdeutlichen und die wichtigsten Informationsbereiche zu identifizieren.

  • Bedeutung der Informationsbeschaffung für die Existenzgründung
  • Relevanz persönlicher Erfolgsfaktoren
  • Wichtigkeit von Markt- und Wettbewerbsanalysen
  • Notwendigkeit der Planung von Geschäftsausstattung und Marketing
  • Finanzierungsaspekte und Rechtsformwahl

Zusammenfassung der Kapitel

Warum werden Informationen benötigt?

Das erste Kapitel beleuchtet die Notwendigkeit von gründlicher Informationsbeschaffung vor der Existenzgründung. Es wird deutlich, dass unzureichende Informationen zu Informationsdefiziten führen können, die zu einem Scheitern der Gründung beitragen.

Welche Informationen werden benötigt?

Das zweite Kapitel stellt die wichtigsten Informationsbereiche für Existenzgründer vor, beginnend mit persönlichen Erfolgsfaktoren und Produktinformationen. Es werden weitere Aspekte wie Standortwahl, Rechtsform, Markt- und Zielgruppenanalysen sowie Informationen zum Wettbewerb behandelt. Das Kapitel schließt mit wichtigen Informationen zur Geschäftsausstattung, Marketing und Finanzierung.

Schlüsselwörter

Existenzgründung, Informationsbedarf, Informationsdefizit, Erfolgsfaktoren, Produktinformationen, Standortwahl, Rechtsform, Markt- und Zielgruppenanalyse, Wettbewerbsanalyse, Geschäftsausstattung, Marketing, Finanzierung.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche Informationen benötigt ein Existenzgründer vor der Gründung?
Université
Cologne University of Applied Sciences  (Fachbereich Wirtschaft)
Cours
Existenzgründungsmanagement
Note
1,3
Auteur
Frank Brandt (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
8
N° de catalogue
V52185
ISBN (ebook)
9783638479639
ISBN (Livre)
9783656785484
Langue
allemand
mots-clé
Welche Informationen Existenzgründer Gründung Existenzgründungsmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Frank Brandt (Auteur), 2005, Welche Informationen benötigt ein Existenzgründer vor der Gründung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52185
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint