Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Protestantischer Fundamentalismus in der USA und sein Einfluss auf die Politik

Titre: Protestantischer Fundamentalismus in der USA und sein Einfluss auf die Politik

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Damaris Werner (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Fundamentalismus“ ist ein Begriff der seit den Anschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 in aller Munde ist. Meist begegnet er uns im Zusammenhang mit radikalen Islamisten, die Selbstmordattentate und Terroranschläge überall auf der Welt planen und durchführen. Doch in jüngster Vergangenheit tritt eine Veränderung in der Verwendung des Begriffs auf. Protestantische Gruppen in den USA bekommen den Zusatz „fundamentalistisch“. Sogar der Präsident der Vereinigten Staaten George W. Bush wird in eine Linie mit christlichen Fundamentalisten gestellt. Besonders im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Irakkonflikt spielt dieses Thema in den Medien und in der Öffentlichkeit eine große Rolle.
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Herkunft, Geschichte und Verwendung des Begriffs „Fundamentalismus“. Was war damit ursprünglich gemeint und wie wird dieser Begriff in der Religionsgeschichte und in der Sozialwissenschaft definiert? Nach der Analyse des Begriffs frage ich nach der Funktion und der Faszination des Phänomens Fundamentalismus. In einem nächsten Teil stelle ich die geschichtliche Entwicklung des protestantischen Fundamentalismus in den USA bis in die Gegenwart dar. Anschließend wird die Vernetzung von religiösem Fundamentalismus und Politik am Beispiel der Vereinigten Staaten untersucht. Hierbei wird die aktuelle politische Lage des Irakkrieges eine Rolle spielen. In ei nem abschließenden Punkt soll versucht werden eine Profilskizze fundamentalistischer Mentalität zu erstellen. Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Menschen, die sich fundamentalistischen Gruppen anschließen? Auch in diesem Punkt soll ein aktuelles Beispiel Verwendung finden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte und Verwendung des Begriffs
    • Allgemein
    • Religionsgeschichtlich
    • Sozialwissenschaftlich
  • Fundamentalismus - Funktion und Faszination
  • Geschichte des protestantischen Fundamentalismus in den USA bis 1957.
  • Gegenwärtiger protestantischer Fundamentalismus in den USA.
  • Protestantischer Fundamentalismus und Politik.
    • Fundamentalismus in der Politik der USA am Beispiel der Golfkrise 1991
    • Vergleich mit der Politik im gegenwärtigen Irakkrieg
    • Die Vernetzung von politischem und religiösen Fundamentalismus
  • Sozialpsychologische Profilskizze fundamentalistischer Mentalität.
    • George W. Bush.
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung, Geschichte und Verwendung des Begriffs „Fundamentalismus“. Sie untersucht die Funktion und Faszination dieses Phänomens und beleuchtet die historische Entwicklung des protestantischen Fundamentalismus in den USA bis in die Gegenwart. Des Weiteren analysiert die Arbeit die Vernetzung von religiösem Fundamentalismus und Politik am Beispiel der Vereinigten Staaten, insbesondere im Kontext des Irakkrieges. Abschließend soll eine Profilskizze fundamentalistischer Mentalität erstellt werden, um Gemeinsamkeiten zwischen Menschen zu identifizieren, die sich fundamentalistischen Gruppen anschließen.

  • Herkunft und Verwendung des Begriffs „Fundamentalismus“
  • Funktion und Faszination von Fundamentalismus
  • Protestantischer Fundamentalismus in den USA
  • Vernetzung von religiösem Fundamentalismus und Politik
  • Sozialpsychologische Aspekte fundamentalistischer Mentalität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Begriff "Fundamentalismus" im Kontext der Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001 vor und beleuchtet dessen Wandel in der Verwendung, insbesondere im Bezug auf protestantische Gruppen in den USA. Die Arbeit widmet sich der Entstehung und Verwendung des Begriffs in unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen, analysiert dessen Definition in der Religionsgeschichte und der Sozialwissenschaft sowie dessen Funktion und Faszination. Im folgenden Abschnitt werden die historische Entwicklung und der gegenwärtige Stand des protestantischen Fundamentalismus in den USA dargestellt. Der Fokus liegt dann auf der Vernetzung von religiösem Fundamentalismus und Politik, wobei der Irakkrieg als Beispiel dient. Abschließend wird eine sozialpsychologische Profilskizze fundamentalistischer Mentalität erstellt, die Gemeinsamkeiten zwischen Menschen, die sich fundamentalistischen Gruppen anschließen, aufzeigt.

Schlüsselwörter

Fundamentalismus, Protestantischer Fundamentalismus, USA, Politik, Irakkrieg, Religiöse Strömungen, Moderne, Antimodernismus, Sozialpsychologie, Mentalität

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Protestantischer Fundamentalismus in der USA und sein Einfluss auf die Politik
Université
Free University of Berlin
Cours
Hauptseminar
Note
1,7
Auteur
Damaris Werner (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
21
N° de catalogue
V52763
ISBN (ebook)
9783638483858
ISBN (Livre)
9783656775874
Langue
allemand
mots-clé
Protestantischer Fundamentalismus Einfluss Politik Hauptseminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Damaris Werner (Auteur), 2003, Protestantischer Fundamentalismus in der USA und sein Einfluss auf die Politik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52763
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint