Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo

10 praxiserprobte Unterweisungen für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe

Título: 10 praxiserprobte Unterweisungen für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe

Instrucción , 2006 , 100 Páginas

Autor:in: GRIN Verlag (Hrsg.) (Autor)

Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Allein in Deutschland gab es 2004 fast 245.000 Unternehmen im Gastgewerbe mit rund 970.000 Beschäftigten und über 100.000 Ausbildungsplätzen. Das Gastgewerbe ist somit eine der größten Dienstleistungsbranchen des Landes.

Im Gastgewerbe sind gute Umgangsformen ebenso wichtig wie eine rasche Auffassungsgabe. Diese zu fördern ist Aufgabe der betrieblichen Ausbilder. Diese sind für den praktischen Teil der verschiedenen Ausbildungen verantwortlich. Die Ausbilder müssen in der Lage sein, den Auszubildenden die praktischen Arbeiten im Betrieb optimal zu erklären. Um dies sicherzustellen, sieht die IHK Prüfungen für die betrieblichen Ausbilder vor.

Zur Ausbildereignungsprüfung bei der IHK gehört neben einer theoretischen Prüfung auch die Präsentation oder praktische Durchführung einer Ausbildungseinheit. Im Rahmen dieser praktischen Prüfung soll der zukünftige Ausbilder seine berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation an einem Fallbeispiel nachweisen. Das Thema der Ausbildungseinheit kann der Prüfungsteilnehmer selbst wählen. Der Prüfungsausschuss beurteilt die Unterweisung anschließend nach vorgegebenen Kriterien.

Für diesen Teil der Prüfung ist eine schriftliche Vorbereitung notwendig, die meisten Kammern verlangen ohnehin die Vorlage einer schriftlichen Ausarbeitung des Unterweisungsentwurfes. Viele Prüfungsteilnehmer gehen unsicher an diese Aufgabe heran. Sie sind - dadurch dass sie meistens schon lange Jahre in der Praxis tätig sind - ungeübt in der theoretischen Bearbeitung und Ausformulierung einer Fallaufgabe. Hinzu kommen oft Prüfungsangst und Lampenfieber vor der Bewährungsprobe.

Je besser der Prüfling auf den Termin vorbereitet ist, desto eher lassen sich Unsicherheiten und Blockaden bei der Präsentation vor dem Prüfungsausschuss vermeiden. Eine gründliche Planung sichert den Erfolg in der praktischen Prüfung!

Wir stellen Ihnen hier 10 Unterweisungsentwürfe aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe vor, mit denen Prüfungsteilnehmer die Ausbildereignungsprüfungen erfolgreich bestanden haben. Sie dienen als Richtschnur und Inspirationsquelle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildung der Ausbilder
  • 10 in der Praxis erprobte Unterweisungsentwürfe für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Werk präsentiert zehn in der Praxis erprobte Unterweisungsentwürfe für die Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe. Ziel ist es, Ausbildern praxisnahe Beispiele und Hilfestellungen für die Gestaltung effektiver Ausbildungseinheiten zur Verfügung zu stellen.

  • Praxisnahe Unterweisungsentwürfe
  • Effektive Ausbildungsmethoden im Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Unterstützung von Ausbildern
  • Verbesserung der Ausbildungsqualität
  • Anwendungsbezogene Beispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Ausbildung der Ausbilder: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Ausbilderausbildung und legt den Grundstein für die anschließenden praxisorientierten Unterweisungsentwürfe. Es beleuchtet die Bedeutung von effektiver Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe und skizziert die Herausforderungen, vor denen Ausbilder stehen. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Ausbildung praxisnah und an den Bedürfnissen der Auszubildenden auszurichten. Die Ausführungen betonen die Wichtigkeit von strukturierten Unterweisungseinheiten und geben einen Überblick über die in den folgenden Kapiteln präsentierten Beispiele.

10 in der Praxis erprobte Unterweisungsentwürfe für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe: Dieser Abschnitt beinhaltet zehn detaillierte Unterweisungsentwürfe, die für verschiedene Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe relevant sind. Jeder Entwurf beinhaltet eine klare Struktur mit Lernzielen, Methoden, Materialien und Evaluierungskriterien. Die Entwürfe sind so gestaltet, dass sie flexibel an unterschiedliche Ausbildungssituationen angepasst werden können. Sie repräsentieren einen Querschnitt durch die wesentlichen Bereiche des Hotel- und Gaststättengewerbes und sollen Ausbildern praktische Hilfestellung bieten, um ihre Ausbildung effektiv und zielgerichtet zu gestalten. Die Beispiele umfassen vielfältige Methoden der Wissensvermittlung und berücksichtigen die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Auszubildenden. Die Entwürfe geben Ausbildern eine umfangreiche Orientierung für ihre tägliche Arbeit.

Schlüsselwörter

Ausbildung, Ausbilder, Hotel- und Gaststättengewerbe, Unterweisung, Praxis, Unterweisungsentwürfe, Ausbildungsmethoden, Lernziele, Effektivität, Qualität.

FAQ: 10 in der Praxis erprobte Unterweisungsentwürfe für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe

Was ist der Inhalt dieses Buches?

Das Buch präsentiert zehn in der Praxis erprobte Unterweisungsentwürfe für die Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe. Es bietet Ausbildern praxisnahe Beispiele und Hilfestellungen für die Gestaltung effektiver Ausbildungseinheiten. Neben den detaillierten Unterweisungsentwürfen enthält es eine Einführung in die Ausbilderausbildung und beleuchtet die Bedeutung von effektiver Ausbildung in diesem Bereich.

Welche Zielsetzung verfolgt das Buch?

Ziel ist es, Ausbildern im Hotel- und Gaststättengewerbe praxisnahe Beispiele und Hilfestellungen für die Gestaltung effektiver Ausbildungseinheiten zur Verfügung zu stellen. Es soll die Ausbildungsqualität verbessern und Ausbilder bei der Entwicklung anwendungsbezogener Beispiele unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an Ausbilder im Hotel- und Gaststättengewerbe. Es ist besonders nützlich für Ausbilder, die ihre Ausbildungsmethoden verbessern und effektivere Unterweisungseinheiten gestalten möchten.

Welche Themen werden in den Unterweisungsentwürfen behandelt?

Die zehn Unterweisungsentwürfe decken einen Querschnitt durch die wesentlichen Bereiche des Hotel- und Gaststättengewerbes ab. Jeder Entwurf beinhaltet Lernziele, Methoden, Materialien und Evaluierungskriterien und ist flexibel an unterschiedliche Ausbildungssituationen anpassbar. Die Entwürfe berücksichtigen verschiedene Lernvoraussetzungen der Auszubildenden und umfassen vielfältige Methoden der Wissensvermittlung.

Wie sind die Unterweisungsentwürfe aufgebaut?

Jeder Unterweisungsentwurf folgt einer klaren Struktur mit definierten Lernzielen, ausgewählten Methoden, benötigten Materialien und Kriterien zur Evaluierung des Lernerfolgs. Sie sind so gestaltet, dass sie flexibel an verschiedene Ausbildungssituationen angepasst werden können.

Welche Kapitel umfasst das Buch?

Das Buch besteht aus zwei Hauptkapiteln: "Ausbildung der Ausbilder" und "10 in der Praxis erprobte Unterweisungsentwürfe für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe". Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Ausbilderausbildung, während das zweite Kapitel die detaillierten Unterweisungsentwürfe enthält.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Ausbildung, Ausbilder, Hotel- und Gaststättengewerbe, Unterweisung, Praxis, Unterweisungsentwürfe, Ausbildungsmethoden, Lernziele, Effektivität, Qualität.

Wo finde ich weitere Informationen?

(Hier könnten Sie einen Link zu einer Webseite oder weiteren Informationen hinzufügen)

Final del extracto de 100 páginas  - subir

Detalles

Título
10 praxiserprobte Unterweisungen für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe
Autor
GRIN Verlag (Hrsg.) (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
100
No. de catálogo
V52813
ISBN (Ebook)
9783638484244
ISBN (Libro)
9783638000000
Idioma
Alemán
Etiqueta
Praxis Unterweisungen Ausbildungsberufe Hotel- Gaststättengewerbe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
GRIN Verlag (Hrsg.) (Autor), 2006, 10 praxiserprobte Unterweisungen für die Ausbildungsberufe im Hotel- und Gaststättengewerbe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52813
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  100  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint