Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Kundenclubs und Kundenkarten. Ein Überblick

Título: Kundenclubs und Kundenkarten. Ein Überblick

Trabajo de Seminario , 2006 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Madeleine Gebhardt (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, das Thema Kundenclubs und Kundenkarten zu erklären. Dazu werden die Kundenclubs und -karten zuerst in die Theorie eingeordnet, der Begriff der Kundenbindung definiert und die Instrumente der Kundenbindung näher erläutert. Zusätzlich zur Kundenbindungsdefinition wird auch das Ziel von Kundenbindungsmaßnahmen dargelegt. Die Kapitel 4 bis 6 stellen die Bindungsinstrumente Kundenclubs und Kundenkarten sowie deren Ziele vor. Neben der Begriffsbestimmung wird auf unterschiedliche Clubleistungen und deren Arten eingegangen sowie die verschiedenen Funktionen von Kundenkarten erklärt. Wie das System von Bonuskarten funktioniert zeigt das Beispiel Payback. Die Kapitel Kundenclubs und -karten schließen beide mit verschiedenen Studien und statistischen Auswertungen ab. Das Kapitel 7 beendet den Überblick der Kundenclubs und Kundenkarten mit einem Ausblick.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangssituation
  • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Einordnung Kundenclubs und Kundenkarten
    • Definition und Ziel der Kundenbindung
    • Instrumente der Kundenbindung
  • Kundenclubs
    • Definition
    • Clubleistungen
    • Clubarten
    • Kundenclubs in Zahlen
  • Kundenkarten
    • Definition
    • Funktionen
    • Payback
    • Kundenkarten in Zahlen
  • Ziele von Kundenclubs und -karten
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit Kundenclubs und Kundenkarten, um die Funktionsweise dieser Instrumente der Kundenbindung zu erläutern und zu analysieren. Im Fokus stehen die Definitionen und Ziele der Kundenbindung, die verschiedenen Arten von Kundenclubs und Kundenkarten sowie deren Funktionsweise. Des Weiteren werden relevante Studien und Statistiken zur Illustration der Bedeutung und Verbreitung dieser Konzepte vorgestellt.

  • Definition und Ziel der Kundenbindung
  • Instrumente der Kundenbindung
  • Kundenclubs und deren Arten
  • Kundenkarten und ihre Funktionen
  • Ziele und Auswirkungen von Kundenclubs und Kundenkarten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Ausgangssituation, die durch verstärkten Wettbewerb und Marktsättigung geprägt ist. Es wird die Bedeutung der Kundenbindung als Gegenmaßnahme zu den Herausforderungen des modernen Marktes hervorgehoben. Das zweite Kapitel definiert das Ziel und den Aufbau der Arbeit, die sich auf die theoretische Einordnung von Kundenclubs und Kundenkarten konzentriert. Im dritten Kapitel wird der Begriff der Kundenbindung definiert und die verschiedenen Instrumente zur Kundenbindung erläutert. Hierzu werden auch die Ziele von Kundenbindungsmaßnahmen näher beleuchtet. Kapitel 4 und 5 befassen sich mit den Bindungsinstrumenten Kundenclubs und Kundenkarten, wobei sowohl die Begriffsbestimmung als auch unterschiedliche Clubleistungen, Clubarten und Funktionen von Kundenkarten erläutert werden. Das Beispiel Payback veranschaulicht die Funktionsweise von Bonuskarten. Die Kapitel werden mit verschiedenen Studien und statistischen Auswertungen abgeschlossen. Das sechste Kapitel stellt die Ziele von Kundenclubs und -karten vor. Abschließend gibt das siebte Kapitel einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des Themas.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert sich auf die Themen Kundenbindung, Kundenclubs, Kundenkarten, Relationship Marketing, Retention Marketing, Geschäftsbeziehungsmanagement, Markentreue, Produkttreue, Kundenzufriedenheit, Payback, Clubleistungen, Clubarten, Funktionen von Kundenkarten, Studien und Statistiken.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Kundenclubs und Kundenkarten. Ein Überblick
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,0
Autor
Madeleine Gebhardt (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
20
No. de catálogo
V52902
ISBN (Ebook)
9783638484848
ISBN (Libro)
9783656813682
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kundenclubs Kundenkarten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Madeleine Gebhardt (Autor), 2006, Kundenclubs und Kundenkarten. Ein Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52902
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint