Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern?

Título: Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern?

Trabajo Escrito , 2005 , 27 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: M.A. Jochen Weber (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Arbeitnehmer durch berufliche Weiterbildung in den Unternehmen ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie des lebenslangen Lernens. Die zweite Weiterbildungserhebung soll die Anstrengungen der Unternehmen in verschiedenen europäischen Ländern ebenso aufzeigen wie das Weiterbildungsverhalten der Arbeitnehmer.
Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede in der betrieblichen Weiterbildung der 25 teilnehmenden Staaten. Es gibt aber auch Länder wie z.B. Deutschland und Österreich, deren betriebliches Weiterbildungssystem große Gemeinsamkeiten aufzuweisen scheint.
Auf diese ähnlichen Strukturen in den beiden Nachbarländern soll in dieser Hausarbeit näher eingegangen werden, neben allgemeinen Erkenntnissen über die betriebliche Bildung in Europa.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ZUR EUROPÄISCHEN WEITERBILDUNGSBEFRAGUNG
    • Auftraggeber
    • Teilnehmerländer
    • Inhalt der Befragung
      • Weiterbildungsangebot der Unternehmen
        • Anbieter von Lehrveranstaltungen
        • Interne und externe Lehrveranstaltungen
        • „Andere Formen“ der betrieblichen Weiterbildung
      • Teilnehmer an Lehrveranstaltungen
        • Teilnahmequote der Mitarbeiter an Lehrveranstaltungen
        • Teilnahmequote nach Unternehmensgröße
        • Teilnahmequote nach Wirtschaftszweigen
        • Teilnahmequote nach Geschlecht
      • Teilnahmestunden
      • Kosten der Lehrveranstaltungen
      • Nicht weiterbildende Unternehmen
    • Vergleich mit anderen Weiterbildungsuntersuchungen
  • GEMEINSAMKEITEN DER BETRIEBLICHEN WEITERBILDUNG IN DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH
    • Weiterbildungsangebot der Unternehmen
    • Weiterbildungsangebot nach Unternehmensgröße
    • Weiterbildungsangebot von Wirtschaftsorganisationen
    • Qualifikationsniveau der Teilnehmer
    • Weiterbildungsbeteiligung älterer Mitarbeiter
    • Teilnahmestunden
    • Weiterbildungsthemen
    • Kosten der Weiterbildung
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Sie analysiert Daten der Europäischen Weiterbildungsbefragung, um Einblicke in die Strukturen, Angebote und Teilnehmerzahlen der betrieblichen Weiterbildung in den beiden Nachbarländern zu gewinnen.

  • Strukturen und Angebote der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich
  • Vergleich der Weiterbildungslandschaft in den beiden Ländern mit anderen europäischen Ländern
  • Die Rolle von Unternehmensgröße und Wirtschaftszweigen für die Weiterbildungsbeteiligung
  • Analyse von Teilnahmestunden und Kosten der Weiterbildung
  • Zusammenhänge zwischen Qualifikationsniveau und Weiterbildungsbeteiligung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Europäische Weiterbildungsbefragung vor, ihre Auftraggeber, Teilnehmerländer und Inhalte. Es beleuchtet das Weiterbildungsangebot von Unternehmen, die Art der angebotenen Lehrveranstaltungen, die Teilnahmequote der Mitarbeiter, die Dauer der Weiterbildung und die Kosten der Lehrveranstaltungen. Weiterhin werden Nicht-Weiterbildungs-Unternehmen und ein Vergleich mit anderen Weiterbildungsuntersuchungen präsentiert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit Gemeinsamkeiten der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland und Österreich. Es analysiert das Weiterbildungsangebot nach Unternehmensgröße, die Rolle von Wirtschaftsorganisationen, das Qualifikationsniveau der Teilnehmer, die Weiterbildungsbeteiligung älterer Mitarbeiter, die Anzahl der Teilnahmestunden und die Schwerpunkte der Weiterbildungsthemen.

Schlüsselwörter

Betriebliche Weiterbildung, Deutschland, Österreich, Europäische Union, Weiterbildungsbefragung, Unternehmen, Mitarbeiter, Teilnahmestunden, Kosten, Qualifikationsniveau, Wirtschaftszweige, Vergleich, Gemeinsamkeiten.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern?
Universidad
University of Hamburg  (Fachbereich Betriebswirtschaftslehre)
Curso
Personalentwicklung und Bildung/Qualifikation
Calificación
2,0
Autor
M.A. Jochen Weber (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
27
No. de catálogo
V53142
ISBN (Ebook)
9783638486705
ISBN (Libro)
9783638882811
Idioma
Alemán
Etiqueta
Betriebliche Weiterbildung Deutschland Vergleich Strukturen Nachbarländern Personalentwicklung Bildung/Qualifikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Jochen Weber (Autor), 2005, Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53142
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint