Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Escuelas pedagógicas

Aspekte der Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht

Título: Aspekte der Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2005 , 25 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Silvia Bannenberg (Autor)

Pedagogía - Escuelas pedagógicas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Motivation, was hat das [...] mit Unterricht zu tun? Oder anders gefragt: Unterricht, was hat der [...] mit Motivation zu tun? “ Dieser Frage - wenigstens in Ansätzen - nachzugehen, ist Ziel der vorliegenden Arbeit, die allerdings nicht mehr wird leisten können als einen thematischen Überblick. Letzterer wird erfolgen über eine definitorische Annäherung an die zu Grunde gelegten Begrifflichkeiten der Motivation und, damit einhergehend, auch des Motivs einerseits sowie der Motivierung andererseits. Einer Auseinandersetzung mit der Herausbildung von Motivation und Motiven im Rahmen des Fremdsprachenlernens soll schließlich eine Darstellung ausgewählter Motivierungstechniken folgen, die im fremdsprachlichen Unterricht zur Anwendung kommen können beziehungsweise sollten. Überlegungen zu Desideraten sowohl hinsichtlich der Motivationsforschung als auch in Bezug auf Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht werden im Schlusskapitel dieser Arbeit im Mittelpunkt stehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitorisches
    • 2.1 zur Motivation
    • 2.2 zur Motivierung
  • 3. Motivation beim Fremdsprachlernen
    • 3.1 Hintergründiges
    • 3.2 Lernmotive im fremdsprachlichen Unterricht
  • 4. Motivierungstechniken im Fremdsprachenunterricht
    • 4.1 Themenwahl
    • 4.2 Text, Ton und Bild
    • 4.3 Authentizität und Ganzheitlichkeit
  • 5. Desiderate in Forschung und Praxis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, einen Überblick über den Einfluss von Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht zu geben. Sie untersucht, wie die Motivation beim Fremdsprachlernen entsteht und welche Faktoren sie beeinflussen.

  • Definition von Motivation und Motivierung im Kontext des Fremdsprachenunterrichts
  • Analyse von Lernmotiven und ihrer Bedeutung im Fremdsprachenunterricht
  • Darstellung verschiedener Motivierungstechniken im Fremdsprachenunterricht
  • Bedeutung von Emotionen, Kognitionen und Volition für die Motivation
  • Desiderate in Forschung und Praxis hinsichtlich Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den Fokus auf die Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht. Sie gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.

  • Kapitel 2: Definitorisches

    Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Motivation und Motivierung. Es beleuchtet die enge Verknüpfung von Emotion, Kognition und Volition und stellt die verschiedenen Arten von Motivation, wie intrinsische und extrinsische Motivation, dar.

  • Kapitel 3: Motivation beim Fremdsprachlernen

    In diesem Kapitel werden die Hintergründe des Fremdsprachlernens und die Bedeutung von Lernmotiven im Unterricht beleuchtet. Es wird auf die verschiedenen Faktoren eingegangen, die die Motivation beeinflussen, wie z.B. die Lernziele, die Lehrmethoden und die Lernumgebung.

  • Kapitel 4: Motivierungstechniken im Fremdsprachenunterricht

    Dieses Kapitel stellt verschiedene Motivierungstechniken vor, die im Fremdsprachenunterricht angewendet werden können. Es werden Themenwahl, Text, Ton und Bild, sowie Authentizität und Ganzheitlichkeit als wichtige Aspekte der Motivierung betrachtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themen Motivation, Motivierung, Fremdsprachenlernen, Lernmotive, Motivierungstechniken, Emotion, Kognition, Volition, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Desiderate.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Aspekte der Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht
Universidad
University of Marburg  (Institut für Schulpädagogik)
Calificación
1,3
Autor
Silvia Bannenberg (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
25
No. de catálogo
V53158
ISBN (Ebook)
9783638486842
ISBN (Libro)
9783656794479
Idioma
Alemán
Etiqueta
Aspekte Motivation Motivierung Fremdsprachenunterricht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Silvia Bannenberg (Autor), 2005, Aspekte der Motivation und Motivierung im Fremdsprachenunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53158
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint