Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Software

SEM-BPS: Grundlagen, Architektur und Funktionen

Title: SEM-BPS: Grundlagen, Architektur und Funktionen

Seminar Paper , 2006 , 20 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Andre Wiedenhofer (Author), Jana Lehmann (Author)

Computer Science - Software
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die hohe Dynamik im Unternehmensumfeld macht deutlich, dass ein rein iterativer Unternehmensplanungsprozess als nicht mehr zeitgemäß und hinreichend erachtet werden kann. Sämtliche Charakteristika der Unternehmen und des Unternehmensumfeldes müssen hierbei abgebildet werden. So sind wachsende Globalisierung, verkürzte Produktzyklen, unternehmerische Flexibilität und sehr hohe Dynamik des Kapitalmarktes4von hoher Bedeutung für die unternehmerische Planungsentscheidung. Um diesen wachsenden Anspruch der dynamischen Umwelt und den Umweltfaktoren gerecht zu werden, ist die integrierte Unternehmensplanung mittlerweile eine feste Bestandsgröße innerhalb der strategischen. Unternehmensplanung geworden. Insbesondere die softwaretechnische Abbildung der betrieblichen Unternehmensprozesse sowie die Abbildung der unternehmerischen Planungsfunktionen kommt ein hoher Stellenwert zu.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • GRUNDLAGEN DER UNTERNEHMENSPLANUNG
    • Definition des Planungsbegriffes
    • Dynamische Simulation
  • SAP STRATEGIC ENTERPRISE MANAGEMENT
    • SEM-CPM
    • SEM-BCS
    • SEM-SRM
  • SAP BUSINESS PLANNING AND SIMULATION
    • Planungsumgebung
      • Planungsarchitektur
      • Planungslayout
    • Planungsfunktionen
      • Manuelle Planungsfunktionen
      • Frei definierte Planungsfunktionen
      • Vordefinierte Planungsfunktionen
      • Betriebswirtschaftliche Planungsfunktionen
    • Planungsanwendungen
  • SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem SAP SEM-BPS im Kontext des Unternehmensplanungsprozesses. Sie verfolgt das Ziel, die Grundlagen der Unternehmensplanung, die softwaretechnische Architektur und die Funktionen von SEM-BPS zu erläutern.

  • Die Herausforderungen der Unternehmensplanung in dynamischen Umwelten
  • Die Bedeutung der integrierten Unternehmensplanung
  • Die Softwarearchitektur von SAP SEM-BPS
  • Die Funktionen von SEM-BPS im Planungsprozess
  • Die Anwendungen von SEM-BPS

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung dar, die die Notwendigkeit einer dynamischen Unternehmensplanung in einem sich ständig verändernden Umfeld hervorhebt. Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Unternehmensplanung, wobei die Definition des Planungsbegriffes und die Bedeutung der dynamischen Simulation im Mittelpunkt stehen.

Das dritte Kapitel gibt einen Überblick über das SAP Strategic Enterprise Management (SEM) und dient als Grundlage für die detaillierte Darstellung des SAP Business Planning Systems (BPS) in Kapitel 4. In diesem Kapitel wird der Planungsprozess von SEM-BPS erläutert, einschließlich der Planungsumgebung, der Planungsfunktionen und der Planungsanwendungen. Die Arbeit wird mit einer Schlussbetrachtung der wichtigsten Untersuchungsergebnisse abgeschlossen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Unternehmensplanung, SAP SEM-BPS, Softwarearchitektur, Planungsfunktionen, dynamische Simulation und integrierte Planungssysteme. Die Untersuchung umfasst wichtige Konzepte der betrieblichen Planungsprozesse, wie z.B. die Definition von Zielen, die Entwicklung von Strategien und die Umsetzung von Planungsmaßnahmen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
SEM-BPS: Grundlagen, Architektur und Funktionen
College
University of applied sciences, Munich
Course
Anwendungssysteme
Grade
1.7
Authors
Andre Wiedenhofer (Author), Jana Lehmann (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V53218
ISBN (eBook)
9783638487290
Language
German
Tags
SEM-BPS Grundlagen Architektur Funktionen Anwendungssysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andre Wiedenhofer (Author), Jana Lehmann (Author), 2006, SEM-BPS: Grundlagen, Architektur und Funktionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53218
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint