Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Metodología y métodos

Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen -

Título: Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen -

Trabajo de Investigación , 2005 , 141 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Katja Bibic (Autor)

Sociología - Metodología y métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Idee, eine Stressumfrage für SozialpädagogikstudentInnen durchzuführen, entstand aus einem persönlichen Interesse heraus. So beschäftigte ich mich gedanklich schon seit fünf Jahren mit Stresserscheinungen junger, gebildeter Menschen - wie ich sie in meinem sozialen Umfeld zu Genüge beobachten konnte. Da mir meine Position als Kommilitonin es deutlich erleichterte, genügend Personen für meine Umfrage in relativ kurzer Zeit zusammenzubekommen, führte ich diese Umfrage an SozialpädagogikstudentInnen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule durch. Es geht mir aber vielmehr darum, die Stressbelastung von StudentInnen generell am Beispiel von SozialpädagogikstudentInnen darzustellen als speziell auf die Stressbe-lastung von SozialpädagogikstudentInnen einzugehen. Mein Ziel war es einerseits, deskriptive Informationen zu gewinnen, anderseits gewisse Hypothesen zu bestätigen oder zu widerlegen, d.h. mein Untersuchungsbericht stellt eine Mischung zwischendeskriptiver und hypothesentestender Untersuchung dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort/Einleitung
  • Klärung des Begriffes "Stress", Hypothesenableitung sowie Ableitung der Fragestellungen anhand von Literatur
  • Darstellung der Untersuchungsmethoden
    • Festlegung der Stichprobe
    • Fragebogenerstellung
    • Durchführung der Untersuchung
    • Auswertung der Untersuchung
  • Präsentation der Ergebnisse
    • Vorstellung der demographischen Daten
    • Vorstellung des deskriptiven Teils
    • Vorstellung der Prüfstatistik
  • Diskussion und Interpretation der Ergebnisse
    • Diskussion und Interpretation der demographischen Daten
    • Diskussion und Interpretation des deskriptiven Teils
    • Diskussion und Interpretation der Prüfstatistik
  • Schlusswort
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Stressbelastung von Studierenden am Beispiel von SozialpädagogikstudentInnen. Die Autorin untersuchte mittels einer Umfrage, wie die Studierenden ihre eigene Stressbelastung einschätzen, welche Stressmerkmale sie aufweisen und welchen Stresstypen sie zuzuordnen sind. Darüber hinaus wurden Stressbewältigungstechniken der Studierenden analysiert. Die Arbeit enthält sowohl deskriptive Elemente als auch hypothesentestende Ansätze.

  • Einschätzung der eigenen Stressbelastung durch Studierende
  • Stressmerkmale bei Studierenden
  • Stresstypen bei Studierenden
  • Stressbewältigungstechniken von Studierenden
  • Einfluss von persönlichen und gesellschaftlichen Faktoren auf Stress bei Studierenden

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort/Einleitung: Die Autorin schildert die Entstehung der Idee für die Stressumfrage und erläutert die Ziele ihrer Untersuchung. Sie betont, dass sie die Stressbelastung von Studierenden generell am Beispiel von SozialpädagogikstudentInnen darstellen möchte.

Klärung des Begriffes "Stress", Hypothesenableitung sowie Ableitung der Fragestellungen anhand von Literatur: Die Autorin definiert den Begriff "Stress" und differenziert zwischen positivem und negativem Stress. Sie erläutert die Hypothesen und Fragestellungen, die der Untersuchung zugrunde liegen und die aus der Literatur abgeleitet wurden.

Darstellung der Untersuchungsmethoden: Die Autorin beschreibt die Festlegung der Stichprobe, die Fragebogenerstellung und die Durchführung der Untersuchung. Sie erläutert auch die Auswertungsmethodik.

Präsentation der Ergebnisse: Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Form von demographischen Daten, deskriptiven Ergebnissen und Prüfstatistiken präsentiert.

Schlüsselwörter

Stress, Sozialpädagogik, Studierende, Stressbewältigung, Hypothesen, Deskriptive Untersuchung, Prüfstatistik, Demographische Daten

Final del extracto de 141 páginas  - subir

Detalles

Título
Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen -
Universidad
University of Applied Sciences Nuremberg
Curso
Sozialwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen
Calificación
1,0
Autor
Katja Bibic (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
141
No. de catálogo
V53352
ISBN (Ebook)
9783638488242
ISBN (Libro)
9783656797319
Idioma
Alemán
Etiqueta
Stresserscheinungen StudentInnen Beispiel SozialpädagogikstudentInnen Sozialwissenschaftliche Methoden Arbeitsweisen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katja Bibic (Autor), 2005, Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen -, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53352
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  141  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint