L’histoire des Juifs en France soulève des problèmes de périodicité dès le départ. Dois-je me plier au schéma de l’histoire française ou bien y a-t-il une chronologie générale de l’histoire des Juifs ? Il faut souligner que c’est une histoire qui s’est déroulée d’une manière très différente d’un pays à l’autre et qu’il y a même des différences énormes à l’intérieur d’un pays et que c’est un peuple qui était sans aucune structure d’État depuis longtemps. C’est pourquoi il existe un parallèle entre l’histoire du Land et celle des Juifs eux-mêmes dans ce travail. En plus, il faudra prendre en considération les développements régionaux.
Mes connaissances se fondent pour la plupart sur les travaux de Benbessa, Becker & Wieviorka et Blumenkranz.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Histoire du judaïsme en France...
- Bref aperçu historique du XIVe au XVIIe siècle...........
- Répartition des Juifs en groupes ethniques
- Les Juifs de l'Est (Ashkenazim).
- Les Juifs méridionaux (Sefardim) ..
- Les Juifs du Pape (Sefardim) ..
- Paris comme nouveau Jérusalem......
- L'émancipation: À la veille de la Révolution.
- La Révolution française et les Juifs: Période de la terreur.
- Napoléon et les Juifs
- L'Assemblée des notables ..
- Le Grand Sanhedrin......
- L'intégration: Siècle tranquille ..
- Le patriotisme: Les Juifs dans l'armée.
- Les Juifs dans l'administration.......
- La montée de l'antisémitisme ..
- L'affaire Dreyfus ............
- Conclusion...
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Juden in Frankreich vom Beginn der Französischen Revolution bis zur Dreyfus-Affäre. Sie beleuchtet die vielfältigen Facetten der jüdischen Geschichte in Frankreich, von der Integration und dem Aufstieg im 19. Jahrhundert bis hin zur zunehmenden Ausgrenzung und dem Antisemitismus. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der komplexen Beziehung zwischen jüdischer Gemeinschaft und französischer Gesellschaft in dieser Epoche zu zeichnen.
- Jüdische Gruppen und ihre Entwicklung in Frankreich
- Integration und Assimilation der Juden in die französische Gesellschaft
- Die Rolle des Antisemitismus in der französischen Geschichte
- Der Einfluss der Französischen Revolution auf die jüdische Gemeinschaft
- Die Bedeutung der Dreyfus-Affäre für die Geschichte des Antisemitismus
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit den Anfängen des Judentums in Frankreich, wobei der Fokus auf die Zeit vom 14. bis zum 17. Jahrhundert liegt. Dieses Kapitel zeichnet die frühen Migrationsbewegungen und die Integration der Juden in die französische Gesellschaft nach.
Kapitel 2 analysiert die verschiedenen ethnischen Gruppen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft in Frankreich. Es untersucht die verschiedenen geographischen Regionen und die Entwicklung der einzelnen Gruppen.
Kapitel 3 beleuchtet die Epoche der Emanzipation, die vor der Französischen Revolution stattfand. Es befasst sich mit der Situation der Juden in der Vorrevolutionsphase und der Entstehung von Forderungen nach Gleichberechtigung.
Kapitel 4 widmet sich der Zeit der Französischen Revolution und der damit einhergehenden Veränderungen für die jüdische Gemeinschaft. Es analysiert die Auswirkungen der Revolution auf die jüdische Bevölkerung und die Rolle des Antisemitismus in dieser Phase.
Kapitel 5 befasst sich mit dem Einfluss Napoleons auf die jüdische Gemeinschaft. Es untersucht die Rolle Napoleons bei der Integration der Juden in die französische Gesellschaft und die Organisation des Großen Sanhedrins.
Kapitel 6 beleuchtet die Integrationsphase des 19. Jahrhunderts, die von einem wachsenden Patriotismus der jüdischen Bevölkerung geprägt war. Es analysiert die Integration in die Armee und die französische Administration.
Kapitel 7 befasst sich mit dem Aufstieg des Antisemitismus in Frankreich und seinen Auswirkungen auf die jüdische Gemeinschaft.
Kapitel 8 widmet sich der Dreyfus-Affäre, einem Schlüsselmoment in der Geschichte des Antisemitismus in Frankreich. Es untersucht die Hintergründe, den Verlauf und die Folgen der Affäre.
Schlüsselwörter
Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte der Juden in Frankreich, der Integration, dem Antisemitismus, der Französischen Revolution, dem Großen Sanhedrin, der Dreyfus-Affäre, den Ashkenazim und den Sefardim.
- Citation du texte
- Jasmin Liebig (Auteur), 2006, La France et les Juifs - de la Révolution française à l'affaire Dreyfus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53424