Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Lustspiel und Gerichtsverhandlung in Heinrich von Kleists "Der Zerbrochne Krug"

Analyse des Zusammenspiels zweier Merkmale

Title: Lustspiel und Gerichtsverhandlung in Heinrich von Kleists "Der Zerbrochne Krug"

Term Paper , 2019 , 8 Pages , Grade: 13 Punkte

Autor:in: Philip Ring (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht Heinrich von Kleists "Der Zerbrochne Krug" und geht hierbei auf das Zusammenspiel von Lustspiel und Gerichtsverhandlung. Dieses Werk befasst sich im Vordergrund mit dem sonderbaren Umstand, dass ein Richter über sein eigenes Vergehen zu urteilen hat und infolgedessen den Versuch anstrebt, seine Tat nicht publik werden zu lassen. Dass der Untertitel eines Lustspiels innerhalb des Werks in seiner ursprünglichen Bedeutung nur bedingt zum Tragen kommt und die komischen Umstände im Rahmen einer Gerichtsverhandlung tatsächlich einen tragischen Nachklang beinhalten, soll in dieser Arbeit kenntlich gemacht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung Lustspiel
  • Die Gerichtsverhandlung als Justizkritik
  • Die Tragik des Lustspiels
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrochne Krug" und untersucht das Zusammenspiel von Lustspiel und Gerichtsverhandlung. Die Arbeit zeigt, dass die komischen Elemente des Lustspiels innerhalb der Gerichtsverhandlung eine tragische Dimension annehmen.

  • Die Definition des Lustspiels im Vergleich zur Komödie.
  • Die Gerichtsverhandlung als Medium der Justizkritik.
  • Die Darstellung von Korruption und Machtmissbrauch innerhalb des Gerichts.
  • Die Rolle der verschiedenen Figuren und ihre Beweggründe.
  • Die Frage, inwiefern das Stück eine tragische Dimension aufweist.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Lustspiel "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist vor und beschreibt den zentralen Konflikt des Stücks: Ein Richter muss über sein eigenes Vergehen urteilen.

Begriffserklärung Lustspiel

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Lustspiels. Es wird der Unterschied zwischen Lustspiel und Komödie herausgearbeitet.

Die Gerichtsverhandlung als Justizkritik

In diesem Kapitel wird die Gerichtsverhandlung im "Zerbrochenen Krug" als Medium der Justizkritik analysiert. Das Kapitel beleuchtet die Korruption und den Machtmissbrauch, die durch die Figuren des Stücks dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Lustspiel, Komödie, Gerichtsverhandlung, Justizkritik, Korruption, Machtmissbrauch, Tragik, Heinrich von Kleist, "Der zerbrochene Krug".

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Lustspiel und Gerichtsverhandlung in Heinrich von Kleists "Der Zerbrochne Krug"
Subtitle
Analyse des Zusammenspiels zweier Merkmale
College
University of Marburg
Grade
13 Punkte
Author
Philip Ring (Author)
Publication Year
2019
Pages
8
Catalog Number
V534842
ISBN (eBook)
9783346125798
Language
German
Tags
lustspiel gerichtsverhandlung heinrich kleists zerbrochne krug analyse zusammenspiels merkmale
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philip Ring (Author), 2019, Lustspiel und Gerichtsverhandlung in Heinrich von Kleists "Der Zerbrochne Krug", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/534842
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint