Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos

Motivation im Landeskundeunterricht

So kann man Schüler motivieren

Título: Motivation im Landeskundeunterricht

Trabajo Escrito , 2020 , 11 Páginas

Autor:in: Asma Hammadi (Autor)

Didáctica - Didáctica general, objetivos de la educación, métodos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird zunächst der Begriff Motivation definiert. Anschließend wird eine Reihe von Faktoren oder Variablen neben den Bedürfnissen und Erwartungen der Lernenden vorgestellt, die sich stark auf das Motivationsgeschehen auswirken. Abschließend wird die Motivation im Landeskundeunterricht behandelt.

Die integrative Orientierung meint, dass der Lerner einer Fremdsprache motiviert ist, weil er Interesse dafür hat und weil er sie benötigt, um sozial zurechtzukommen. Die instrumentelle Orientierung geht von äußeren Faktoren aus (der praktische Wert einer Sprache, der persönliche Vorteil).

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Begriffsbestimmung
    • Motivationsfaktoren
    • Motivation im Landeskundeunterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag befasst sich mit dem Thema Motivation im DaF-Unterricht, insbesondere im Hinblick auf die Landeskunde. Ziel ist es, den Begriff Motivation zu definieren und verschiedene Motivationsfaktoren zu beleuchten, die sich auf das Lernverhalten von DaF-Lernenden auswirken. Dabei wird der Fokus auf die Rolle der Landeskunde gelegt und deren Einfluss auf die instrumentelle und integrative Motivation von Lernenden untersucht.

  • Definition des Begriffs Motivation
  • Unterschiedliche Motivationsarten (intrinsisch, extrinsisch, instrumental, integrativ)
  • Faktoren, die die Motivation beeinflussen (Bedürfnisse, Erwartungen, Lernprozess, Kommunikation, Lernhilfen, Lehrerrolle)
  • Die Rolle der Landeskunde im DaF-Unterricht
  • Motivationssteigerung durch authentische Materialien und neue Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Der Beitrag führt in das Thema Motivation im DaF-Unterricht ein, insbesondere im Hinblick auf die Landeskunde. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Motivationstechniken im Landeskundeunterricht eingesetzt werden können, um die instrumentelle und integrative Motivation von Lernenden zu steigern. Die Bedeutung authentischer Materialien und neuer Medien im Kontext der Motivationsförderung wird hervorgehoben.

1. Begriffsbestimmung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs Motivation. Es werden verschiedene Ansätze und Definitionen von Motivation diskutiert, darunter die extrinsisch-instrumentale und die intrinsisch-integrative Motivation. Die Bedeutung der Motivation für den fremdsprachenspezifischen Lernprozess und den Lernerfolg wird hervorgehoben.

2. Motivationsfaktoren

In diesem Kapitel werden verschiedene Faktoren und Variablen vorgestellt, die sich auf das Motivationsgeschehen im DaF-Unterricht auswirken. Neben den Bedürfnissen und Erwartungen der Lernenden werden Aspekte wie der Lernprozess, die Kommunikation, Lernhilfen, Sprache und Lernorganisation betrachtet. Die Rolle des Lehrers als bedeutsamste Motivationsfaktor und die Bedeutung seiner Persönlichkeit, Qualifikation und Fähigkeiten werden im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Textes umfassen: Motivation im DaF-Unterricht, Landeskunde, instrumentelle und integrative Motivation, Motivationsfaktoren, extrinsische und intrinsische Motivation, authentische Materialien, neue Medien, Lehrerrolle, Lernerfolg.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Motivation im Landeskundeunterricht
Subtítulo
So kann man Schüler motivieren
Autor
Asma Hammadi (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
11
No. de catálogo
V534871
ISBN (Ebook)
9783346127785
Idioma
Alemán
Etiqueta
motivation landeskundeunterricht schüler
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Asma Hammadi (Autor), 2020, Motivation im Landeskundeunterricht, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/534871
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint