Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Effizientes Innovationsmanagement auf der Basis der bewussten Gestaltung der Erfolgsfaktoren. Gestaltungsempfehlungen für Klein- und Mittelbetriebe

Título: Effizientes Innovationsmanagement auf der Basis der bewussten Gestaltung der Erfolgsfaktoren. Gestaltungsempfehlungen für Klein- und Mittelbetriebe

Trabajo Universitario , 2004 , 103 Páginas , Calificación: gut

Autor:in: Mag. Thomas Kattnigg (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Forschungsarbeit macht es sich zur Aufgabe bereits existierende Innovationsmodelle zu durchleuchten und gegebenenfalls Möglichkeiten zu deren Effizienzsteigerung aufzuzeigen. Ziel ist es, im Speziellen für KMU Innovationsarbeit im Unternehmen greifbar zu machen, um echte Wettbewerbskräfte entwickeln zu können. Hierfür ist es notwendig, die Merkmale und Charakteristika von KMU in Österreich näher zu durchleuchten, um deren Stärken und Schwächen aufzuspüren. Anhand von Erfolgsfaktoren, welche für KMU und auch für die Innovationstätigkeit selbst bestimmt werden, sollen Umsetzungs- und Einflussmöglichkeiten auf Innovationsprozesse bestimmt werden.
Schlussendlich sollen konkrete Gestaltungsempfehlungen hinsichtlich des Einsatzes von Innovationsmanagement für KMU aufgezeigt werden und Grenzen der Nutzung formuliert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Zielsetzung
  • Charakteristika und Bedeutung von KMU
    • Einleitung
    • Die Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe für den Wirtschaftsstandort Österreich
    • Merkmale zur Abgrenzung von Klein- und Mittelbetrieben
    • Definition: Klein- und Mittelbetriebe
  • Erfolgsfaktoren
    • Einleitung
    • Definition
    • Diskussion und kritische Betrachtung der Erfolgsfaktorenforschung
    • Traditionelle Ansätze der Erfolgsfaktorenforschung auf Unternehmensebene:
    • Zusammengefasste Erfolgsfaktoren auf Unternehmensebene
    • Erfolgsfaktoren kleiner und mittlerer Unternehmen
  • Innovation
    • Einleitung
    • Arten von Innovationen
    • Unterscheidung Pull- und Push-Innovationen
    • Produktinnovation und Prozessinnovation
    • Basisinnovation und Verbesserungsinnovation
    • Hintergründe von Innovationen
    • Aufgaben des Innovationsmanagements
    • Strategische Innovationsentscheidungen
  • Erfolgsfaktoren für Innovationen und Möglichkeiten zu ihrer Optimierung
    • Die Effizienzoptimierung des Innovationsprozesses für KMU
    • Abgrenzung von Erfolg und Effizienz
    • Organisation
    • Unternehmerperson
    • Mitarbeiter
    • Innovationscontrolling
    • Innovationsförderliche Unternehmenskultur
    • Internes Marketing
    • Kernkompetenzen und Netzwerke
    • Das Spannungsfeld: Kunde, Wettbewerb und eigenes Unternehmen
  • Modelle des Innovationsprozesses
    • Prozessbegriff
    • Erste Generation des Innovationsprozesses
    • Zweite Generation des Innovationsprozesses
    • Dritte Generation des Innovationsprozesses:
    • Vierte Generation des Innovationsprozesses
    • Fünfte Generation des Innovationsprozesses
    • Zusammengefasste Ergebnisse
  • Diskussion und Beurteilung der Bedeutung der Innovationsprozessschritte für kleine und mittlere Unternehmen
    • Phase 1: Ideengenerierung
    • Phase 2: Forschung und Entwicklung
    • Phase 3: Prototypenentwicklung
    • Phase 4: Produktion
    • Phase 5: Marketing und Verkauf
    • Phase 6: Markteinführung
  • Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung des Innovationsprozesses in KMU unter Berücksichtigung der kritischen Erfolgsfaktoren
    • Markt- oder technologieorientierte Sicht des Innovationsprozesses
    • Wissensmanagement für KMU
    • Regionale Cluster als Erfolgspotenzial für KMU
    • Kooperation mit Universitäten und Organisationen
    • Innovationscontrolling und Innovationsfinanzierung
    • Personal als Triebkraft für Innovationen
    • Fazit
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit analysiert den Innovationsprozess in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit dem Ziel, effizientes Innovationsmanagement auf der Basis der bewussten Gestaltung der Erfolgsfaktoren zu ermöglichen.

  • Charakteristika und Bedeutung von KMU
  • Erfolgsfaktoren im Kontext von KMU
  • Innovationsmanagement und -prozesse in KMU
  • Erfolgsfaktoren für Innovationen in KMU
  • Gestaltungsempfehlungen für die Optimierung des Innovationsprozesses in KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit, wobei der Fokus auf dem Innovationsmanagement in KMU liegt. Im zweiten Kapitel werden die Charakteristika und die Bedeutung von KMU im österreichischen Wirtschaftskontext erörtert. Das dritte Kapitel analysiert die Erfolgsfaktoren für Unternehmen allgemein und speziell für KMU. Kapitel 4 beschäftigt sich mit dem Thema Innovation, seinen Arten und Hintergründen sowie den Aufgaben des Innovationsmanagements. Das fünfte Kapitel untersucht die Erfolgsfaktoren für Innovationen in KMU und Möglichkeiten zu ihrer Optimierung. In Kapitel 6 werden verschiedene Modelle des Innovationsprozesses vorgestellt und analysiert, während das siebte Kapitel die Bedeutung der einzelnen Phasen des Innovationsprozesses für KMU diskutiert. Das achte Kapitel bietet Gestaltungsempfehlungen zur Optimierung des Innovationsprozesses in KMU unter Berücksichtigung der kritischen Erfolgsfaktoren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Innovation, Innovationsmanagement, KMU, Erfolgsfaktoren, Prozessmodelle, Optimierung, Gestaltungsempfehlungen, Wirtschaftsstandort, Österreich.

Final del extracto de 103 páginas  - subir

Detalles

Título
Effizientes Innovationsmanagement auf der Basis der bewussten Gestaltung der Erfolgsfaktoren. Gestaltungsempfehlungen für Klein- und Mittelbetriebe
Universidad
University of Linz  (Institut für Handel, Absatz und Marketing)
Curso
Forschungsseminar Marketing
Calificación
gut
Autor
Mag. Thomas Kattnigg (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
103
No. de catálogo
V53491
ISBN (Ebook)
9783638489317
ISBN (Libro)
9783656806523
Idioma
Alemán
Etiqueta
Effizientes Innovationsmanagement Basis Gestaltung Erfolgsfaktoren Gestaltungsempfehlungen Klein- Mittelbetriebe Forschungsseminar Marketing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Thomas Kattnigg (Autor), 2004, Effizientes Innovationsmanagement auf der Basis der bewussten Gestaltung der Erfolgsfaktoren. Gestaltungsempfehlungen für Klein- und Mittelbetriebe, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53491
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  103  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint