Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Digitale Revolution im Tourismus. Chancen und Risiken für die Hotellerie

Titel: Digitale Revolution im Tourismus. Chancen und Risiken für die Hotellerie

Seminararbeit , 2019 , 26 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Domenica Kolb (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das wesentliche Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung für touristische Dienstleister mit sich bringt. Mithilfe eines Experteninterviews sollen Erkenntnisse bezüglich der oben aufgeworfenen Thematik gewonnen und die jeweiligen Chancen und Risiken genauer betrachtet werden. Ebenso soll aus den Experteninterviews abgeleitet werden, inwiefern sich die Hotellerie bereits mit der Thematik der Digitalisierung auseinandergesetzt hat und welche digitalen Umsetzungen überhaupt möglich sind.

Die digitale Revolution ruft eine Veränderung des Denkens und Handelns in der Hotellerie hervor. Neue Technologien werden bedeutender und aus diesem Grund müssen sich touristische Dienstleister, insbesondere Hoteliers, ebenfalls mit dem Thema der Digitalisierung auseinandersetzen. Fraglich ist, ob die Hotellerie sich bewusst ist, welche Chancen, Risiken und Möglichkeiten durch die Digitalisierung entstehen, und ob die Unternehmen noch zu große Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Heranführung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Methodisches Vorgehen
      • Erhebungsinstrument
      • Auswahl der Interviewpartner
      • Durchführung des Interviews
    • Aufbau der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition und Begriffsabgrenzung
    • Beispiele für die digitale Revolution im Tourismus
  • Digitalisierung in der Praxis
    • Chancen der Digitalisierung in der Hotellerie
      • Kostenersparnis
      • Arbeitswelt 2.0
      • Gästegewinnung und Customer Experience
    • Risiken der Digitalisierung in der Hotellerie
      • Kostenrisiko
      • Bedrohung durch Cyberangriffe/Datenrisiko
      • Arbeitsplätze
      • Kundenbedürfnisse und -erwartungen
  • Schlussbetrachtung und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Chancen und Risiken der digitalen Revolution für die Hotellerie. Sie analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsprozesse, interne und externe Kommunikation, sowie die Erwartungen der Gäste. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Nutzung digitaler Technologien zur Kostenersparnis, zur Steigerung der Effizienz und zur Verbesserung der Kundenerfahrung gelegt. Die Arbeit beleuchtet auch die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen, wie z.B. Cyberangriffe, Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit, sich an die veränderten Kundenbedürfnisse anzupassen.

  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Hotellerie
  • Chancen der Digitalisierung für die Hotellerie (z.B. Kostenersparnis, Effizienzsteigerung, Kundenzufriedenheit)
  • Risiken der Digitalisierung für die Hotellerie (z.B. Cyberangriffe, Datenschutz, Arbeitsbedingungen)
  • Anpassung an veränderte Kundenbedürfnisse
  • Entwicklung einer digitalen Strategie für die Hotellerie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung führt in die Thematik der digitalen Revolution im Tourismus ein und beleuchtet die Relevanz des Themas. Im Anschluss werden die Zielsetzung und das methodische Vorgehen der Arbeit erläutert. Die theoretischen Grundlagen behandeln die Definition und Begriffsabgrenzung der Digitalisierung im Tourismus sowie Beispiele für die digitale Revolution in der Branche. Im Kapitel "Digitalisierung in der Praxis" werden die Chancen der Digitalisierung für die Hotellerie, wie z.B. Kostenersparnis, Arbeitswelt 2.0 und Gästegewinnung, sowie die Risiken, wie z.B. Kostenrisiko, Cyberangriffe und Veränderungen der Arbeitswelt, diskutiert. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung und Handlungsempfehlungen.

Schlüsselwörter

Digitale Revolution, Tourismus, Hotellerie, Chancen, Risiken, Digitalisierung, Kostenersparnis, Effizienzsteigerung, Customer Experience, Cyberangriffe, Datenschutz, Kundenbedürfnisse, digitale Strategie,

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitale Revolution im Tourismus. Chancen und Risiken für die Hotellerie
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,7
Autor
Domenica Kolb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
26
Katalognummer
V534998
ISBN (eBook)
9783346193377
ISBN (Buch)
9783346193384
Sprache
Deutsch
Schlagworte
tourismus digital digitale revolution hotel hotellerie Digitalisieung chancen risiken digitale revolution im tourismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Domenica Kolb (Autor:in), 2019, Digitale Revolution im Tourismus. Chancen und Risiken für die Hotellerie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/534998
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum