Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Barthold Hinrich Brockes' Weg zu Gott

Titre: Barthold Hinrich Brockes' Weg zu Gott

Dossier / Travail de Séminaire , 2006 , 27 Pages , Note: 1

Autor:in: Lydia Ostler (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nicht nur der Himmel Raum, nicht nur der Sonnen Schein
Nicht der Planeten Größ’ allein:
Ein Stäubchen ist bewundernswert.


Vorspruch zur Gedichtesammlung
“Irdisches Vergnügen in Gott”

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Brockes als "poetischer" Vertreter der Physikotheologie
  • Die Rose
    • Die äußere Form
    • Inhalt
    • Der Weg zu Gott
      • Das Auge
      • Die Sonne
      • Die Rose
      • Der Garten als "Ort des sinnlichen Gottesdienstes"
    • Fazit
  • Die Trauben-Hyacinth
    • Die äußere Form
    • Inhalt
    • Der Weg zu Gott
      • Vom Mikro- zum Makrokosmos
    • Fazit
  • Kirsch - Blühte bey der Nacht
    • Die äußere Form
    • Inhalt
    • Der Weg zu Gott
      • Das Irdische vers. das Himmlische
    • Fazit
  • Ergebnis der Gedichtuntersuchungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit verfolgt das Ziel, Barthold Hinrich Brockes' Weg zu Gott anhand von drei seiner Blumengedichte darzustellen. Sie analysiert die Gedichtsprache, die Inhalte und die Struktur, um zu zeigen, wie Brockes die Schönheit der Natur als Ausdruck göttlicher Ordnung und Weisheit versteht.

  • Die Rolle der Physikotheologie in Brockes' Werk
  • Die Darstellung der Schöpfung als Beweis für Gottes Allmacht und Allwissenheit
  • Die Verbindung von Mikro- und Makrokosmos in Brockes' Gedichten
  • Der Einfluss der Natur auf den Menschen und sein Streben nach Gotteserkenntnis
  • Die Bedeutung des "irdischen Vergnügens" als Ausdruck göttlicher Gnade

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Barthold Hinrich Brockes und seine Werke vor und verdeutlicht seine Bedeutung als Vertreter der Aufklärungsliteratur. Anschließend wird die Physikotheologie, ein wichtiger Einflussfaktor auf Brockes' Werk, näher beleuchtet. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden drei Gedichte von Brockes – "Die Rose", "Die Trauben-Hyacinth" und "Kirsch - Blühte bey der Nacht" - analysiert. Die Gedichte werden unter verschiedenen Aspekten betrachtet, wie z.B. äußere Form, Inhalt und die darin enthaltenen Hinweise auf den Weg zu Gott.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind Barthold Hinrich Brockes, Physikotheologie, Naturlyrik, Aufklärung, Mikrokosmos, Makrokosmos, Gotteserkenntnis, "Irdisches Vergnügen in Gott".

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Barthold Hinrich Brockes' Weg zu Gott
Université
LMU Munich  (Institut für deutsche Philologie)
Cours
Lyrik des 18. Jahrhunderts
Note
1
Auteur
Lydia Ostler (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
27
N° de catalogue
V53552
ISBN (ebook)
9783638489690
ISBN (Livre)
9783638765527
Langue
allemand
mots-clé
Barthold Hinrich Brockes Gott Lyrik Jahrhunderts
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lydia Ostler (Auteur), 2006, Barthold Hinrich Brockes' Weg zu Gott, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53552
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint