Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Eine Bewertung der drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme für Griechenland aus der neoklassischen Perspektive

Titre: Eine Bewertung der drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme für Griechenland aus der neoklassischen Perspektive

Thèse de Bachelor , 2018 , 39 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am 20 August 2018 verkündete der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras die Auszahlung der letzten Tranche des dritten Hilfspaketes. Von nun an soll Griechenland sich wieder selbst auf den internationalen Finanzmärkten mit Liquidität versorgen können. In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob durch die wirtschaftlichen Anpassungsprogramme in wichtigen ökonomischen Bereichen Verbesserungen erzielt oder ob zumindest positive Trendwenden erreicht haben. Die Untersuchung soll mithilfe der neoklassischen Theorie erfolgen. Dazu sollen zuerst die wesentlichen Grundlagen und die für die Beantwortung der Forschungsfrage wichtigen Aspekte der Neoklassik erläutert werden. Anschließend wird ein kurzer Überblick über den Weg Griechenlands in die Staatsschuldenkrise gegeben, um ein grundlegendes Verständnis für die maßgeblichen Probleme zu entwickeln. Danach werden die drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme im Detail untersucht. Dazu werden die einzelnen Maßnahmen sowie deren Umsetzung herausgearbeitet und anschließend aus einer neoklassischen Perspektive bewertet. Darauf erfolgt eine Analyse der ökonomischen Effekte der Anpassungsprogramme.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Am Ende einer Odyssee?...
  • Die neoklassische Wirtschaftslehre.....
    • Zentrale Annahmen der neoklassischen Wirtschaftslehre.
    • Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik.
    • Angebotsorientierte Finanzpolitik …......
    • Angebotsorientierte Steuerpolitik
    • Angebotsorientierte Arbeitsmarktpolitik..\li>
    • Angebotsorientierte Regulierungs- und Wettbewerbspolitik.......
  • Der Weg in die Krise......
  • Erstes wirtschaftliches Anpassungsprogramm ...
    • Maßnahmen und Umsetzung.....
    • Bewertung....
  • Zweites wirtschaftliches Anpassungsprogramm.
    • Maßnahmen und Umsetzung....
    • Politische Instabilität
    • Bewertung.....
  • Drittes wirtschaftliches Anpassungsprogramm..
    • Maßnahmen und Umsetzung....
    • Bewertung.
  • Bewertung anhand ökonomischer Indikatoren
  • Kritik und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Ergebnissen der drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme, die Griechenland im Zeitraum vom 2. Mai 2010 bis zum 20. August 2018 durchlaufen hat. Sie analysiert, ob diese Programme zu Verbesserungen in wichtigen ökonomischen Bereichen geführt haben oder zumindest positive Trendwenden erreicht wurden. Die Untersuchung legt den Fokus auf die Erfolgsfaktoren der Maßnahmen und die Gründe für eventuelle Misserfolge.

  • Bewertung der wirtschaftlichen Anpassungsprogramme aus neoklassischer Perspektive
  • Analyse der ökonomischen Effekte der Anpassungsprogramme
  • Erfolgsfaktoren und Gründe für eventuelle Misserfolge der Maßnahmen
  • Untersuchung der Auswirkungen der Programme auf wichtige ökonomische Bereiche
  • Analyse der politischen Instabilität im Zusammenhang mit den Programmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung setzt den Kontext der griechischen Staatsschuldenkrise und beleuchtet die Bedeutung der drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme. Die Zielsetzung und Vorgehensweise der Untersuchung werden erläutert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel stellt die neoklassische Wirtschaftslehre als theoretischen Rahmen der Analyse vor. Es erläutert zentrale Annahmen und Aspekte, die für die Untersuchung relevant sind, insbesondere im Hinblick auf die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik.
  • Kapitel 3: Hier wird der Weg Griechenlands in die Staatsschuldenkrise kurz zusammengefasst, um ein grundlegendes Verständnis für die maßgeblichen Probleme zu entwickeln.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit dem ersten wirtschaftlichen Anpassungsprogramm. Es beschreibt die Maßnahmen und deren Umsetzung und analysiert sie aus neoklassischer Perspektive.
  • Kapitel 5: Hier werden das zweite wirtschaftliche Anpassungsprogramm und seine Maßnahmen, die Umsetzung sowie die Bewertung aus neoklassischer Sicht betrachtet. Die Analyse beinhaltet auch die politische Instabilität im Zusammenhang mit dem Programm.
  • Kapitel 6: Dieses Kapitel behandelt das dritte wirtschaftliche Anpassungsprogramm, beleuchtet die Maßnahmen, deren Umsetzung und Bewertung aus neoklassischer Sicht.
  • Kapitel 7: Die Analyse der ökonomischen Effekte der Anpassungsprogramme anhand relevanter Indikatoren steht im Mittelpunkt dieses Kapitels.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Arbeit umfassen die griechische Staatsschuldenkrise, die drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme, die neoklassische Wirtschaftslehre, die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, die ökonomischen Indikatoren, die Bewertung der Maßnahmen und die Analyse der politischen Instabilität.

Fin de l'extrait de 39 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eine Bewertung der drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme für Griechenland aus der neoklassischen Perspektive
Université
University of Passau
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
39
N° de catalogue
V535611
ISBN (ebook)
9783346128317
ISBN (Livre)
9783346128324
Langue
allemand
mots-clé
Griechenland Eurokrise Neoklassik Eurorettung Politische Ökonomie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Eine Bewertung der drei wirtschaftlichen Anpassungsprogramme für Griechenland aus der neoklassischen Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535611
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint