Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft

Título: Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft

Trabajo , 2005 , 30 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Daniel Mielke (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit hat sich zum Ziel gesetzt, Caius Octaviaus’ [im Folgenden: Octavian] Politikwandel zu erläutern, welcher für die Errichtung des Prinzipats unumgänglich war. Somit ist gleichsam eine Analyse des Zweiten Triumvirats nötig, welche im2.Kapitel erfolgt, um Probleme aufzuzeigen, denen es zu begegnen galt. Hier werden besonders Spannungen sowohl resultierend aus den Veteranendeduktionen als auch den Proskriptionen eigens behandelt, die Octavian noch lange verfolgen sollen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Förmliche Erklärung
  • 1. Einführung
  • 2. Das Zweite Triumvirat als schweres innenpolitisches Erbe
  • 3. Von „pietas“ zu „clementia“
    • 3.1. Sieg über Sextus Pompeius
    • 3.2. Octavian als vaterländischer Patron
  • 4. Endkampf der Potentaten - von Actium zum „novus status“
  • 5. Fazit
  • 6. Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Analyse von Gaius Octavians Politikwandel, der für die Errichtung des Prinzipats von entscheidender Bedeutung war. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, denen Octavian im Rahmen des Zweiten Triumvirats begegnete, und verfolgt seine Strategien, um die Macht zu konsolidieren und letztendlich zum Alleinherrscher aufzusteigen.

  • Das Zweite Triumvirat und seine innenpolitischen Herausforderungen
  • Octavians Strategie der „clementia“ und die Wiederherstellung der „res publica“
  • Die Auseinandersetzung mit Marcus Antonius und der Kampf um die Nachfolge Caesars
  • Die Rolle des Senats und die Konsolidierung von Octavians Macht
  • Der Übergang vom Zweiten Triumvirat zum „novus status“ des Prinzipats

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel beleuchtet die innenpolitischen Herausforderungen des Zweiten Triumvirats, insbesondere die Folgen der Veteranendeduktionen und der Proskriptionen. Das dritte Kapitel fokussiert auf Octavians Politik der „clementia“ und seine Bemühungen, den Westen zu stabilisieren. Im vierten Kapitel wird der Endkampf zwischen Octavian und Antonius bis zur Schlacht von Actium und der Entstehung des „novus status“ dargestellt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit zentralen Themen der römischen Geschichte, darunter das Zweite Triumvirat, die Veteranendeduktionen, die Proskriptionen, die „clementia“, der „bellum Siculum“, die „sacrosanctitas“, die Schlacht von Actium und die Entstehung des Prinzipats.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft
Universidad
Technical University of Darmstadt  (Institut für Geschichte)
Curso
"Custode rerum Caesare" - Kaiser Augustus und der Beginn der römischen Kaiserzeit
Calificación
1,7
Autor
Daniel Mielke (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
30
No. de catálogo
V53571
ISBN (Ebook)
9783638489867
ISBN (Libro)
9783656812760
Idioma
Alemán
Etiqueta
Octavians Alleinherrschaft Custode Caesare Kaiser Augustus Beginn Kaiserzeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Mielke (Autor), 2005, Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53571
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint