Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie systématique

Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe

Titre: Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe

Dossier / Travail , 2006 , 22 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Andrea Lenz (Auteur)

Théologie - Théologie systématique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit systematisch-theologischen Überlegungen zum Sakrament der Ehe.
Die Wahl dieses Sakramentes erfolgte aufgrund der in der heutigen Zeit immer wieder auftretenden Diskussionen um die Bedeutung der Ehe als Form des menschlichen Zusammenlebens. So wird zum Beispiel immer wieder in den Medien von sinkender Ehebereitschaft oder hoher Scheidungsrate mit den damit verbunden Problemen berichtet.

In der systematischen Auseinandersetzung mit diesem Thema werden im ersten Kapitel zunächst die Begriffe „Sakrament“ und „Ehe“ erläutert.
Im zweiten Abschnitt wird das Sakrament der Ehe mit seinen Merkmalen, den nötigen Voraussetzungen der Eheleute und dem Ablauf der Trauung näher beleuchtet. In diesem Kapitel wird auch die Nichtigkeit von Ehen angesprochen.
Die Wurzeln des Ehesakraments in der Bibel, im Alten sowie im Neuen Testament, werden im dritten Kapitel beispielhaft angegeben.
Im vierten Teil schließlich werden aktuelle Sichtweisen und Probleme beschrieben und analysiert. Dabei werden Gründe für die oben genannte sinkende Ehebereitschaft und steigende Scheidungsrate aufgezeigt.
Das letzte Kapitel widmet sich Möglichkeiten zum Schutz der Ehe.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • 1. WORTERKLÄRUNGEN
    • 1.1 Die Ehe
    • 1.2 Das Sakrament
      • 1.2.1 Weltliche Erklärung
      • 1.2.2 katholisch-theologische Erklärung
  • 2. DAS SAKRAMENT DER EHE
    • 2.1 Merkmale
      • 2.1.1 Eigenschaften und Zweck
      • 2.1.2 Gültigkeit
      • 2.1.3 Die drei Güter (bona)
      • 2.1.4 Wirkungen
      • 2.1.5 Ganzheitlichkeit der Ehe
    • 2.2 Voraussetzungen der Ehepartner
    • 2.3 Ablauf der Trauung
    • 2.4 Ungültigkeit von Ehen
  • 3. BIBLISCHE GRUNDLAGEN
    • 3.1 Verständnis von Ehe im Alten Testament
    • 3.2 Verständnis von Ehe im Neuen Testament
  • 4. DIE EHE IM JAHR 2006 – AKTUELLE SICHTWEISEN UND PROBLEME
    • 4.1 Die Rolle der Ehe
      • 4.1.1 Ehe ein ,,Auslaufmodell?‘‘
      • 4.1.2 Die Gründe für weniger christliche Eheschließungen
    • 4.2 Ehescheidung
  • 5. MÖGLICHKEITEN ZUM SCHUTZ DER EHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit systematisch-theologischen Überlegungen zum Sakrament der Ehe. Sie untersucht die Bedeutung der Ehe in der heutigen Zeit, insbesondere angesichts der Diskussionen um die sinkende Ehebereitschaft und die hohe Scheidungsrate.

  • Das Sakrament der Ehe und seine Merkmale
  • Die biblischen Grundlagen des Ehesakraments
  • Aktuelle Sichtweisen und Probleme der Ehe
  • Möglichkeiten zum Schutz der Ehe
  • Die Rolle der Ehe in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erklärt den Hintergrund der Arbeit, während das erste Kapitel die Begriffe „Sakrament“ und „Ehe“ erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Merkmale, Voraussetzungen und der Ablauf des Ehesakraments sowie die Frage der Nichtigkeit von Ehen behandelt. Das dritte Kapitel befasst sich mit den biblischen Grundlagen des Ehesakraments, wobei die Ansichten des Alten und Neuen Testaments dargestellt werden. Das vierte Kapitel analysiert aktuelle Sichtweisen und Probleme der Ehe, einschließlich der Ursachen für die sinkende Ehebereitschaft und die steigende Scheidungsrate.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: Sakrament der Ehe, katholische Theologie, Ehe im Wandel, Ehebereitschaft, Scheidung, biblische Grundlagen, aktuelle Herausforderungen, Schutz der Ehe, Gesellschaftliche Entwicklungen.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe
Université
University of Koblenz-Landau  (Institut für katholische Theologie)
Note
2,0
Auteur
Andrea Lenz (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
22
N° de catalogue
V53646
ISBN (ebook)
9783638490405
ISBN (Livre)
9783638926409
Langue
allemand
mots-clé
Systematisch-theologische Sakrament
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andrea Lenz (Auteur), 2006, Systematisch-theologische Überlegungen zum Sakrament der Ehe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/53646
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint