Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Virtuelles Verhandlungstraining. Auswirkungen des Einsatzes von Virtual Reality in der Verhandlungsvorbereitung

Título: Virtuelles Verhandlungstraining. Auswirkungen des Einsatzes von Virtual Reality in der Verhandlungsvorbereitung

Tesis de Máster , 2019 , 53 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Masterarbeit untersucht im Rahmen einer explorativen Forschung, inwieweit die VR für ein Verhandlungstraining genutzt werden kann und welche Auswirkungen ein virtuelles Verhandlungstraining in der Verhandlungsvorbereitung haben kann, um so möglichst das volle Potenzial in Verhandlungen auszuschöpfen. Dabei werden die Effekte eines VR-Trainings anhand zweier Aspekte untersucht. Zum einen, inwieweit eine zu Beginn des Experiments erklärte und später vom Verhandlungspartner angewandte Technik (hier: Storytelling) in einer folgenden Verkaufsverhandlung von Probanden selbst angewendet wird. Zum anderen, inwieweit die VR-Umgebung und der Charakter der gehörten Story die Höhe eines ersten Angebots (in Form eines Preises) beeinflusst. Um die Ergebnisse analysieren und interpretieren zu können, erfolgte die Erzählung einer (positiven und negativen) Story durch den Verhandlungspartner im Rahmen eines standardisierten Fragebogens sowohl in einer VR-Umgebung als auch in Form eines Videos und in einem schriftlich verfassten Text.

Nach Degenhart ist Storytelling eine Kommunikationstechnik, die den Wissenstransfer unterstützt, indem Informationen und komplexe Sachverhalte durch Erzählungen, Anekdoten, Metaphern oder Referenzen vereinfacht dargestellt und in einen anschaulichen Kontext eingebettet werden. Es konnte dazu bereits nachgewiesen werden, dass Storytelling einen positiven Einfluss auf Verhandlungsergebnisse hat, sodass es vorteilhaft und nachhaltig erscheint, diese Verhandlungstechnik als Forschungsobjekt des Lernerfolges zu fokussieren. Vor diesem Hintergrund lautet die forschungsleitende Frage für die vorliegende Arbeit: "Inwieweit ist Virtual Reality als Verhandlungstrainingstool besser geeignet als traditionelle Trainingsmedien?" Zur Beantwortung der Forschungsfrage werden im zweiten Kapitel zunächst relevante theoretische Grundlagen zum aktuellen Stand des virtuellen Verhandlungstrainings dargelegt. Im dritten und vierten Kapitel werden die Methodik der Erhebung und die Untersuchungsergebnisse ausführlich beschrieben und abschließend in Kapitel fünf diskutiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Methoden und Konzepte für Verhandlungstrainings .
    • 2.2 Wahl des Mediums für Verhandlungstrainings ………..\n
    • 2.3 Effektivität von virtuellem Verhandlungstraining.\n
    • 2.4 Rolle von Trainingslevel und Verhandlungserfahrung ....\n
    • 2.5 Verhandlungstaktik und -technik..\n
      • 2.5.1 Angebots- und Konzessionsmanagement......\n
      • 2.5.2 Storytelling...\n
  • 3 Methodik der Erhebung.
    • 3.1 Beschreibung der Stichprobe..\n
    • 3.2 Erhebungsinstrumente.\n
    • 3.3 Datenanalyse..\n
  • 4 Ergebnisse\n
  • 5 Diskussion\n
    • 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse .....\n
    • 5.2 Limitationen\n
    • 5.3 Implikationen für Forschung & Praxis..\n
  • 6 Anhang......\n
  • Literaturverzeichnis\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit untersucht den Einsatz von Virtual Reality (VR) in der Verhandlungsvorbereitung. Ziel ist es, die Effektivität des virtuellen Verhandlungstrainings im Vergleich zu traditionellen Trainingsmethoden zu beurteilen und die Rolle von Faktoren wie Trainingslevel und Verhandlungserfahrung zu analysieren.

  • Effektivität des virtuellen Verhandlungstrainings im Vergleich zu traditionellen Methoden
  • Einfluss von Trainingslevel und Verhandlungserfahrung auf den Lernerfolg
  • Anwendung von Verhandlungstaktiken und -techniken in VR-basierten Trainings
  • Bedeutung von Storytelling im Kontext virtueller Verhandlungstrainings
  • Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von VR in der Verhandlungsvorbereitung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einleitung zum Thema des virtuellen Verhandlungstrainings und beleuchtet die wachsende Bedeutung von VR in verschiedenen Bereichen. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von Verhandlungstrainings, diskutiert die Auswahl des Mediums für Trainings und untersucht die Effektivität von VR-basierten Trainings. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Erhebung, die Stichprobe, die verwendeten Erhebungsinstrumente und die Datenanalyse. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse, beleuchtet die Limitationen der Studie und zieht Implikationen für Forschung und Praxis.

Schlüsselwörter

Virtuelles Verhandlungstraining, Virtual Reality, Verhandlungsvorbereitung, Trainingslevel, Verhandlungserfahrung, Verhandlungstaktik, Storytelling, Effektivität, Methodik, Datenanalyse, Ergebnisse, Limitationen, Implikationen, Forschung & Praxis.

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Virtuelles Verhandlungstraining. Auswirkungen des Einsatzes von Virtual Reality in der Verhandlungsvorbereitung
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
53
No. de catálogo
V536594
ISBN (Ebook)
9783346126306
ISBN (Libro)
9783346126313
Idioma
Alemán
Etiqueta
Virtual Reality VR Verhandlung Verhandlungstraining Negotiation V
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Virtuelles Verhandlungstraining. Auswirkungen des Einsatzes von Virtual Reality in der Verhandlungsvorbereitung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536594
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint