Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Die Regia auf dem Forum Romanum. Ein Wohn- oder Sakralbau?

Título: Die Regia auf dem Forum Romanum. Ein Wohn- oder Sakralbau?

Trabajo , 2010 , 26 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Daniel Richardt (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Aufgrund eines aufgefundenen Bucchero-Gefäßes mit der Inschrift Rex, weiterer archäologischer Funde und antiker Schriftquellen ist es fraglich, ob die Regia ein Sakralbau, oder ein Wohnbau, vielleicht sogar der Könige, war. In dieser Frage teilen sich die Meinungen der Forscher in zwei Lager. Die einen sehen in der Regia einen konstanten Sakralbau, während andere ihr auch die Funktion eines "Königspalastes" oder eines Wohnsitzes zuschreiben. In dieser Arbeit werde ich diverse Publikationen über die Regia im Bezug auf diese Fragestellung analysieren und auswerten um zu einer sichern Aussage über ihre Funktion/en zu kommen.

Die Regia befindet sich am Ostende des Forum Romanum und liegt zwischen dem Tempel des Divus Julius im Westen, dem Vesta-Tempel und dem Vestalinnen-Haus im Süden und dem Tempel des Antoninus und der Faustina im Norden. Sie wurde angeblich von dem legendären zweiten König Roms, Numa Pompilius (750 v. Chr.; † 672 v. Chr.), errichtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wissenschaftler die für die Regia als Wohnbau sprechen
    • E. Nash
    • M. Grant
    • H. Müller-Karpe
  • Wissenschaftler die für die Regia als Sakralbau sprechen
    • F. Prayon
    • F. E. Brown
    • J. Losehand
    • F. Coarelli
    • F. Kolb
    • L. Richardson jr.
    • R.T. Scott
  • Fazit
  • Tafel
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsnachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Funktion des Gebäudes der Regia auf dem Forum Romanum, mit dem Fokus auf die Debatte, ob es sich um einen Sakralbau oder um einen Wohnbau, möglicherweise sogar um einen Königspalast, handelte. Die Arbeit untersucht verschiedene Publikationen und Argumente von führenden Forschern, um zu einer fundierten Aussage über die Funktion/en der Regia zu gelangen.

  • Die historische Entwicklung der Regia
  • Die Rolle der Regia während der Königszeit und der Republik
  • Die verschiedenen Interpretationen der Funktion der Regia
  • Archäologische Befunde und antike Schriftquellen als Grundlage der Analyse
  • Der Vergleich der Regia mit anderen antiken Bauwerken

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Regia ein und beleuchtet ihre Lage auf dem Forum Romanum sowie ihre Baugeschichte. Das zweite Kapitel präsentiert die Argumente von Wissenschaftlern, die die Regia als Wohnbau, möglicherweise als Königspalast, interpretieren. Die Forscher E. Nash, M. Grant und H. Müller-Karpe werden in diesem Kapitel vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Regia, Forum Romanum, Sakralbau, Wohnbau, Königspalast, Numa Pompilius, Pontifex Maximus, Rex Sacrorum, Megaron, Archäologie, Geschichte, antike Schriftquellen, Archäologische Funde.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Regia auf dem Forum Romanum. Ein Wohn- oder Sakralbau?
Universidad
University of Bonn  (Institut für Kunstgeschichte und Archäologie: Abteilung Archäologie)
Curso
Römische Architektur und Architekturtheorie: Stadtrömische Fora
Calificación
1,0
Autor
Daniel Richardt (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
26
No. de catálogo
V536698
ISBN (Ebook)
9783346182234
ISBN (Libro)
9783346182241
Idioma
Alemán
Etiqueta
Regia Forum Romanum Rex Pontifex Maximus Rex Sacrorum römisch Numa Pompilius
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Richardt (Autor), 2010, Die Regia auf dem Forum Romanum. Ein Wohn- oder Sakralbau?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/536698
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint