Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Bilinguale Geschichtsbücher. Geschichtsunterricht oder erweiterter Fremdsprachenunterricht?

Title: Bilinguale Geschichtsbücher. Geschichtsunterricht oder erweiterter Fremdsprachenunterricht?

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Maximilian Hake (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit analysiert der Autor mithilfe der Schulbuchanalyse nach Schönemann/Thünemann bilinguale Schulbücher unter folgender Fragestellung: Inwiefern weisen die bilingualen Schulbücher die Merkmale eines guten Geschichtsbuches auf und inwieweit lassen sich in ihnen binnendifferenzierende Merkmale finden? Es soll herausgefunden werden, ob auch leistungsschwache Schüler durch die Arbeit mit dem Schulbuch gefördert werden können.

Zunächst soll kurz auf die Schulbuchanalyse eingegangen werden, um eine methodische Grundlage liefern zu können. Es folgt eine oberflächliche Analyse, um Besonderheiten von bilingualen Geschichtsbüchern herauszuarbeiten. Dabei sollen die Schulbücher mithilfe der großen Schulbuchanalyse miteinander verglichen werden, um die allgemeine Eignung für den Geschichtsunterricht kritisch zu überprüfen. Anschließend liegt der Fokus auf der Untersuchung von binnendifferenzierten Merkmalen in den bilingualen Geschichtsbüchern. Hierzu wird dargestellt, wodurch sich eine Binnendifferenzierung auszeichnet und ob es spezielle Merkmale für den bilingualen Unterricht gibt. Im Anschluss wird der Autor die Kapitel zum Thema Industrialisierung auf diese Merkmale hin untersuchen.

Bilingualer Geschichtsunterricht wird von Kritikern häufig als erweiterter Fremdsprachenunterricht bezeichnet. Zudem sei zu monieren, dass sich der bilinguale Geschichtsunterricht durch die gehobenen Anforderungen, die sich aus dem erhöhten Lernaufwand für das zusätzliche sprachliche Wissen ergeben, vor allem an leistungsstärkere Schüler richte. Dabei stellt sich jedoch die Frage, worauf der Fokus liegt: Auf dem sprachlichen oder dem fachlichen Lernen? Weisen Kritiker wie Maset zurecht darauf hin, dass der bilinguale Geschichtsunterricht eher als erweiterter Fremdsprachen Unterricht zu sehen ist und dem historischen Lernen als Ganzes eher abträglich ist?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. ERÖRTERUNG DER FRAGESTELLUNG.
  • 2. FORMEN DER SCHULBUCHANALYSE.
  • 3. IN MEDIAS RES - ANALYSE..
    • 3.1. SCHULBUCHANALYSE CONNECT 2.
    • 3.2. SCHULBUCHANALYSE EXPLORING HISTORY 1 & EXPLORING HISTORY 1 WORKBOOK.
    • 3.3. SCHULBUCHANALYSE INVITATION TO HISTORY 1
  • 4. BINNENDIFFERENZIERUNG
    • 4.1. FORMEN DER BINNENDIFFERENZIERUNG
    • 4.2. BINNENDIFFERENZIERUNG IN CONNECT 2
    • 4.3. BINNENDIFFERENZIERUNG BEI EXPLORING HISTORY 1...
    • 4.4. BINNENDIFFERENZIERUNG INVITATION TO HISTORY 1
  • 5. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Merkmale und die Eignung von bilingualen Geschichtsbüchern für den Geschichtsunterricht. Dabei wird untersucht, inwiefern diese Bücher die Kriterien eines guten Geschichtsbuches erfüllen und ob sie binnendifferenzierende Merkmale aufweisen, die auch leistungsschwächeren Schülern den Zugang zum Lernstoff ermöglichen.

  • Analyse der formalen, fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Merkmale bilingualer Geschichtsbücher
  • Untersuchung der Binnendifferenzierung in den Büchern
  • Bewertung der Eignung von bilingualen Geschichtsbüchern für den Geschichtsunterricht
  • Kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des bilingualen Geschichtsunterrichts
  • Bedeutung des Schulbuches als Kernmedium im Geschichtsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erörtert die Fragestellung, inwiefern der bilinguale Geschichtsunterricht als erweiterter Fremdsprachenunterricht betrachtet werden kann und ob er dem historischen Lernen gerecht wird. Das zweite Kapitel stellt verschiedene Methoden der Schulbuchanalyse vor, insbesondere die „Große Schulbuchanalyse“ von Schönemann und Thünemann. In Kapitel 3 werden die bilingualen Schulbücher „Connect 2“, „Exploring History 1 & Exploring History 1 Workbook“ und „Invitation to History 1“ einer oberflächlichen Analyse unterzogen, um den allgemeinen Charakter bilingualer Geschichtsbücher zu erforschen. Kapitel 4 befasst sich mit dem Konzept der Binnendifferenzierung und untersucht, wie diese in den analysierten Schulbüchern umgesetzt wird. Das Kapitel konzentriert sich dabei auf die Themen Industrialisierung.

Schlüsselwörter

Bilingualer Geschichtsunterricht, Schulbuchanalyse, Große Schulbuchanalyse, Binnendifferenzierung, Connect 2, Exploring History 1, Invitation to History 1, Geschichtsdidaktik, Fremdsprachenunterricht, Fachwissenschaftliche Kriterien, Didaktische Kriterien

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Bilinguale Geschichtsbücher. Geschichtsunterricht oder erweiterter Fremdsprachenunterricht?
College
University of Münster
Course
Hauptseminar: Geschichte bilingual - ein Gewinn für das historische Lernen?
Grade
2,3
Author
Maximilian Hake (Author)
Publication Year
2019
Pages
21
Catalog Number
V537096
ISBN (eBook)
9783346127211
ISBN (Book)
9783346127228
Language
German
Tags
bilinguale geschichtsbücher geschichtsunterricht fremdsprachenunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Hake (Author), 2019, Bilinguale Geschichtsbücher. Geschichtsunterricht oder erweiterter Fremdsprachenunterricht?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537096
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint