Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Darstellung von Identität und Migration in "The Adjuster" von Atom Egoyan

Title: Darstellung von Identität und Migration in "The Adjuster" von Atom Egoyan

Term Paper , 2016 , 15 Pages , Grade: 12

Autor:in: Florian Windel (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird das Thema der Identität und Migration am Beispiel von dem Film "The Adjuster" untersucht. Vorab wird ein kurzer Abriss der kanadischen Filmlandschaft gemacht um Atom Egoyans Bedeutung in dieser greifbar zu machen. Was ist kennzeichnend für das kanadische Kino? Welche sind die besonderen Merkmale? In diesem Kontext wird ebenso die Rolle des Anglo-Kanadischen Films dargestellt und der Frage nachgegangen, inwieweit dieser identitätsstiftend für die kanadische Filmkultur ist.

Hierfür wird der Anglo-Kanadische Film mit dem Fokus auf den kanadischen Filmemacher Atom Egoyan betrachtet. Es wird sowohl auf seine, nicht zuletzt biografisch bedingte, Motivation eingegangen, die er in seine Filme einfließen lässt, als auch auf die Werte, die er hier widerspiegelt. Dabei wird der Fokus stets auf den Begriff der Identität gerichtet. Nach einer Darstellung des Inhalts von "The Adjuster" werden die verschiedenen Charaktere unter dem Kontext der Identität und Migration betrachtet und einander entgegengesetzt. Für die Betrachtung der Identität beziehungsweise der Identität im Kontext der Migration werden die dafür ausschlaggebenden Elemente und Schauplätze miteinbezogen.

Welche Schwierigkeiten haben die Figuren? Was kennzeichnet sie? Wie stellt Egoyan die Personen mit und wie die ohne Migrationshintergrund dar? Fremd im eigenen Land. So etwa könnte ein Film von Atom Egoyan heißen. Jedoch bedient sich der Anglo-Kanadische Filmemacher einer weitaus abstrakteren Sprache. Zwar stellt Egoyan mit seinen Filmen, wenn auch zugespitzt, die kulturelle Heimatlosigkeit dar, so ist eine der wichtigsten Fragen in seinen Filmen aber die nach der Identität.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • ATOM EGOYAN IM KONTEXT DES ANGLO-KANDADISCHEN FILMS/ EINORDNUNG VON EGOYAN IM ANGLO-KANADISCHEN FILM
    • Der Anglo kanadische Film
    • Atom Egoyan als Vertreter des Anglo kanadischen Films
  • DARSTELLUNG VON IDENTITÄT UND MIGRATION IN THE ADJUSTER
    • Der Begriff der Identität in THE ADJUSTER
    • Identität im Migrationskontext
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht das Thema der Identität und Migration am Beispiel des Films THE ADJUSTER von Atom Egoyan. Dabei wird zunächst die Bedeutung Egoyans im Kontext des Anglo-kanadischen Films beleuchtet, bevor die Darstellung von Identität und Migration im Film selbst analysiert wird.

  • Die Bedeutung des Anglo-kanadischen Films für die nationale Filmkultur
  • Die Bedeutung von Atom Egoyan als Vertreter des Anglo-kanadischen Films
  • Die Darstellung von Identität und Migration in THE ADJUSTER
  • Die Analyse der Charaktere im Kontext der Identität und Migration
  • Die Analyse der filmischen Elemente, die Identität und Migration im Film repräsentieren

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Relevanz der Untersuchung von Identität und Migration am Beispiel von THE ADJUSTER dar. Sie liefert einen kurzen Überblick über den Inhalt der Arbeit und skizziert die zentralen Fragestellungen.

Atom Egoyan im Kontext des Anglo-kanadischen Films/ Einordnung von Egoyan im Anglo-kanadischen Film

Dieses Kapitel beleuchtet die Besonderheiten des Anglo-kanadischen Films und zeigt auf, wie sich Atom Egoyan in diesen Kontext einordnet. Es werden wichtige Merkmale des Anglo-kanadischen Films herausgestellt, wie z.B. die Suche nach einer eigenen Identität in einer multikulturellen Gesellschaft.

Darstellung von Identität und Migration in THE ADJUSTER

Dieses Kapitel untersucht die Darstellung von Identität und Migration im Film THE ADJUSTER. Es wird der Begriff der Identität im Filmkontext beleuchtet und die Frage nach der Identität im Migrationskontext behandelt. Dabei werden die verschiedenen Charaktere und ihre individuellen Erfahrungen mit Identität und Migration analysiert.

Schlüsselwörter

Anglo-kanadischer Film, Atom Egoyan, THE ADJUSTER, Identität, Migration, kulturelle Heimatlosigkeit, Entfremdung, Montage, Narration, Dezentrierung, Charakteranalyse, filmische Elemente.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung von Identität und Migration in "The Adjuster" von Atom Egoyan
College
University of Marburg  (Medienwissenschaften)
Course
Multiculturalism in Canadian Television
Grade
12
Author
Florian Windel (Author)
Publication Year
2016
Pages
15
Catalog Number
V537116
ISBN (eBook)
9783346127273
ISBN (Book)
9783346127280
Language
German
Tags
Migration Atom Egoyan The Adjuster Medienwissenschaften Identität Multiculturalism Kanada Television
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Windel (Author), 2016, Darstellung von Identität und Migration in "The Adjuster" von Atom Egoyan, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537116
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint