Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Ein Mystery zum Thema Klimaerwärmung. Eine Unterrichtsstunde im Geographieunterricht

Title: Ein Mystery zum Thema Klimaerwärmung. Eine Unterrichtsstunde im Geographieunterricht

Lesson Plan , 2020 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Chris K. (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Klimawandel Unterrichtsmaterial
Dieser Unterrichtsentwurf behandelt das aktuelle Thema von Fridays for Future und der Klimaerwärmung. Es werden Ursachen und Lösungen beleuchtet. Als Methode dient hier die aktuelle und handlungsorientierte Methode Mystery.

Das Mystery ist eine Methode, welche der sogenannten „Thinking through Geography“ Denkrichtung entspringt. „Denken lernen durch Geografie“ ist eine konstruktivistische Lernmethode, mit einem aktiven und selbstgesteuerten Lernprozess. Dabei ordnen die Schüler/innen ihr Wissen selbstständig in vorhandene Wissensstrukturen ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gliederung
  • Sachanalyse
    • A Die Aktualität des Klimawandels
    • B Der Klimawandel
    • C Das Mystery als handlungsorientierte Methode
    • D Strategien zur Lösung der Klimaproblematik
  • Didaktische Analyse
    • 2.1 Gegenwartsbedeutung
    • 2.2 Zukunftsbedeutung
    • 2.3 Exemplarische Bedeutung
    • 2.4 Thematische Struktur
    • 2.5 Lehrplanbezug
    • 2.6 Lernziele
  • Artikulationsschema
  • Methodische Analyse
  • Arbeitsmaterialien
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung einer Geographieunterrichtsstunde zielt darauf ab, den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Schüler der Mittelschule Klasse 9 näher zu bringen. Der Fokus liegt auf einer handlungsorientierten und selbstgesteuerten Lernerfahrung durch die Mystery-Methode.

  • Aktualität und gesellschaftliche Relevanz des Klimawandels
  • Ursachen und Folgen des anthropogenen Klimawandels
  • Strategien zur Lösung der Klimaproblematik
  • Anwendung der Mystery-Methode als aktive Lernstrategie
  • Bedeutung des Klimawandels im Hinblick auf lokale und globale Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Sachanalyse

Dieser Abschnitt beleuchtet die Aktualität des Klimawandels und erläutert den wissenschaftlichen Hintergrund der Erderwärmung. Er geht auf die Bedeutung des anthropogenen Treibhauseffekts ein und beleuchtet die Folgen des Klimawandels, wie den steigenden Meeresspiegel, die Zunahme von Niederschlägen und Dürren sowie meteorologische Extrembedingungen.

Das Mystery als handlungsorientierte Methode

Hier wird die Mystery-Methode vorgestellt, die aus der „Thinking through Geography“-Denkrichtung hervorgeht. Die Methode fördert durch ihre aktive und selbstgesteuerte Herangehensweise die Handlungsorientierung der Schüler. Sie lernen, Informationen zu analysieren, Lösungsstrategien zu entwickeln und in Gruppen zu kommunizieren.

Strategien zur Lösung der Klimaproblematik

Dieser Teil beschäftigt sich mit den globalen Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels und den notwendigen Maßnahmen, um die globale Temperaturerhöhung zu begrenzen. Hierbei werden verschiedene Strategien, wie die Reduktion von Emissionen und die Einhaltung des Pariser Abkommens, vorgestellt.

Didaktische Analyse

Dieser Abschnitt analysiert die didaktische Relevanz der Unterrichtsstunde und stellt den Bezug zum Lehrplan der Mittelschule Klasse 9 her.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Erderwärmung, anthropogener Treibhauseffekt, Folgen des Klimawandels, Mystery-Methode, handlungsorientiertes Lernen, Strategien zur Lösung der Klimaproblematik, internationale Abkommen, Agenda 21, Lehrplanbezug, Mittelschule Klasse 9

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Ein Mystery zum Thema Klimaerwärmung. Eine Unterrichtsstunde im Geographieunterricht
College
University of Würzburg
Grade
1,7
Author
Chris K. (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V537222
ISBN (eBook)
9783346149503
ISBN (Book)
9783346149510
Language
German
Tags
Klimaerwärmung Fridays Future Umwelt Artikulationsschema Mystery Methode Thunberg Geographie GSE Ref FFF Klima Schüler Klima retten gut globale Erwärmung stunde Entwurf Artikulation Klimaerwärmung im Unterricht Greta Thunberg Schule FFF Klima Schule Klimaerwärmung Unterricht Schüler für FFF Klimawandel Unterrichtsmaterial Mystery Unterrichtsmethode Mystery Unterricht Beispiel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chris K. (Author), 2020, Ein Mystery zum Thema Klimaerwärmung. Eine Unterrichtsstunde im Geographieunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537222
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint