Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos

Das Bauernhaus in Niederleierndorf. Bestandsanalyse der Fenster

Título: Das Bauernhaus in Niederleierndorf. Bestandsanalyse der Fenster

Proyecto de Trabajo , 2017 , 43 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Florian Schuster (Autor)

Arte - Arquitectura / Historia de la arquitectura, conservación de monumentos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit sieben Jahren steht das alte denkmalgeschützte Bauernhaus in Niederleierndorf leer. Nachdem es die Besitzer gewechselt hat, soll das Gebäude nun saniert und zu einem Hofcafé sowie einer Eigentumswohnung umgenutzt werden.
Aus diesem Grund soll mit dieser Arbeit der Ist-Zustand ermittelt und die jeweiligen charakteristischen Eigenheiten des Objekts herausgearbeitet werden.

So wird auf die Einbettung in das direkte Umfeld und die Geschichte des Gebäudes eingegangen. Außerdem werden die verbauten Materialien und deren Funktionsweisen näher beschrieben. Besonderer Fokus liegt auf der Untersuchung der historischen Fenster. Hierfür wurde jedes Fenster anhand einer Kontrollliste analysiert und dessen individuelle Merkmale beschrieben. Daran anknüpfend sollen im Hinblick auf die geplante Sanierung verschiedene Herangehensweisen für einen möglichst substanzschonenden Umgang mit den Fenstern geschildert werden.

Nach dem Gebäudeaufmaß wurden Grundrisse, Ansichten sowie jeweils zwei Längsschnitte und ein Querschnitt im Maßstab 1:100 erstellt. Hierbei wurde den Räumen und ihren begrenzenden Wänden im Grundriss Nummerierungen gegeben. Wird in der vorliegenden Arbeit eine solche genannt, ist hierzu der entsprechende Plan im Kapitel 10 zu finden. Dasselbe gilt für die Fenster, auch ihnen wurden in den Grundrissplänen Nummern zugewiesen, um die Orientierung zu erleichtern. Zur Visualisierung der Materialverläufe wurden diese in den Plänen farbig markiert. Zusätzlich wurden zwei verformungsgerechte Fensteraufmaße angefertigt, welche dieser Arbeit zum einen im Originalmaßstab 1:5 und zum anderen in Form einer unmaßstäblichen Kopie beiliegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Standortanalyse
    • Lage, Ortsbild und Geschichte Niederleierndorf
    • Beschreibung der umliegenden Gebäude und deren Funktion
  • Beschreibung des Gebäudes und geschichtliche Einordnung
    • Bestand
    • Nicht mehr vorhandene Bereiche
    • Geschichtliche Einordnung des Hauptgebäudes
  • Analyse der Tragkonstruktionen
    • Ziegelmauerwerk
    • Bruchsteinmauerwerk
    • Holzbau
    • Deckentragkonstruktionen
  • Fensterkatalog
  • Mögliche Maßnahmen zum Erhalt der historischen Fenster
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bestandsanalyse des denkmalgeschützten Bauernhauses in Niederleierndorf. Ziel ist es, den Ist-Zustand des Gebäudes zu ermitteln und dessen charakteristische Eigenheiten herauszuarbeiten. Die Analyse umfasst die Einbettung des Gebäudes in das direkte Umfeld und die Geschichte, die Beschreibung der verbauten Materialien und deren Funktionsweisen, sowie eine detaillierte Untersuchung der historischen Fenster.

  • Historisches Bauernhaus in Niederleierndorf
  • Bestandsaufnahme und Analyse des Gebäudes
  • Charakteristische Eigenheiten und Materialien
  • Untersuchung der historischen Fenster
  • Mögliche Maßnahmen zur Sanierung und Erhaltung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Bauernhaus in Niederleierndorf vor und beschreibt die Ziele der Bestandsanalyse. Es werden die geplante Sanierung und Umnutzung des Gebäudes sowie die Methode der Analyse erläutert.
  • Standortanalyse: Dieses Kapitel beschreibt die Lage und Geschichte von Niederleierndorf, die Umgebung des Bauernhauses und die umliegenden Gebäude. Es werden historische Karten und Informationen aus verschiedenen Quellen genutzt, um das Umfeld des Objekts zu beleuchten.
  • Beschreibung des Gebäudes und geschichtliche Einordnung: Das Kapitel stellt die baulichen Gegebenheiten des Bauernhauses dar, wie Kubatur, Innen- und Außenansicht sowie die Geschichte des Gebäudes. Es werden auch die Materialien und die Bauweise des Gebäudes beschrieben.
  • Analyse der Tragkonstruktionen: Hier werden die verschiedenen Tragkonstruktionen des Gebäudes näher betrachtet. Das Kapitel behandelt Ziegelmauerwerk, Bruchsteinmauerwerk, Holzbau und Deckentragkonstruktionen.
  • Fensterkatalog: Dieses Kapitel beinhaltet eine detaillierte Analyse der historischen Fenster des Bauernhauses. Jedes Fenster wird anhand einer Kontrollliste beschrieben, wodurch die individuellen Merkmale des jeweiligen Fensters hervorgehoben werden.
  • Mögliche Maßnahmen zum Erhalt der historischen Fenster: Im Kontext der geplanten Sanierung werden in diesem Kapitel verschiedene Herangehensweisen für einen möglichst substanzschonenden Umgang mit den Fenstern geschildert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Bestandsanalyse eines denkmalgeschützten Bauernhauses in Niederleierndorf. Die Schlüsselbegriffe sind: Bestandserfassung, Sanierung, Umnutzung, historische Fenster, Baugeschichte, Materialien, Tragkonstruktionen, Niederleierndorf.

Final del extracto de 43 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Bauernhaus in Niederleierndorf. Bestandsanalyse der Fenster
Universidad
University of applied Sciences Regensburg
Calificación
1,0
Autor
Florian Schuster (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
43
No. de catálogo
V537245
ISBN (Ebook)
9783346137197
ISBN (Libro)
9783346137203
Idioma
Alemán
Etiqueta
bauernhaus niederleierndorf bestandsanalyse fenster
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Schuster (Autor), 2017, Das Bauernhaus in Niederleierndorf. Bestandsanalyse der Fenster, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537245
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  43  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint