Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Cause-related Marketing

Ausgestaltungselemente einer Cause-related Marketing Aktion und ihre Erfolgswirkung

Titre: Cause-related Marketing

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2019 , 23 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Cause-related Marketing stellt

„[...]a new form of corporate philantropy based on the rationale of profit-motivated giving.“ (Varadarajan & Menon, 1988)

dar. Obwohl CrM in Deutschland bereits zwei Jahrzehnte alt und kein brandneues Marketingtool mehr ist, ist es für Unternehmen jeder Größe aktueller denn je. Was in den 80er Jahren in den USA als ein freiwilliger Einsatz gegen soziale Missstände und Krisen begann, entwickelte sich bald dazu, dass sozialen Verantwortung eine Art Investition von Unternehmen wurde. Aus dem sozialen Engagement einer PO wurde ein Marketingtool. Eine CrM Kampagne soll eine Marke für den potenziellen Konsumenten mit einem sozialen Engagement verknüpfen und so einen Mehrwert erfahren. Im Mittelpunkt der Kampagne steht dabei der gute Zweck. In den 80er Jahren startete der Finanz- und Reisedienstleister American Express mit einer Non-Profit Organisation eine Kooperation, die der Sanierung der Freiheitsstatue dienen sollte. In einem festgelegten Zeitraum spendete AmEx für jede Kontoeröffnung einen Dollar und für jede Überweisung einen Cent an die Stiftung. Durch die Kampagne kamen in vier Monaten US$ 1.7 Millionen für die Restauration zusammen und gleichzeitig stieg die Nachfrage nach einer AmEx-Kreditkarte um 45 % und die Nutzung der Kreditkarten stieg allein im ersten Monat der Kooperation um 28 %.

Ziel dieser Arbeit ist eine Ausleuchtung der Ausgestaltungselemente und Erfolgsfaktoren einer CrM Kampagne aus Sicht einer Profit Organisation. Zudem soll geklärt werden wie eine PO Einfluss auf die Erfolgsfaktoren nehmen kann. Besonderes Interesse gilt dabei dem Erfolgsfaktor Glaubwürdigkeit und Gestaltungselementen, die Transparenz erzeugen.

Um dieses Ziel zu erreichen werden in Kapitel 2 die Grundlagen zusammengefasst. Nach einer Definition von CrM folgt eine Einordnung dieses Marketingtools. Des Weiteren werden die drei Akteure des CrM sowie deren Motive für und Risiken durch eine CrM Kooperation betrachtet. Eine kurze Erläuterung von

Ausgestaltungselementen und Erfolgsfaktoren folgt, bevor diese in Kapitel 3 grundlegend erörtert werden. Kapitel 3 bildet den Hauptteil dieser Arbeit und stellt die Frage, welche Elemente einer CrM Kampagne eine PO beeinflussen kann und welche Auswirkungen das auf die vier elementaren Erfolgsfaktoren hat. Abschließend folgt ein Fazit der Ergebnisse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Cause-related Marketing
    • Wie lässt sich Cause-related Marketing definieren?
    • Einordnung des Cause-related Marketing
    • Akteure, Motive und Risiken des Cause-related Marketing
    • Was sind Ausgestaltungselemente und Erfolgsfaktoren?
  • Eine erfolgreiche Cause-related Marketing Kampagne
    • Ausgestaltungselemente einer CrM Aktion
      • Spendenbezogene Gestaltungselemente
      • Cause-bezogene / Zweckbezogene Gestaltungselemente
      • Unternehmensbezogene Gestaltungselemente
    • Ausprägungen der Ausgestaltungselemente
    • Erfolgsfaktoren für effektives CrM

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Ausgestaltungselementen und Erfolgsfaktoren einer Cause-related Marketing (CrM) Kampagne aus der Perspektive einer Profit Organisation (PO). Das Ziel ist es zu untersuchen, wie eine PO Einfluss auf die Erfolgsfaktoren einer CrM Kampagne nehmen kann und welche Gestaltungselemente dabei besonders relevant sind.

  • Definition und Einordnung von Cause-related Marketing
  • Akteure und Motive im Cause-related Marketing
  • Ausgestaltungselemente einer CrM Kampagne
  • Erfolgsfaktoren für effektives CrM
  • Der Einfluss von Transparenz und Glaubwürdigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Cause-related Marketing und erläutert dessen Entstehung und Entwicklung. Es stellt die zentralen Fragen und Ziele der Arbeit vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Cause-related Marketing. Es werden verschiedene Definitionen des Begriffs diskutiert, eine Arbeitsdefinition festgelegt und die relevanten Akteure, Motive und Risiken des CrM beleuchtet. Des Weiteren werden die Ausgestaltungselemente und Erfolgsfaktoren einer CrM Kampagne vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert eine erfolgreiche Cause-related Marketing Kampagne anhand der Ausgestaltungselemente und Erfolgsfaktoren. Es werden die Auswirkungen der verschiedenen Gestaltungselemente auf die vier elementaren Erfolgsfaktoren einer CrM Kampagne untersucht.

Schlüsselwörter

Cause-related Marketing, CrM, Profit Organisation, PO, Non-Profit Organisation, NPO, Spenden, soziale Verantwortung, Marketingstrategie, Transparenz, Glaubwürdigkeit, Erfolgsfaktoren, Ausgestaltungselemente.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Cause-related Marketing
Sous-titre
Ausgestaltungselemente einer Cause-related Marketing Aktion und ihre Erfolgswirkung
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
23
N° de catalogue
V537270
ISBN (ebook)
9783346136862
ISBN (Livre)
9783346136879
Langue
allemand
mots-clé
cause-related marketing erfolgsfaktoren ausgestaltungselemente marketing erfolg crm credibility
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Cause-related Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537270
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint