Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Entwicklung des Assessment Centers

Konstruktionsregeln, rechtliche Rahmenbedingungen und Übungselemente

Title: Die Entwicklung des Assessment Centers

Presentation (Handout) , 2016 , 27 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit thematisiert die Entwicklung des Assessment Centers. Hierfür werden die Konstruktionsregeln, die enthaltenen Übungselemente und die rechtlichen Rahmenbedingungen behandelt. Des Weiteren führt der Autor ein Rollenspiel mit entsprechenden Fragebögen an.

Ein Assessment Center zeichnet sich durch die individuelle, systematische und bedarfsorientierte Zusammensetzung mehrerer verschiedener Verfahren zu einer Art "Meta"- Verfahren aus. Man spricht auch von einem multimodalen Verfahren, welches durch die Kombination der unterschiedlichen Übungen einen besonderen Methodenmix und eine hohe Methodenvielfalt ermöglicht. So ergibt sich eine hohe Anpassung an das Unternehmen und an die zu besetzende Stelle, welche noch dadurch verstärkt wird, dass die einzelnen Übungen die berufliche Arbeitssituation simulieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist ein Assessment Center?
  • Anwendungsbereiche
  • Entwicklung eines Assessment Centers
    • Konstruktionsregeln
    • Übungselemente
    • AÜ-Matrix
    • Gesamtablaufplan
    • Beobachtungsbögen und Beobachtertraining
    • Gesamtbeurteilung – Die Beobachterkonferenz
    • Fazit in der Praxis
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Fazit
  • Anlage
    • Auswertung Rollenspiel
    • Intensitätsbögen
    • Häufigkeitsbögen
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument befasst sich mit dem Einsatz von Assessment Centern (AC) in der Organisationspsychologie. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise, die Anwendungsbereiche und die rechtlichen Rahmenbedingungen von ACs.

  • Definition und Funktionsweise von ACs
  • Einsatzgebiete in Personalauswahl und Personalentwicklung
  • Entwicklung und Gestaltung von ACs
  • Rechtliche Aspekte und ethische Rahmenbedingungen
  • Praktische Anwendung und Fazit

Zusammenfassung der Kapitel

I. Was ist ein Assessment Center?

Dieses Kapitel definiert den Begriff des Assessment Centers und beleuchtet seine Geschichte, die Entwicklung seiner Anwendung und die wichtigsten Merkmale. Es wird die Bedeutung von ACs für die Beurteilung von Fähigkeiten und Eignung in verschiedenen Berufsfeldern hervorgehoben.

II. Anwendungsbereiche

Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Anwendungsbereiche von ACs, sowohl in der Personalauswahl als auch in der Personalentwicklung. Es erläutert die Einsatzmöglichkeiten für die Auswahl neuer Mitarbeiter, die Förderung von bestehenden Mitarbeitern und die Potenzialanalyse von Nachwuchskräften.

III. Entwicklung eines Assessment Centers

Dieses Kapitel konzentriert sich auf den Aufbau und die Planung eines Assessment Centers. Es behandelt die Konstruktionsregeln, die verschiedenen Übungselemente und die Erstellung eines Gesamtablaufplans. Der Fokus liegt auf der Gestaltung eines professionellen und validen Assessments, das die gewünschten Fähigkeiten und Kompetenzen effektiv misst.

Schlüsselwörter

Assessment Center, Organisationspsychologie, Personalauswahl, Personalentwicklung, Eignungsdiagnostik, Beurteilung, Fähigkeiten, Kompetenzen, Soft Skills, Hard Skills, Simulation, Verhaltensbeobachtung, Beobachterkonferenz, rechtliche Rahmenbedingungen, ethische Aspekte, Praxisanwendung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des Assessment Centers
Subtitle
Konstruktionsregeln, rechtliche Rahmenbedingungen und Übungselemente
College
Bielefeld University  (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
27
Catalog Number
V537386
ISBN (eBook)
9783346129901
ISBN (Book)
9783346129918
Language
German
Tags
entwicklung assessment centers konstruktionsregeln rahmenbedingungen übungselemente
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Die Entwicklung des Assessment Centers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/537386
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint